emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me17/me17_405.htm

23 lines
2.3 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Karl Marx - An den Redakteur des "Evening Standard"</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="../me_ak71.htm"><FONT SIZE=2>Inhaltsverzeichnis Artikel und Korrespondenzen 1871</FONT></A></P>
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 17, 5. Auflage 1973, unver&auml;nderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 405.</P>
<P>1. Korrektur.<BR>
Erstellt am 13.12.1998.</P>
</FONT><H2>Karl Marx</H2>
<H1>An den Redakteur des "Evening Standard"</H1>
<FONT SIZE=2><P>Aus dem Englischen.</P>
</FONT><P><HR></P>
<FONT SIZE=2><P>["The Evening Standard" vom 6. September 1871]</P>
</FONT><B><P><A NAME="S405">|405|</A></B> Sir,</P>
<P>in Ihrer Nummer vom 2. September ver&ouml;ffentlicht Ihr Berliner Korrespondent "die &Uuml;bersetzung eines interessanten Artikels &uuml;ber die Internationale aus der 'K&ouml;lnischen Zeitung'", in dem ich beschuldigt werde, auf Kosten der Arbeiterklasse zu leben. Bis zum 30. August, dem Datum des Briefes Ihres Korrespondenten, ist kein derartiger Artikel in der "K&ouml;lnischen Zeitung" erschienen; folglich konnte Ihr Korrespondent ihn auch nicht daraus &uuml;bersetzen. Dagegen erschien der in Frage kommende Artikel vor mehr als vierzehn Tagen in der Berliner "National-Zeitung", und eine englische &Uuml;bersetzung desselben, die w&ouml;rtlich mit der Ihres Korrespondenten &uuml;bereinstimmt, erschien bereits am 19. August in der Londoner Wochenzeitschrift "Public Opinion". Die n&auml;chste Nummer der "Public Opinion" enthielt <A HREF="me17_398.htm">meine Antwort auf diese Anw&uuml;rfe</A>, und ich fordere Sie hiermit auf, diese Antwort, von der ich eine Abschrift beif&uuml;ge, in die n&auml;chste Nummer Ihrer Zeitung einzur&uuml;cken. Die preu&szlig;ische Regierung hat ihre Gr&uuml;nde, warum sie die Verbreitung solch infamer Verleumdungen durch die englische Presse mit allen ihr zu Gebote stehenden Mitteln anstrebt. Diese Artikel sind nur die Vorboten bevorstehender Verfolgungen der Internationale durch die Regierung.</P>
<P>Ich verbleibe, Sir, Ihr ergebener Diener<BR>
<I>Karl Marx<BR>
</I>Haverstock Hill, 4. September 1871</P>
</BODY>
</HTML>