emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me06/me06_055.htm

22 lines
1.8 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<TITLE>"Neue Rheinische Zeitung" - Manteuffel und die Zentralgewalt</TITLE>
</HEAD>
<BODY BGCOLOR="#fffffc">
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="me06_046.htm"><FONT SIZE=2>Die deutsche Zentralgewalt und die Schweiz</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="../me_nrz48.htm"><FONT SIZE=2>Inhalt</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="me06_056.htm"><FONT SIZE=2>Drigalski der Gesetzgeber, B&uuml;rger und Kommunist</FONT></A></P>
<SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 6, S. 55<BR>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1959</SMALL></P>
<FONT SIZE=5><P>&nbsp;Manteuffel und die Zentralgewalt</P>
</FONT><FONT SIZE=2><P>["Neue Rheinische Zeitung" Nr. 153 vom 26. November 1848]</P>
</FONT><B><P><A NAME="S55">&lt;55&gt;</A></B> *<I>K&ouml;ln</I>, 24. November. <I>Der Minister Manteuffel hat gestern den zu Berlin anwesenden Reichskommiss&auml;ren </I>&lt;Simson und Hergenhan&gt;<I> erkl&auml;rt, da&szlig; die preu&szlig;ische Regierung sich dem Beschlusse der Frankfurter Versammlung, ein volkst&uuml;mliches Ministerium zu bilden, nicht unterwerfen werde, weil </I>es <I>sich von einer </I><B>innern </B><I>Angelegenheit handle.</P>
<P>Manteuffel </I>stimmt also darin mit uns &uuml;berein, da&szlig; auch der Beschlu&szlig; der Frankfurter Versammlung &uuml;ber die <B>Steuerverweigerung</B> null und nichtig ist &lt;Siehe <A HREF="me06_043.htm">"Die Frankfurter Versammlung"</A>&gt;, weil er nur eine <B>innere </B>Angelegenheit betrifft.</P>
<P>Es w&auml;re allerdings m&ouml;glich, da&szlig; das Ministerium Brandenburg-Manteuffel die <I>Rheinprovinz in eine ausw&auml;rtige Angelegenheit f&uuml;r Preu&szlig;en </I>verwandeln hilft.</P>
</BODY>
</HTML>