48 lines
1.9 KiB
HTML
48 lines
1.9 KiB
HTML
|
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
||
|
|
||
|
<html>
|
||
|
<head>
|
||
|
<meta name="generator" content="HTML Tidy for Windows (vers 25 March 2009), see www.w3.org">
|
||
|
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=us-ascii">
|
||
|
|
||
|
<title>Karl Marx/Friedrich Engels - Brief an den Redakteur der "Times"</title>
|
||
|
</head>
|
||
|
|
||
|
<body link="#0000FF" vlink="#800080" bgcolor="#FFFFAF">
|
||
|
<p><font size="2">Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz
|
||
|
Verlag, Berlin. Band 7, 5. Auflage 1973, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1960,
|
||
|
Berlin/DDR. S. 305.</font></p>
|
||
|
|
||
|
<h2>Karl Marx/Friedrich Engels</h2>
|
||
|
|
||
|
<h1>[Brief an den Redakteur der "Times"]</h1>
|
||
|
|
||
|
<p><font size="2">Nach dem Manuskript.<br>
|
||
|
Aus dem Englischen.</font></p>
|
||
|
<hr>
|
||
|
|
||
|
<p align="center"><i>An den Redakteur der "Times".</i></p>
|
||
|
|
||
|
<p><b><a name="S305"><305></a></b> Sir,</p>
|
||
|
|
||
|
<p>in Ihrer heutigen Ausgabe bemerken wir unter den Polizeinachrichten einen Bericht über
|
||
|
eine Unterredung der Herren Fothergill und Struve mit Herrn Stadtrat Gibbs im Rathaus
|
||
|
hinsichtlich der deutschen Flüchtlinge. Wir gestatten uns zu erklären, daß weder
|
||
|
ein Mitglied unseres Komitees noch irgendein deutscher Flüchtling, der von diesem Komitee
|
||
|
unterstützt wird, mit dieser Angelegenheit etwas zu tun hat.</p>
|
||
|
|
||
|
<p>Wir ersuchen Sie, diese Erklärung in Ihrer nächsten Nummer zu veröffentlichen,
|
||
|
da wir im Interesse unserer Nation gegen die Möglichkeit protestieren müssen, daß
|
||
|
zahlreiche deutsche Flüchtlinge, die in London leben, für einen Schritt verantwortlich
|
||
|
gemacht werden, den einige von ihnen auf eigene Verantwortung unternahmen.</p>
|
||
|
|
||
|
<p>Wir verbleiben, Sir, Ihre gehorsamsten Diener,</p>
|
||
|
|
||
|
<p align="right"><i>Das demokratisch-sozialistische Komitee<br>
|
||
|
für deutsche politische Flüchtlinge</i></p>
|
||
|
|
||
|
<p>Great Windmill Street,<br>
|
||
|
Haymarket, 24. Mai 1850</p>
|
||
|
</body>
|
||
|
</html>
|