emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me18/me18_162.htm

65 lines
4.6 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Karl Marx - An den Herrn Redakteur des "Corsair"</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<META name="description" content="An den Herrn Redakteur des 'Corsair'">
</HEAD>
<BODY LINK="#6000ff" VLINK="#8080c0" BGCOLOR="#ffffbf">
<TABLE width=600 border=0 align=center cellspacing=0 cellpadding=0>
<TR>
<TD bgcolor="black" width=1 rowspan=3></TD>
<TD bgcolor="black" height=1 colspan=7></TD>
</TR>
<TR>
<TD ALIGN="CENTER" width= 198 height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><FONT size=2><A HREF="http://www.mlwerke.de/index.shtml"><FONT color=#CC3333>&lt;= MLWerke</A></TD>
<TD bgcolor="black" width=1 rowspan=3></TD>
<TD ALIGN="CENTER" width= 199 height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><FONT size=2><A href="../default.htm"><FONT color=#CC3333>&lt;= Marx/Engels</A></TD>
<TD bgcolor="black" width=1 rowspan=3></TD>
<TD ALIGN="CENTER" width= 199 height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><FONT size=2><A HREF="../me_ak72.htm"><FONT color=#CC3333>&lt;= Artikel und Korr. 1872</A></TD>
<TD bgcolor="black" width=1 rowspan=3></TD>
</TR>
<TR>
<TD bgcolor="black" height=1 colspan=7></TD>
</TR>
</TABLE>
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 18, 5. Auflage 1973, unver&auml;nderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 162/163.</P>
<P>1. Korrektur.<BR>
Erstellt am 04.03.1999</FONT> </P>
<H2>Karl Marx </H2>
<H1>An den Herrn Redakteur des "Corsaire"</H1>
<FONT SIZE=2><P>Aus dem Franz&ouml;sischen.</P>
</FONT><P><HR noshade size="1"></P>
<FONT SIZE=2><P>["Le Corsaire" vom 15. September 1872]</P>
</FONT><B><P><A NAME="S162">|162|</A></B> Monsieur,</P>
<P>Im "Figaro" vom 11. September findet sich die Wiedergabe einer Unterhaltung, die ich mit dem Korrespondenten des "Soir" gehabt haben soll. Die "Figaro"-Presse kann sich alle Verleumdungen erlauben, ohne da&szlig; man sich die M&uuml;he nimmt, sie geb&uuml;hrend anzuprangern; aber wenn die k&auml;ufliche Einbildungskraft eines Korrespondenten so weit geht, mir ernste Beschuldigungen gegen meine Freunde vom ehemaligen Generalrat in den Mund zu legen, so kann ich nicht umhin zu erkl&auml;ren, da&szlig; er selbst Anstandsregeln gegen&uuml;ber der Wahrheit mi&szlig;achtet hat, wenn er zu behaupten wagt, da&szlig; er mit mir auch nur ein einziges Wort gewechselt habe.</P>
<P>Ich benutze die Gelegenheit, um unsere Freunde und Feinde wissen zu lassen, da&szlig; ich niemals daran gedacht habe, aus der Internationale auszuscheiden, und da&szlig; die Verlegung des Generalrats nach New York von mir und mehreren anderen Mitgliedern des alten Generalrats vorgeschlagen worden ist.</P>
<P>Die Mitteilung, Bakunin und sein Helfershelfer Guillaume seien als F&uuml;hrer einer sogenannten f&ouml;deralistischen Partei ausgeschlossen worden, ist eine L&uuml;ge. Der Ausschlu&szlig; Bakunins und Guillaumes ist mit der Schaffung einer Geheimgesellschaft, der <I>Allianz der sozialistischen Demokratie</I>, innerhalb unserer Assoziation begr&uuml;ndet worden, einer Geheimgesellschaft, die den Anspruch erhob, die Internationale Zielen zuzuf&uuml;hren, die ihren Prinzipien v&ouml;llig entgegengesetzt sind.</P>
<P>Die Resolution der Londoner Konferenz &uuml;ber die politische Wirksamkeit der Arbeiterklasse ist von der gro&szlig;en Mehrheit des Kongresses gebilligt und ihre Aufnahme in die Allgemeinen Statuten beschlossen worden.</P>
<B><P><A NAME="S163">|163|</A></B> Die Arbeiter&ouml;ffentlichkeit von Den Haag und von Amsterdam war dem Kongre&szlig; h&ouml;chst wohlwollend gesonnen.</P>
<P>Soviel sind also die Berichte der reaktion&auml;ren Presse wert.</P>
<P ALIGN="RIGHT">Ich habe die Ehre, Sie zu gr&uuml;&szlig;en. <BR>
<I>Karl Marx</P>
</I><P>Den Haag, 12. September 1872</P>
<HR noshade size="1"><P>
<TABLE width=600 border=0 align=center cellspacing=0 cellpadding=0>
<TR>
<TD bgcolor="black" width=1 rowspan=3></TD>
<TD bgcolor="black" height=1 colspan=7></TD>
</TR>
<TR>
<TD ALIGN="CENTER" width= 198 height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><FONT size=2><A HREF="http://www.mlwerke.de/index.shtml"><FONT color=#CC3333>&lt;= MLWerke</A></TD>
<TD bgcolor="black" width=1 rowspan=3></TD>
<TD ALIGN="CENTER" width= 199 height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><FONT size=2><A href="../default.htm"><FONT color=#CC3333>&lt;= Marx/Engels</A></TD>
<TD bgcolor="black" width=1 rowspan=3></TD>
<TD ALIGN="CENTER" width= 199 height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><FONT size=2><A HREF="../me_ak72.htm"><FONT color=#CC3333>&lt;= Artikel und Korr. 1872</A></TD>
<TD bgcolor="black" width=1 rowspan=3></TD>
</TR>
<TR>
<TD bgcolor="black" height=1 colspan=7></TD>
</TR>
</TABLE>
</BODY>
</HTML>