emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me11/me11_110.htm

26 lines
8.2 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<TITLE>Karl Marx - Zur Geschichte der franzoesischen Allianz</TITLE>
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 11, S. 110-112<BR>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1961</P>
</FONT><H2>Karl Marx</H2>
<H1>Zur Geschichte der franz&ouml;sischen Allianz</H1>
<P><HR></P>
<FONT SIZE=2><P>["Neue Oder-Zeitung" Nr. 115 vom 9. M&auml;rz 1855]</P>
</FONT><B><P><A NAME="S110">&lt;110&gt;</A></B> <I>London</I>, 6. M&auml;rz. Der heutige "Morning Herald" &uuml;berrascht London mit folgender Ank&uuml;ndigung:</P>
<FONT SIZE=2><P>"Wir haben ausgezeichnete Autorit&auml;t f&uuml;r den Glauben, da&szlig; der Kaiser der Franzosen remonstriert hat gegen das Untersuchungskomitee &uuml;ber die Kriegf&uuml;hrung und da&szlig; er erkl&auml;rt hat, falls es fortfahre t&auml;tig zu sein, k&ouml;nnten die Armeen der beiden Nationen nicht l&auml;nger zusammen handeln, obgleich sie beide f&uuml;r denselben Zweck handeln m&ouml;chten. Um Louis-Napoleon daher Gen&uuml;ge zu tun, ohne das englische Volk vor den Kopf zu sto&szlig;en, wird eine Aufl&ouml;sung des Parlaments sobald als m&ouml;glich stattfinden."</P>
</FONT><P>Ohne diesem Paragraphen des "Herald" besondere Wichtigkeit beizumessen, registrieren wir ihn als eines der vielen Symptome, <I>da&szlig; geheime Kr&auml;fte diesseits und jenseits des Kanals </I>an <I>einer Aufl&ouml;sung der englisch-franz&ouml;sischen Allianz arbeiten</I>.</P>
<P>Man erinnere sich der Erkl&auml;rungen des ausgeschiedenen Ministers Sir <I>James Graham</I>: Unter dem Zwang des Untersuchungskomitees wird unser Admiral gezwungen sein, alle Gr&uuml;nde zu enth&uuml;llen, die zum Aufschub der Blockade f&uuml;hrten, und die Untersuchung w&uuml;rde bis zu unserer Verbindung mit unserem gro&szlig;en und m&auml;chtigen Verb&uuml;ndeten treiben zu einer Zeit, wo es von der &auml;u&szlig;ersten Wichtigkeit ist, da&szlig; nicht das allergeringste Mi&szlig;verst&auml;ndnis obwalte.</P>
<I><P>Sidney Herbert</I>: Er fordere das Komitee heraus, auf den Grund der Sache zu gehen, ohne Gefahr unsere Armee in der Krim zu beschimpfen und vielleicht das Vertrauen unserer Alliierten zu ersch&uuml;ttern. Wenn nicht ein Mitglied des Komitees f&auml;hig sei, es aufzuhalten, wo es auf gef&auml;hrlichem Grund grabe, w&uuml;rde gro&szlig;es Unrecht ver&uuml;bt werden, und selbst die Offiziere, die es vorlade, w&uuml;rden vielleicht geopfert werden, da ihnen beschuldigende Fragen <A NAME="S111"><B>&lt;111&gt;</A></B> gestellt werden m&ouml;chten, w&auml;hrend sie nicht die Erlaubnis erhalten w&uuml;rden, Antwort zu geben, weil sie dadurch gef&auml;hrliche und delikate Enth&uuml;llungen wagen m&uuml;&szlig;ten. Er f&uuml;r seinen Teil halte es f&uuml;r seine Pflicht, zu verhindern, die Offiziere der britischen Armee in eine Situation zu stellen, wo sie zum Gegenstand von Anklagen gemacht w&uuml;rden, w&auml;hrend ihre H&auml;nde gebunden und sie unf&auml;hig w&auml;ren, sich selbst zu verteidigen.</P>
<I><P>Gladstone</I>: Unter anderen Dingen werde ein Komitee zu ergr&uuml;nden haben, warum nicht fr&uuml;her ein Weg von Balaklawa gebaut worden. Wenn das Komitee dies nicht untersuche, tue es gar nichts. Wenn es untersuche, werde die Antwort sein: Mangel an Arbeitskraft. Wenn es weiter frage, woher dieser Mangel an Arbeitskraft, werde es lauten, da&szlig; die Leute in den Laufgr&auml;ben schanzten und da&szlig; diese <I>von gro&szlig;em Umfang waren infolge des Verh&auml;ltnisses, worin die Linien zwischen Franzosen und Engl&auml;ndern verteilt wurden</I>. Ich erkl&auml;re auch, da&szlig; eine Untersuchung leerer Schein sein w&uuml;rde, wenn ihr die Frage der Wege nicht ergr&uuml;ndet, und wenn ihr sie ergr&uuml;ndet, wird die Verteidigung der angeklagten Parteien direkt die intimsten Beziehungen zwischen England und Frankreich ber&uuml;hren.</P>
