31 lines
3 KiB
HTML
31 lines
3 KiB
HTML
|
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
|||
|
<HTML>
|
|||
|
<HEAD>
|
|||
|
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
|||
|
<TITLE>"Neue Rheinische Zeitung" - [Neuer preussischer Fusstritt fuer die Frankfurter]</TITLE>
|
|||
|
|
|||
|
</HEAD>
|
|||
|
<BODY BGCOLOR="#fffffc">
|
|||
|
|
|||
|
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="me06_490.htm"><FONT SIZE=2>Die Kreuzzeitung</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="../me_nrz49.htm"><FONT SIZE=2>Inhalt</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="me06_493.htm"><FONT SIZE=2>Die neue Standrechts-Charte</FONT></A></P>
|
|||
|
<P><SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 6, S. 491-492<BR>
|
|||
|
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1959</SMALL></P>
|
|||
|
|
|||
|
<FONT SIZE=5><P>[Neuer preußischer Fußtritt für die Frankfurter]</P>
|
|||
|
</FONT><FONT SIZE=2><P>["Neue Rheinische Zeitung" Nr. 299 vom 16. Mai 1849 Außerordentliche Beilage]</P>
|
|||
|
</FONT><B><P><A NAME="S491"><491></A></B> *<I>Köln</I>, 15. Mai. Kaum hat uns die heilige Knuten-Allianz eine allerneueste Belagerungs-Konstitution für Preußen oktroyiert <Siehe <A HREF="me06_483.htm">"Die neue preußische Verfassung"</A> und <A HREF="me06_493.htm">"Die neue Standrechts-Charte"</A>>, so erfreut sie uns schon heute mit einem zweiten Dokument, das nicht minder interessant ist. Jene Frankfurter nationalversammelten Waschlappen, die in ihrer radikalen Biedermännigkeit, Feigheit und Tölpelei den bezahlten Verrätern des deutschen Volks ein ganzes Jahr lang so getreulich an der Kontrerevolution mitarbeiten halfen, ernten jetzt, was sie gesäet. Wäre es möglich, daß in die Hirnschädel unsrer Nationalversammelten einiges Licht, in ihre Brust aber nicht bloß einige Märzbier-Entrüstung, sondern nur ein kleiner Teil <I>revolutionärer Entrüstung und Energie </I>Eingang finden könnte, so müßte solches durch nachstehende "Königliche Verordnung" des Charlottenburger Unterknäsen bewirkt werden.</P>
|
|||
|
<I><P ALIGN="CENTER">"Königliche Verordnung</P>
|
|||
|
</I><P>Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen etc. etc. verordnen auf den Antrag Unseres Staats-Ministeriums hiermit, was folgt:</P>
|
|||
|
<B><P ALIGN="CENTER"><EFBFBD> 1</P>
|
|||
|
<P>Das Mandat der auf Grund der Bundesbeschlüsse vom 30. März und 7. April 1848 und Unserer Verordnung vom 11. des letzteren Monats im preußischen Staate gewählten Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung ist erloschen.</P>
|
|||
|
<P ALIGN="CENTER"><EFBFBD> 2</P>
|
|||
|
<P><A NAME="S492"><492></A></B> <B>Den Abgeordneten ist gegenwärtige Unsere Verordnung durch Unseren Bevollmächtigten in Frankfurt a. M. zur Nachachtung und mit der Weisung zuzustellen, sich jeder Teilnahme an den weiteren Verhandlungen der Versammlung zu enthalten.</P>
|
|||
|
</B><FONT SIZE=2><P>Gegeben Charlottenburg, den 14. Mai 1849.</P>
|
|||
|
</FONT><P ALIGN="RIGHT">Friedrich Wilhelm</P>
|
|||
|
<FONT SIZE=2><P ALIGN="RIGHT">Graf von Brandenburg - von Ladenberg - von Manteuffel<BR>
|
|||
|
von Strotha - von der Heydt - von Rabe Simons"</P>
|
|||
|
</FONT>
|
|||
|
|
|||
|
</BODY>
|
|||
|
</HTML>
|