emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me05/me05_006.htm

68 lines
3.3 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<html>
<head>
<meta name="generator" content="HTML Tidy for Windows (vers 1st August 2002), see www.w3.org">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Marx/Engels - Erklaerung gegen die Deutsche demokratische Gesellschaft in Paris</title>
<link rel=stylesheet type="text/css" href="http://www.mlwerke.de/css/artikel.css">
</head>
<body>
<small>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 5, S. 6 - 7<br>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1971</small> <br>
<br>
<p><font size="+1">Karl Marx/Friedrich Engels</font></p>
<h1>[Brief an Etienne Cabet - Erkl&auml;rung gegen die Deutsche demokratische
Gesellschaft in Paris]</font></p>
<p><font size="2">Geschrieben Ende M&auml;rz 1848.<br>
Nach der Handschrift.<br>
Aus dem Franz&ouml;sischen.</font></p>
<hr>
<br>
<br>
<p><b><a name="S6">&lt;6&gt;</a></b> B&uuml;rger Cabet,</p>
<p>wir bitten Sie, so freundlich zu sein, die beigef&uuml;gte Erkl&auml;rung in der
n&auml;chsten Nummer des "Populaire" abzudrucken. Es handelt sich darum, auf die kommunistische
Partei keinerlei Verantwortung f&uuml;r ein Unternehmen und eine Handlungsweise fallen zu
lassen, die bereits die alten nationalen und reaktion&auml;ren Vorurteile eines Teils der
deutschen Nation gegen das franz&ouml;sische Volk wiedererweckt haben. Der Bund der deutschen
Arbeiter - eine Vereinigung verschiedener Arbeitervereine in allen L&auml;ndern Europas, der
auch die F&uuml;hrer der englischen Chartisten, die Herrn Harney und Jones angeh&ouml;ren -
setzt sich nur aus Kommunisten zusammen und bekennt sich offen zum Kommunismus; die sogenannte
Deutsche demokratische Gesellschaft in Paris ist im wesentlichen antikommunistisch, insofern
sie erkl&auml;rt, da&szlig; sie den Antagonismus und den Kampf zwischen der proletarischen und
der b&uuml;rgerlichen Klasse nicht anerkennt. Es geht also hierbei um eine Ma&szlig;nahme, um
eine Erkl&auml;rung im Interesse der kommunistischen Partei, weshalb wir auch mit Ihrer
Gef&auml;lligkeit rechnen. (Dieses Schreiben ist rein vertraulich.)</p>
<p align="right">Mit br&uuml;derlichem Gru&szlig;!</p>
<p align="right"><i>Friedrich Engels<br>
Karl Marx</i></p>
<p>Das unterzeichnete Komitee sieht sich veranla&szlig;t, allen Zweigstellen des <i>Bundes der
deutschen Arbeiter</i> in den verschiedenen europ&auml;ischen L&auml;ndern zu erkl&auml;ren,
da&szlig; es sich in keiner Weise an den Ma&szlig;nahmen, Ank&uuml;ndigungen und Proklamationen
beteiligte, die darauf gerichtet waren, von franz&ouml;sischen <a name=
"S7"><b>&lt;7&gt;</b></a> B&uuml;rgern Kleidung, Geld und Waffen zu erbitten. In Paris
unterh&auml;lt der <i>Bund</i> nur zu dem <i>Klub deutscher Arbeiter</i> Beziehungen und hat
nichts mit der Gesellschaft gemein, die sich <i>Deutsche demokratische Gesellschaft</i> in
Paris nennt und unter Leitung der Herren Herwegh und von Bornstedt steht.</p>
<p align="center"><i>Das Zentralkomitee des Bandes der deutschen Arbeiter:</i></p>
<p align="center">(gezeichnet) <i>K. Marx - K. Schapper - H. Bauer<br>
F. Engels - J. Moll - W. Wolff</i></p>
</body>
</html>