emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me17/me17_305.htm

22 lines
1.9 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Friedrich Engels - Resolution des Generalrats &uuml;ber den Ausschlu&szlig; von Tolain</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="../me_iaa71.htm"><FONT SIZE=2>Inhaltsverzeichnis Dokumente der Internationalen Arbeiter-Assoziation 1871</FONT></A></P>
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 17, 5. Auflage 1973, unver&auml;nderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 305.</P>
<P>1. Korrektur.<BR>
Erstellt am 13.12.1998.</P>
</FONT><H2>Friedrich Engels</H2>
<H1>[Resolution des Generalrats &uuml;ber den Ausschlu&szlig; von Tolain]</H1>
<FONT SIZE=2><P>Nach der Handschrift.<BR>
Aus dem Englischen.</P>
</FONT><P><HR></P>
<B><P><A NAME="S305">|305|</A></B> In Erw&auml;gung, da&szlig; der Generalrat ersucht worden ist, die Resolution des F&ouml;deralrats der Pariser Sektionen zu best&auml;tigen, durch welche der B&uuml;rger Tolain aus der Assoziation ausgesto&szlig;en wird, weil er, in die Nationalversammlung gew&auml;hlt, um dort die Arbeiterklasse zu vertreten, ihre Sache in der feigsten Weise verraten hat;</P>
<P>in Erw&auml;gung, da&szlig; der Platz jedes franz&ouml;sischen Mitglieds der IAA zweifellos an der Seite der Kommune von Paris und nicht in der usurpatorischen und konterrevolution&auml;ren Versammlung von Versailles ist,</P>
<P>best&auml;tigt der Generalrat die Resolution des Pariser F&ouml;deralrats und erkl&auml;rt den B&uuml;rger Tolain f&uuml;r ausgesto&szlig;en aus der IAA.</P>
<P>Der Generalrat konnte diese Angelegenheit nicht eher regeln, weil ihm die authentische Fassung der obenerw&auml;hnten Resolution des Pariser F&ouml;deralrats erst am 25. April vorgelegt worden ist.</P>
</BODY>
</HTML>