emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me17/me17_388.htm

26 lines
1.7 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Karl Marx - An den Redakteur des "Morning Advertiser"</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="../me_ak71.htm"><FONT SIZE=2>Inhaltsverzeichnis Artikel und Korrespondenzen 1871</FONT></A></P>
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 17, 5. Auflage 1973, unver&auml;nderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 388.</P>
<P>1. Korrektur.<BR>
Erstellt am 13.12.1998.</P>
</FONT><H2>Karl Marx</H2>
<H1>An den Redakteur des "Morning Advertiser" </H1>
<FONT SIZE=2><P>Aus dem Englischen.</P>
</FONT><P><HR></P>
<FONT SIZE=2><P>["The Morning Advertiser" vom 13. Juli 1871]</P>
</FONT><B><P><A NAME="S388">|388|</A></B> Sir,</P>
<P>in einem Ihrer heutigen Leitartikel zitieren Sie eine Reihe von S&auml;tzen wie "London, Liverpool und Manchester im Aufruhr gegen das verha&szlig;te Kapital" etc. wobei Sie mir freundlicherweise die Urheberschaft zuschreiben.</P>
<P>Gestatten Sie mir, zu erkl&auml;ren, da&szlig; s&auml;mtliche Zitate, auf denen Ihr Artikel fu&szlig;t, von Anfang bis Ende F&auml;lschungen sind. Sie sind wahrscheinlich von einigen Machwerken irregef&uuml;hrt worden, welche die Pariser Polizei fast t&auml;glich unter meinem Namen zu ver&ouml;ffentlichen pflegt, um Beweismaterial gegen die gefangenen Internationalen in Versailles zu erlangen.</P>
<P>Ich verbleibe, Sir, Ihr etc.<BR>
<I>Karl Marx</P>
</I><P>1, Modena Villas, Maitland Park, <BR>
Haverstock Hill, N. W.<BR>
11 .Juli 1871</P>
</BODY>
</HTML>