emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me14/me14_135.htm

23 lines
3.9 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Karl Marx/Friedrich Engels - Bosquet</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="me14_000.htm"><FONT SIZE=2>Inhaltsverzeichnis Aufs&auml;tze f&uuml;r "The New American Cyclop&aelig;dia"</FONT></A></P>
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 14, 4. Auflage 1972, unver&auml;nderter Nachdruck der 1. Auflage 1961, Berlin/DDR. S. 135-136.</P>
<P>1. Korrektur.<BR>
Erstellt am 22.08.1998.</P>
</FONT><H2>Karl Marx/Friedrich Engels</H2>
<H1>Bosquet</H1>
<FONT SIZE=2><P>Geschrieben zwischen 22. und 29. September 1857.<BR>
Aus dem Englischen. </P>
</FONT><P><HR></P>
<FONT SIZE=2><P><A NAME="S135">["The New American Cyclop&aelig;dia", Band III]</P>
</FONT><B><P>&lt;135&gt;</A></B> <I>Bosquet</I>, Marie-Joseph, Marschall von Frankreich, 1810 in Pau im Departement Basses Pyr&eacute;n&eacute;es geboren. Er besuchte ab 1829 die Polytechnische Schule in Paris, ab 1831 die Milit&auml;rschule in Metz, wurde 1831 Unterleutnant der Artillerie und ging als solcher mit dem 10. Artillerieregiment 1834 nach Algerien. Als sich dort einmal eine kleine franz&ouml;sische Abteilung in einer sehr kritischen Lage befand und der kommandierende Offizier nicht wu&szlig;te, wie er seine Truppen aus dem Gefecht herausf&uuml;hren sollte, trat der junge Bosquet vor und entwickelte einen Plan, der zur v&ouml;lligen Niederlage des Feindes f&uuml;hrte. 1836 wurde er zum Leutnant, 1839 zum Hauptmann, 1842 zum Major, 1845 zum Oberstleutnant und 1848 zum Obersten bef&ouml;rdert und noch im gleichen Jahre unter der republikanischer Regierung zum Brigadegeneral. W&auml;hrend des <A HREF="me14_095.htm#S104">Feldzugs gegen die Kabylen 1851</A> wurde er verwundet, als er mit seiner Brigade den Engpa&szlig; &uuml;ber der Menegal erst&uuml;rmte. Seine Bef&ouml;rderung in den Rang eines Divisionsgeneral wurde wegen seiner Zur&uuml;ckhaltung gegen&uuml;ber Louis-Napoleon unterlassen; aber als Truppen zum Kriege in die T&uuml;rkei geschickt wurden, erhielt er das Kommando der 2. Division.</P>
<P>In der <A HREF="me14_052.htm">Schlacht an der Alma</A> f&uuml;hrte er den Umgehungsangriff des franz&ouml;sischen rechten Fl&uuml;gels auf den russischen linken Fl&uuml;gel mit einer Energie und Schnelligkeit aus, die auch von den Russen anerkannt wurde und brachte sogar seine Artillerie durch weglose, als impraktikabel geltende Schluchten aufs Plateau. Es mu&szlig; jedoch hinzugef&uuml;gt werden, da&szlig; er bei dieser Gelegenheit einen an Zahl weit schw&auml;cheren Gegner vor sich gehabt hat.</P>
<P>Bei Balaklawa war er sofort bei der Hand, den rechten englischen Fl&uuml;gel zu degagieren, so da&szlig; der Rest der englischen leichten Kavallerie sich unter <A NAME="S136"><B>&lt;136&gt;</A></B> dem Schutz seiner Truppen zur&uuml;ckziehen konnte, und den Russen die Lust verging, weiter vorzugehen. Bei Inkerman war er schon fr&uuml;hmorgens bereit, die Engl&auml;nder mit 3 Bataillonen und 2 Batterien zu unterst&uuml;tzen. Da dieses Anerbieten abgelehnt wurde, stellte er dann 3 franz&ouml;sische Brigaden hinter dem englischen rechten Fl&uuml;gel auf und r&uuml;ckte mit zwei dieser Brigaden um 11 Uhr in die Schlachtlinie, worauf die Russen den R&uuml;ckzug antreten mu&szlig;ten. Ohne diesen Entsatz w&auml;ren die Engl&auml;nder vollst&auml;ndig vernichtet worden, da sie alle ihre Truppen engagiert und keine Reserven mehr verf&uuml;gbar hatten, w&auml;hrend die Russen noch 16 frische Bataillone besa&szlig;en. Bosquet hat sich also als Chef des Korps, das dazu bestimmt war, die alliierten Streitkr&auml;fte am Tschornaja-Abhang zu decken, bei jeder Gelegenheit durch Promptheit, Wachsamkeit und Aktivit&auml;t ausgezeichnet. Er nahm an dem Sturm auf den Malachow teil und wurde danach zum Marschall ernannt und 1856 zum Senator.</P>
</BODY>
</HTML>