emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me05/me05_117.htm

39 lines
1.8 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<html>
<head>
<meta name="generator" content="HTML Tidy for Windows (vers 1st August 2002), see www.w3.org">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>"Neue Rheinische Zeitung" - Der "Northern Star" ueber die "Neue Rheinische
Zeitung"</title>
<link rel=stylesheet type="text/css" href="http://www.mlwerke.de/css/artikel.css">
</head>
<body>
<p align="center"><a href="me05_116.htm"><font size="2">Nachrichten aus Paris</font></a> <font
size="2">|</font> <a href="../me_nrz48.htm"><font size="2">Inhalt</font></a> <font size=
"2">|</font> <a href="me05_118.htm"><font size="2">Der 23. Juni</font></a></p>
<small>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 5, S. 117<br>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1971</small> <br>
<br>
<h1>Der "Northern Star" &uuml;ber die "Neue Rheinische Zeitung"</font></p>
<p><font size="2">["Neue Rheinische Zeitung" Nr. 27 vom 27. Juni 1848]</font></p>
<p><b><a name="S117">&lt;117&gt;</a></b> Das Organ der englischen Chartisten, der von Feargus
<i>O'Connor</i>, G. Julian <i>Harney</i> und Ernest <i>Jones</i> redigierte "<i>Northern
Star</i>" enth&auml;lt in seiner letzten Nummer eine Anerkennung der Art und Weise, wie die
"Neue Rheinische Zeitung" die englische Volksbewegung auffa&szlig;t und die Demokratie
&uuml;berhaupt vertritt.</p>
<p>Wir danken den Redakteuren des "Northern Star" f&uuml;r die freundschaftliche und echt
demokratische Weise, in der sie unsere Zeitung erw&auml;hnt haben. Wir versichern ihnen
zugleich, da&szlig; der <i>revolution&auml;re</i> "Northern Star". das einzige englische Blatt
ist, an dessen Anerkennung uns etwas liegt.</p>
</body>
</html>