21 lines
1.6 KiB
HTML
21 lines
1.6 KiB
HTML
|
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
||
|
<HTML>
|
||
|
<HEAD>
|
||
|
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
||
|
<TITLE>Erklaerung</TITLE>
|
||
|
|
||
|
</HEAD>
|
||
|
<BODY BGCOLOR="#fffffc">
|
||
|
|
||
|
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="me06_021.htm"><FONT SIZE=2>Das Ministerium ist in Anklagezustand versetzt</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="../me_nrz48.htm"><FONT SIZE=2>Inhalt</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="me06_024.htm"><FONT SIZE=2>Die Bekenntnisse einer schönen Seele</FONT></A></P>
|
||
|
<SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 6, S. 23<BR>
|
||
|
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1959</SMALL></P>
|
||
|
<FONT SIZE=5><P>Erklärung</P>
|
||
|
</FONT><FONT SIZE=2><P>["Neue Rheinische Zeitung" Nr. 145 vom 17. November 1848]</P>
|
||
|
</FONT><B><P><A NAME="S23"><23></A></B> <I>Köln</I>, 6. November. Die "Kölnische Zeitung" in ihrer Nummer vom 16. Nov. <In der "N.Rh.Ztg.": 15. Nov.> bringt den "Aufruf des Rheinischen Kreisausschusses der Demokraten" <Siehe <A HREF="me06_020.htm">"Aufforderung des demokratischen Kreisausschusses der Rheinprovinz"</A>> in einen völlig erdichteten Zusammenhang mit einer angeblich von der äußersten Linken der preußischen Nationalversammlung in die Provinzen gesandten <I>"Versicherung" </I>über die Steuerverweigerung. Den Unterzeichneten ist nichts von einer durch Mitglieder der äußersten Linken verbreiteten Nachricht über eine von der Nationalversammlung schon beschlossene Steuerverweigerung bekannt geworden.</P>
|
||
|
<P ALIGN="RIGHT">	<B>Karl Marx	Schneider II</P>
|
||
|
</B>
|
||
|
|
||
|
</BODY>
|
||
|
</HTML>
|