emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me22/me22_088.htm

55 lines
4 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Friedrich Engels - An die Redaktionen der &quot;Arbeiter-Wochen-Chronik&quot; und der &quot;N&eacute;pszava&quot; in Budapest</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<META name="description" content="An die Redaktionen der &quot;Arbeiter-Wochen-Chronik&quot; und der &quot;N&eacute;pszava&quot; in Budapest">
</HEAD>
<BODY LINK="#6000ff" VLINK="#8080c0" BGCOLOR="#ffffbf">
<TABLE width=600 border="0" align="center" cellspacing=0 cellpadding=0>
<TR>
<TD bgcolor="#ffffee" width="1" rowspan=2></TD>
<TD bgcolor="#ffffee" height="1" colspan=4></TD>
</TR>
<TR>
<TD ALIGN="center" width="199" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A HREF="http://www.mlwerke.de/index.shtml"><FONT size="2" color="#006600">MLWerke</A></FONT></TD>
<TD ALIGN="center" width="200" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A href="../default.htm"><FONT size=2 color="#006600">Marx/Engels - Werke</A></TD>
<TD ALIGN="center" width="199" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A HREF="../me_ak90.htm"><FONT size=2 color="#006600">Artikel und Korrespondenzen 1890</A></TD>
<TD bgcolor="#6C6C6C" width=1 rowspan=1></TD>
</TR>
<TR>
<TD bgcolor="#6C6C6C" height=1 colspan=5></TD>
</TR>
</TABLE>
<P>
<TABLE cellspacing=0 cellpadding=0>
<TR>
<TD valign="top"><SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: </SMALL></TD>
<TD><SMALL>&nbsp;&nbsp;</SMALL></TD>
<TD><SMALL>Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 22, 3. Auflage 1972, unver&auml;nderter Nachdruck der 1. Auflage 1963, Berlin/DDR. S. 88-89.</SMALL></TD>
</TR>
<TR>
<TD><SMALL>Korrektur:</SMALL></TD>
<TD><SMALL>&nbsp;&nbsp;</SMALL></TD>
<TD><SMALL>1</SMALL></TD>
</TR>
<TR>
<TD><SMALL>Erstellt:</SMALL></TD>
<TD><SMALL>&nbsp;&nbsp;</SMALL></TD>
<TD><SMALL>06.04.1999</SMALL></TD>
</TR>
</TABLE>
<H2>Friedrich Engels </H2>
<H1>[An die Redaktionen der "Arbeiter-Wochen-Chronik" und der "N&eacute;pszava" in Budapest]</H1>
<P><HR size="1"></P>
<FONT SIZE=2><P>["Arbeiter Wochen-Chronik" Nr. 50 vom 14. Dezember 1890]</P>
</FONT><B><P><A NAME="S88">|88|</A></B> <I>London</I>, 3. Dezember 1890</P>
<P>Erlauben Sie mir, Ihnen meinen aufrichtigsten Dank auszusprechen f&uuml;r die mit Ihrem Schreiben vom 26. November mir &uuml;bersandten Gl&uuml;ckw&uuml;nsche zu meinem siebzigsten Geburtstage.</P>
<P>Ich bin mir nur zu wohl bewu&szlig;t, da&szlig; der weitaus gr&ouml;&szlig;te Teil der Ehren, die Sie und so viele andere mir an jenem Tage erwiesen haben, mir nur zukommt als dem &uuml;berlebenden Vertreter von <I>Marx</I>, und bitte um Erlaubnis, dieselben als Ehrenkr&auml;nze auf sein Grab niederlegen zu d&uuml;rfen. Was ich aber tun kann, mich ihm nachtr&auml;glich w&uuml;rdig zu bezeigen, das soll meinerseits geschehen, darauf k&ouml;nnen Sie sich verlassen.</P>
<P>Herzlichen Dank f&uuml;r Ihre freundliche Einladung zum ungarl&auml;ndischen Parteitag. Es wird mir nicht verg&ouml;nnt sein, davon pers&ouml;nlich Gebrauch zu machen, aber im Geiste werde ich am 7. und 8. d.M. unter Ihnen sein.</P>
<P>Die Existenz einer ungarl&auml;ndischen sozialdemokratischen Arbeiterpartei ist ein neuer Beweis daf&uuml;r, da&szlig; die moderne Gro&szlig;industrie sich in keinem Lande einnisten kann, ohne die alte vorkapitalistische Gesellschaft zu revolutionieren und nicht nur eine Kapitalistenklasse, sondern auch ein Proletariat zu erzeugen und damit den Klassenkampf beider und eine auf den Umsturz der b&uuml;rgerlich-kapitalistischen Weltordnung hinarbeitende Arbeiterpartei. Dieser nun auch in Ungarn, wie mir Ihre freundlichst &uuml;bersandte "Arbeiter-Wochen-Chronik" beweist, sich immer st&auml;rker entwickelnden Arbeiterpartei, die den Vorteil hat, von vornherein international zu <A NAME="S89"><B>|89|</A></B> sein, Magyaren, Deutsche, Rum&auml;nen, Serben und Slowaken zu umfassen, dieser jungen Partei wollen Sie so freundlich sein, meine besten W&uuml;nsche zu ihrem Parteitage zu &uuml;berbringen.</P>
<P>Hoch die internationale Sozialdemokratie! <BR>
Hoch der ungarl&auml;ndische Parteitag!</P>
<I><P ALIGN="RIGHT">Friedrich Engels</P></I></BODY>
</HTML>