emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me02/me02_625.htm

19 lines
1 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<html>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type"; CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<TITLE>Karl Marx - Erklaerung</TITLE>
</HEAD>
<BODY BGCOLOR="#fffffc">
<SMALL><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 2, S. 625<BR>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1972 </SMALL></P>
<H2>Karl Marx</H2>
<H1>Erkl&auml;rung</H1>
<SMALL><P>Aus: "Trier'sche Zeitung" Nr. 26 vom 26. Januar 1846.</P>
</SMALL><HR>
<P>Nach dem "Rheinischen Beobachter"vom 18. Januar (Nr. 18) enth&auml;lt die "Trier'sche Zeitung" eine Ank&uuml;ndigung der Redaktion, wonach unter mancherlei Schriftstellern auch "Marx" als Mitarbeiter in diesem Blatte genannt wird. Um jeder Verwechselung zuvorzukommen, erkl&auml;re ich, da&szlig; ich <EM>nie eine </EM>Zeile f&uuml;r dieses Blatt geschrieben habe, dessen b&uuml;rgerlich-philanthropische, keineswegs kommunistische Tendenzen mir durchaus fremd sind.</P>
<EM><P>Br&uuml;ssel, </EM>den 18. Januar 1846.</P>
<P ALIGN="RIGHT">Karl Marx </P></BODY>
</HTML>