70 lines
3.8 KiB
HTML
70 lines
3.8 KiB
HTML
|
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
||
|
|
||
|
<html>
|
||
|
<head>
|
||
|
<meta name="generator" content="HTML Tidy for Windows (vers 25 March 2009), see www.w3.org">
|
||
|
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=us-ascii">
|
||
|
|
||
|
<title>Karl Marx/Friedrich Engels - Erklaerung gegen Arnold Ruge</title>
|
||
|
</head>
|
||
|
|
||
|
<body link="#0000FF" vlink="#800080" bgcolor="#FFFFAF">
|
||
|
<p><font size="2">Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz
|
||
|
Verlag, Berlin. Band 7, 5. Auflage 1973, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1960,
|
||
|
Berlin/DDR. S. 464-465.</font></p>
|
||
|
|
||
|
<h2>Karl Marx/Friedrich Engels</h2>
|
||
|
|
||
|
<h1>Erklärung [gegen Arnold Ruge]</h1>
|
||
|
|
||
|
<p><font size="2">Nach dem Manuskript.</font></p>
|
||
|
|
||
|
<p align="center"><a name="S464"></a></p>
|
||
|
<hr>
|
||
|
|
||
|
<p><b><464></b> Die "Bremer Tages-Chronik" vom 17. Januar d.J. in einer Korrespondenz von
|
||
|
London d.d. 13. Januar importiert eine ganze Ladung von schlechtgeschriebnen Albernheiten, von
|
||
|
erlogenem und nichtverstandenem Klatsch, von schwerfälligen Insinuationen und moralischer
|
||
|
Aufspreizung gegen die "Neue Rheinische Zeitung" und gegen die Unterzeichneten.</p>
|
||
|
|
||
|
<p>"Hervorragende und entschiedene Männer" von den Dimensionen jenes Londoner
|
||
|
Korrespondenten antworten von jeher einer überlegenen Kritik in der Weise der Affen. Sie
|
||
|
bewerfen den Feind mit ihrem eigenen Kot. Chacun selon ses facultés. <Jeder nach seinen
|
||
|
Fähigkeiten></p>
|
||
|
|
||
|
<p>Seine artig gelogenen Histörchen über die "Neue Rh. Zeitung" schenken wir dem
|
||
|
"entschiedenen und hervorragenden" Mann. Auf seine wohlmeinenden Insinuationen über unsern
|
||
|
Austritt aus dem Great-Windmill-Verein erklären wir:</p>
|
||
|
|
||
|
<p>Vor und nach ihrem Austritt aus dem Verein hatten Engels und Marx nie das geringste zu
|
||
|
schaffen mit der Verwaltung seiner Kasse. An der Verwaltung der Flüchtlingskasse nahmen sie
|
||
|
teil, und erst nachdem ihre bisherige Geschäftsführung geprüft und richtig
|
||
|
befunden, traten sie aus. Daß sie ausgetreten, um sich der Zahlung eines monatlichen
|
||
|
Beitrags von neun pence zu entziehen - Einfall eines aus der Zirkulation herausgeworfenen
|
||
|
Reichs-Stübers <niederrheinische Kleinmünze, bis 1824 im Umlauf>! Und zu diesem
|
||
|
Behuf soll der eine von ihnen nach Manchester gezogen sein, der andre wandern wollen über
|
||
|
das Meer. Welch reine Perlen ruhen nicht in der Tiefe sittlich entrüsteter Seelen! -</p>
|
||
|
|
||
|
<p>Unseren Parteigenossen in Deutschland sind die <i>wirklichen Motive</i> unsres Austritts aus
|
||
|
jenem Verein und unsrer Trennung von seinen Führern bekannt. Sie sind von ihnen gebilligt
|
||
|
und geteilt, sie gehören nicht vor das <a name="S465"><b><465></b></a> Publikum. Unter
|
||
|
den bestehenden deutschen Verhältnissen würde uns ein gewandter agent provocateur
|
||
|
<Lockspitzel> nicht veranlaßt haben zu weitern Erklärungen, viel weniger der
|
||
|
bärenhaft unbeholfene der "Bremer Tages-Chronik".</p>
|
||
|
|
||
|
<p>Es genügt schließlich anzudeuten, daß der Mann, der die "Bremer
|
||
|
Tages-Chronik" von London aus mit seinem eignen Guano düngt, kein Geringerer ist als der
|
||
|
pommersche Denker, auf den die "Neue Rh. Zeitung" stets mit einer Art künstlerischer
|
||
|
Vorliebe zurückkam, den wir an einer andern Stelle aus seinen Schriften charakterisiert
|
||
|
haben als "die Gosse, worin aller Phrasenunrat und alle Widersprüche der deutschen
|
||
|
Demokratie zusammenfließen", mit einem Wort, daß der Vetter aus Bremen kein
|
||
|
Geringerer ist als unser <i>"Arnold Winkelried Ruge"</i>, das fünfte Rad am Staatswagen der
|
||
|
europäischen Zentraldemokratie. Man versteht jetzt die Verworfenheit der "Neuen Rh.
|
||
|
Zeitung".</p>
|
||
|
|
||
|
<p>London, den 27. Januar 1851</p>
|
||
|
|
||
|
<p align="right"><i>Karl Marx - Friedrich Engels</i></p>
|
||
|
</body>
|
||
|
</html>
|