emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me16/me16_219.htm

36 lines
3.1 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Karl Marx - Die eingekerkerten Fenier in Manchester und die Internationale Arbeiterassoziation</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="../me_iaa67.htm"><FONT SIZE=2>Inhaltsverzeichnis Dokumente der Internationalen Arbeiter-Assoziation 1867</FONT></A></P>
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 16, 6. Auflage 1975, unver&auml;nderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 206.</P>
<P>1. Korrektur.<BR>
Erstellt am .</P>
</FONT><H2>Karl Marx </H2>
<H1>Die eingekerkerten Fenier in Manchester und die Internationale Arbeiterassoziation </H1>
<FONT SIZE=2><P>Nach der handschriftlichen Kopie von Jenny Marx.<BR>
Aus dem Englischen.</P>
</FONT><P><HR></P>
<B><P><A NAME="S219">|219|</A></B> Auf einer Sondersitzung des Generalrats der Internationalen Arbeiterassoziation, die am Mittwochabend in dessen B&uuml;ro, 16, Castle Street East, W., stattfand, wurde nachfolgende Denkschrift angenommen: </P>
<P>"Denkschrift des Generalrats der Internationalen Arbeiterassoziation. </P>
<P>An den Sehr Ehrenwerten Gathorne-Hardy, <BR>
Minister Ihrer Majest&auml;t. </P>
<P>Die Unterzeichneten, Vertreter von Arbeiterassoziationen aus allen Teilen Europas, erkl&auml;ren hiermit: Da&szlig; die Hinrichtung der irischen Gefangenen, die in Manchester zum Tode verurteilt wurden, den moralischen Einflu&szlig; Englands auf dem europ&auml;ischen Kontinent bedeutend verschlechtern wird. Die Hinrichtung der vier Gefangenen gr&uuml;ndet sich auf die gleiche Zeugenaussage und das gleiche Urteil, wodurch die erstere durch die Begnadigung Maguires offiziell f&uuml;r falsch und letztere f&uuml;r fehlerhaft erkl&auml;rt wurden, und wird nicht den Stempel eines gerichtlichen Aktes, sondern eines politischen Racheaktes tragen. Auch wenn das Urteil der Manchester-Jury und die Zeugenaussage, auf die es sich st&uuml;tzt, von der britischen Regierung nicht selbst befleckt worden w&auml;ren, h&auml;tte letztere jetzt zwischen der blutigen Praxis des alten Europas und der hochherzigen Humanit&auml;t der jungen transatlantischen Republik zu w&auml;hlen. </P>
<P>Die Milderung des Urteils, um welche wir bitten, wird nicht nur ein Akt der Gerechtigkeit, sondern auch ein Akt politischer Weisheit sein. </P>
<P>Im Auftrag des Generalrats der Internationalen Arbeiterassoziation: </P>
<I><P>John Weston</I>, Vorsitzender <BR>
<I>R. Shaw</I>, Sekret&auml;r f&uuml;r Amerika <BR>
<I>Eugene Dupont</I>, Sekret&auml;r f&uuml;r Frankreich<BR>
<A NAME="S220"><B>|220|</A></B> <I>Karl Marx</I>, Sekret&auml;r f&uuml;r Deutschland <BR>
<I>Hermann Jung</I>, Sekret&auml;r f&uuml;r die Schweiz <BR>
<I>P. Lafargue</I>, Sekret&auml;r f&uuml;r Spanien <BR>
<I>Zabicki</I>, Sekret&auml;r f&uuml;r Polen <BR>
<I>Derkinderen</I>, Sekret&auml;r f&uuml;r Holland <BR>
<I>Besson</I>, Sekret&auml;r f&uuml;r Belgien <BR>
<I>G. Eccarius</I>, Generalsekret&auml;r" </P>
<P>20. November 1867</P>
</BODY>
</HTML>