63 lines
3.3 KiB
HTML
63 lines
3.3 KiB
HTML
|
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
||
|
<HTML>
|
||
|
<HEAD>
|
||
|
<TITLE>Lenin - Entwurf eines Beschlusses über die Einberufung der zweiten sozialistischen Konferenz</TITLE>
|
||
|
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
||
|
</HEAD>
|
||
|
<BODY LINK="#6000ff" VLINK="#8080c0" BGCOLOR="#ffffbf">
|
||
|
|
||
|
|
||
|
<TABLE width=600 border=0 align=center cellspacing=0 cellpadding=0>
|
||
|
<TR>
|
||
|
<TD bgcolor="black" width=1 rowspan=3></TD>
|
||
|
<TD bgcolor="black" height=1 colspan=5></TD>
|
||
|
</TR>
|
||
|
<TR>
|
||
|
<TD ALIGN="CENTER" width= 298 height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><FONT size=2><A HREF="../../index.shtml.html"><FONT color=#CC3333><= Zurück zu den MLWerken</A></TD>
|
||
|
<TD bgcolor="black" width=1 rowspan=3></TD>
|
||
|
<TD ALIGN="CENTER" width= 299 height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><FONT size=2><A HREF="../default.htm"><FONT color=#CC3333><= Inhaltsverzeichnis W. I. Lenin</A></TD>
|
||
|
<TD bgcolor="black" width=1 rowspan=3></TD>
|
||
|
</TR>
|
||
|
<TR>
|
||
|
<TD bgcolor="black" height=1 colspan=5></TD>
|
||
|
</TR>
|
||
|
</TABLE>
|
||
|
|
||
|
<FONT SIZE=2><P>Gedruckt nachzulesen in: Wladimir Iljitsch Lenin - Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. Band 22, 3. Auflage, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1960, Berlin/DDR. S. 120.</P>
|
||
|
<P>1. Korrektur.<BR>
|
||
|
Erstellt am 20.02.1999.</P>
|
||
|
</FONT>
|
||
|
|
||
|
<H2>Wladimir Iljitsch Lenin</H2>
|
||
|
<H1>Entwurf eines Beschlusses über die Einberufung der zweiten sozialistischen Konferenz</H1>
|
||
|
<FONT SIZE=2><P>Geschrieben zwischen dem 23. und 27. Januar (5. und 9. Februar) 1916.</P>
|
||
|
<P>Nach dem Manuskript.</P>
|
||
|
</FONT><P><HR></P>
|
||
|
<B><P><A NAME="S120">|120|</A></B> Nach Beratung mit einer Reihe von Vertretern der einzelnen Länder beschließt das Büro (ISK),</P>
|
||
|
<P>die zweite <I>Konferen</I>z der Sozialisten, die auf dem Boden der Zimmerwalder Beschlüsse stehen, einzuberufen.</P>
|
||
|
<P>Tagesordnung:</P>
|
||
|
<P>1. Kampf gegen den Krieg;</P>
|
||
|
<P>2. internationale Vereinigung der Sozialisten, die dem Krieg und dem Nationalismus feindlich gegenüberstehen;</P>
|
||
|
<P>3. praktische Maßnahmen der Organisation, der Agitation und des Kampfes gegen die Regierungen;</P>
|
||
|
<P>4. Weiterentwicklung der Zimmerwalder Beschlüsse.</P>
|
||
|
<P>Der Einberufungstermin wird auf den 15. April 1916 festgesetzt.</P>
|
||
|
<P>Dieser Beschluß wird veröffentlicht (wobei als Termin der 15. März bekanntzugeben ist).</P>
|
||
|
<P>Alle auf dem Boden der Zimmerwalder Beschlüsse stehenden Organisationen der Sozialisten werden zur Erörterung (Diskussion) aller Tagesordnungspunkte und Resolutionsentwürfe aufgefordert. Die Entwürfe werden (bei Unterschrift durch 2 bis 3 Delegierte) in der "Berner Tagwacht" veröffentlicht.</P><TABLE width=600 border=0 align=center cellspacing=0 cellpadding=0>
|
||
|
<TR>
|
||
|
<TD bgcolor="black" width=1 rowspan=3></TD>
|
||
|
<TD bgcolor="black" height=1 colspan=5></TD>
|
||
|
</TR>
|
||
|
<TR>
|
||
|
<TD ALIGN="CENTER" width= 298 height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><FONT size=2><A HREF="../../index.shtml.html"><FONT color=#CC3333><= Zurück zu den MLWerken</A></TD>
|
||
|
<TD bgcolor="black" width=1 rowspan=3></TD>
|
||
|
<TD ALIGN="CENTER" width= 299 height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><FONT size=2><A HREF="../default.htm"><FONT color=#CC3333><= Inhaltsverzeichnis W. I. Lenin</A></TD>
|
||
|
<TD bgcolor="black" width=1 rowspan=3></TD>
|
||
|
</TR>
|
||
|
<TR>
|
||
|
<TD bgcolor="black" height=1 colspan=5></TD>
|
||
|
</TR>
|
||
|
</TABLE>
|
||
|
</BODY>
|
||
|
|
||
|
</HTML>
|