emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me11/me11_006.htm

21 lines
4.6 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<TITLE>Karl Marx - Erlaeuterungen zur Kabinettskrisis</TITLE>
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 11, S. 6-7<BR>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1961</P>
</FONT><H2>Karl Marx</H2>
<H1>Erl&auml;uterungen zur Kabinettskrisis</H1>
<P><HR></P>
<FONT SIZE=2><P>["Neue Oder-Zeitung" Nr. 47 vom 29. Januar 1855]</P>
</FONT><B><P><A NAME="S6">&lt;6&gt;</A></B> <I>London</I>, 26. Januar. Als ein Gesandter des Sultans Melikschah nach Alamut kam und Hasan ibn Sabbah aufforderte, sich zu ergeben, deutete der "Alte von den Bergen" statt aller Antwort auf einen seiner Fidawis, dem er befahl, sich selbst zu morden. Sofort tauchte der J&uuml;ngling seinen Dolch in seine Brust und st&uuml;rzte auf das Estrich, ein lebloser K&ouml;rper. So hatte der "alte Mann" &lt;Aberdeen&gt; der Koalition seinen Lord John Russell aufgefordert, sich f&uuml;r ihn im Hause der Gemeinen zu t&ouml;ten. Russell, alter parlamentarischer Menschenfreund, der das Gebot: "Du sollst deinen N&auml;chsten lieben, wie dich selbst" stets dahin auslegte, da&szlig; jeder sich selbst der N&auml;chste ist, hat vorgezogen, "den alten Mann" zu t&ouml;ten. Wir t&auml;uschten uns nicht in Roebuck. Seine Motion war mit Russell verabredet, um aus dem Schiffbruch den "bessern Teil - die Whigs zu retten.</P>
<P>In der Tat! Diese Motion ist nicht gegen das Ministerium, sie ist gegen die "Departements" gerichtet, die direkt mit der Kriegf&uuml;hrung beauftragt sind, d.h. gegen die <I>Peeliten</I>. Zudem war es klar, da&szlig; er deshalb das Parlament nicht umsonst mit der Erkl&auml;rung er&ouml;ffnete, da&szlig; die Basis der Unterhandlungen keine Basis sei, insofern Ru&szlig;land sich vorbehalte, jeden der vier Punkte zu bestreiten - und da&szlig; die Unterhandlungen ebensowenig Unterhandlungen [seien], insofern das englische Kabinett noch niemand zum Unterhandeln bevollm&auml;chtigt habe. Kaum hatte Roebuck daher seine Motion gestellt - [am] Dienstag -, so schreibt Russell denselben Abend dem "alten Mann", diese Motion bezwecke ein Tadelsvotum gegen das Kriegsdepartement (die Peeliten), <I>er </I>m&uuml;sse deshalb seine Resignation einreichen. Aberdeen f&auml;hrt zur K&ouml;nigin nach Windsor Castle und r&auml;t ihr, die Demission anzu- <A NAME="S7"><B>&lt;7&gt;</A></B> nehmen, was geschieht. Der Mut des "Alten ist erkl&auml;rlich, wenn man erf&auml;hrt, da&szlig; Palmerston <I>nicht </I>seine Resignation eingereicht.</P>
<P>In der Donnerstagsitzung erf&auml;hrt das Unterhaus diese wichtigen Vorf&auml;lle. Es vertagt seine Sitzung und Roebuck seine Motion bis heute abend. Nun st&uuml;rzt das ganze Unterhaus ins Oberhaus, wo Aufkl&auml;rung von Aberdeen erwartet wird, aber Aberdeen ist so gewandt, abwesend zu sein - angeblich wieder in Windsor -, und der Duke of Newcastle erz&auml;hlt dieselbe M&auml;r im Oberhause, die Palmerston im Unterhause erz&auml;hlt hat. Indes finden die Whigs des Unterhauses mit Entsetzen im Oberhause, da&szlig; ihr Plan durchschaut und ihr R&uuml;ckzug abgeschnitten ist. Die Tories, keineswegs begierig, die Whigs auf Kosten der Peeliten wieder in ihr altes Privilegium der "himmelb&uuml;rtigen P&auml;chter des gro&szlig;britischen Reichs" zu installieren, haben Lord Lyndhurst bewogen, eine Motion zu stellen, die im Gegensatze zu Roebucks Motion nicht einzelne Departements des Ministeriums, sondern das ganze Ministerium nicht nur - &agrave; la Roebuck - zensiert, sondern f&ouml;rmlich in Anklagezustand versetzt. Lord Lyndhursts Motion lautet w&ouml;rtlich:</P>
<FONT SIZE=2><P>"Ich werde Freitag, den 2. Februar, beantragen, da&szlig; nach der Meinung dieses Hauses die Krimexpedition von den Ministern Ihrer Majest&auml;t mit sehr unzureichenden Mitteln und ohne die geb&uuml;hrende Vorsicht oder hinreichende Untersuchung &uuml;ber den Charakter und den Umfang des vom Feinde zu erwartenden Widerstandes unternommen wurde, und da&szlig; die Vernachl&auml;ssigung und Mi&szlig;verwaltung der Regierung in Leitung des Unternehmens zu dem unseligsten Resultat gef&uuml;hrt hat."</P>
</FONT><P>Man kann sich nickt dar&uuml;ber t&auml;uschen, Lyndhursts Motion ist enso gegen die Whigs gerichtet wie Roebucks Motion gegen die Aberdeeniten. Nebenbei bemerkt: Lord John Russell hat dem Unterhause durch Hayter anzeigen lassen, da&szlig; er bei n&auml;chster Gelegenheit, also heute abend, die Gr&uuml;nde seiner Resignation auseinandersetzen w&uuml;rde. "Wer nichts erwartet, wird nicht get&auml;uscht werden."</P></BODY>
</HTML>