<P>Man begreift, da&szlig; diese ministeriellen Erkl&auml;rungen schon ausgestreuten Samen des Mi&szlig;trauens treibhausm&auml;&szlig;ig zur Entwickelung dr&auml;ngen. Die Relegation der englischen Armee in der Krim zum Wachtpostendienst bei Balaklawa hatte schon das Nationalgef&uuml;hl empfindlich verletzt. Dann kam der halboffizielle Artikel im "Moniteur" mit seinen "imperatorischen" Betrachtungen &uuml;ber die englische Konstitution. Er rief bei&szlig;ende Repliken in der hiesigen Wochenpresse hervor. Dann die Ver&ouml;ffentlichung des Br&uuml;sseler "Memoires", worin Louis Bonaparte einerseits als Urheber der Krimexpedition, anderseits der Konzessionen an &Ouml;sterreich dargestellt wird. Die Kommentare, die zu diesem Memoire z.B. im "Morning Advertiser" erschienen, erinnern in ihrer R&uuml;cksichtslosigkeit an die "Briefe des Englishman" &uuml;ber den Staatsstreich vom 2. Dezember. Welches Echo dies alles in der eigentlichen Volkspresse findet, mag man aus folgendem Auszug aus dem "People's Paper", dem Chartistenorgan, ersehen:</P>
<FONT SIZE=2><P>"Bonaparte lockte England nach der Krim ... Unsre Armee, einmal in dieser Falle, wurde von ihm in eine solche Position gestellt, da&szlig; sie die Schneide der russischen Streitkraft brach, bevor diese Schneide seine eigene Armee erreichen konnte. Zu Alma, zu Balaklawa, zu Inkerman, zu Sewastopol wurden die Briten in den Posten der Gefahr hineingespielt. Sie hatten die Hitze des Gefechts zu tragen, sie den Hauptverlust zu erdulden. Vertragsm&auml;&szlig;ig hatte England nur ein Drittel der Mannschaft zu stellen im Verh&auml;ltnis zu Frankreich. Dieses eine Drittel hatte beinahe alle Schlachten zu k&auml;mpfen. Dieses eine Drittel hatte mehr als die H&auml;lfte der Linien vor Sewastopol einzunehmen. <A NAME="S112"><B>&lt;112&gt;</A></B> Unsere Armee ward vernichtet, weil sie nicht an die Nahrung und Kleidung, die zu Balaklawa verfaulten, herankommen konnte. Sie konnte es nicht, weil kein Weg von Balaklawa nach Sewastopol vorhanden, und dieser Weg war nicht vorhanden, weil Napoleon darauf bestand, da&szlig; die Engl&auml;nder mit weniger als ein Drittel der Gesamtstreitkraft mehr als die halbe Arbeit in den Laufgr&auml;ben verrichten sollen; und darum hatten sie keine Leute f&uuml;r Wegebau zu entbehren. Dies ist das Geheimnis, worauf Graham, Herbert, Gladstone anspielten ... So hat Napoleon absichtlich 44.000 unserer Truppen gemordet etc. etc."</P>
</FONT><P>Alle diese Anzeigen mi&szlig;trauischer Verstimmung gegen den franz&ouml;sischen Alliierten erhalten dadurch Bedeutung, da&szlig; Lord Palmerston sich an der Spitze der Regierung befindet - ein Mann, der jedesmal auf der Leiter der franz&ouml;sischen Allianz seine Stellung erklettert und dann pl&ouml;tzlich die Allianz in fast unvermeidlichen Krieg zwischen Frankreich und England verkehrt. So in der t&uuml;rkisch-syrischen Angelegenheit 1840 und dem Vertrage vom 15. Juli, womit er seine 10j&auml;hrige Allianz mit Frankreich kr&ouml;nte. Sir Robert Peel bemerkte in bezug hierauf im Jahre 1842:</P>
<FONT SIZE=2><P>"<I>Er habe nie klar verstanden</I>, warum die Allianz mit Frankreich gebrochen worden sei, auf welche der edle Lord stets so stolz zu sein vorgesch&uuml;tzt."</P>
</FONT><P>So abermals 1847 bei Gelegenheit der spanischen Heiraten. Damals behauptete Palmerston - der 1846 nur seinen Posten wieder antreten durfte, nachdem er Louis-Philippe seine Aufwartung gemacht, sich mit gro&szlig;er Ostentation mit ihm vers&ouml;hnt, und dem Franzosen in einer Rede im Hause der Gemeinen geschmeichelt -, Louis-Philippe habe die Allianz aufgel&ouml;st, weil der Vertrag von Utrecht verletzt (ein Vertrag, der seit 1793 erloschen und seit der Zeit nie wieder erneuert war) und weil er eine "Treulosigkeit" gegen die englische Krone begangen. Mit der Treulosigkeit hatte es seine Richtigkeit, aber wie die sp&auml;ter ver&ouml;ffentlichten Dokumente bewiesen, hatte Palmerston in der raffiniertesten Weise den franz&ouml;sischen Hof in diese Treulosigkeit hineinmachiniert, um einen <I>Vorwand </I>zum Bruche zu erhalten. W&auml;hrend der schlaue Louis-Philippe ihn zu &uuml;berlisten glaubte, fiel er nur in die sorgsam gelegte Falle des "scherzhaften" Vicomte. Die Februarrevolution allein verhinderte damals den Ausbruch des Krieges zwischen England und Frankreich.</P>
</BODY>
</HTML>