emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me12/me12_403.htm

23 lines
9.7 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<TITLE>Karl Marx - Das Ministerium Derby - Der truegerische Ruecktritt Palmerstons</TITLE>
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 12, Berlin/DDR 1961. S. 403-406.</P>
</FONT><H2>Karl Marx</H2>
<H1>Das Ministerium Derby -</H1>
<H1>Der tr&uuml;gerische R&uuml;cktritt Palmerstons</H1>
<FONT SIZE=2><P>Geschrieben am 26. Februar 1858.<BR>
Aus dem Englischen.</P>
</FONT><P><HR></P>
<FONT SIZE=2><P>["New-York Daily Tribune" Nr. 5272 vom 15. M&auml;rz 1858, Leitartikel]</P>
</FONT><B><P><A NAME="S403">&lt;403&gt;</A></B> Wenn Orsini auch nicht Louis-Napoleon t&ouml;tete, so t&ouml;tete er sicherlich Palmerston. Historisch gesehen ist es wohlangemessen, da&szlig; dieser politische Spieler, der von einem chinesischen Mandarin in Kanton zum Diktator Englands gemacht wurde, schlie&szlig;lich von einem italienischen Karbonaro in Paris zu Fall gebracht werden mu&szlig;te. Da&szlig; ihm aber Lord Derby folgen sollte, &uuml;bersteigt bereits den Rang eines blo&szlig;en historischen Ereignisses und n&auml;hert sich der Erhabenheit eines historischen Gesetzes. Es entspricht dem traditionellen Wirken der britischen Verfassung. Auf Pitt folgte Fox, auf Fox Perceval, ein schw&auml;cherer Pitt; auf Wellington Grey, ein schw&auml;cherer Fox; auf Grey Wellington; auf Wellington Melbourne, ein schw&auml;cherer Grey; auf Melbourne wieder Wellington unter dem Namen Peel; auf Peel wieder Melbourne unter dem Namen Russell; auf Russell Derby, der Ersatz f&uuml;r Peel; auf Derby wieder Russell. Warum sollte auf Palmerston, den Usurpator der Position Russells, nicht wiederum Derby folgen?</P>
<P>Wenn es in England irgendeine neue Kraft geben sollte, die f&auml;hig w&auml;re, der alten Routine ein Ende zu bereiten, f&uuml;r die dieser letzte Platzwechsel zwischen den ehrenwerten Herren auf der einen Seite des Hauses und den ehrenwerten Herren auf der anderen ein Beispiel ist, wenn es irgendeinen Mann oder eine Gruppe von M&auml;nnern geben sollte, die imstande w&auml;ren, der traditionellen herrschenden Klasse entgegenzutreten und sie zu verdr&auml;ngen, dann hat die Welt sie noch nicht entdeckt. Doch &uuml;ber eines kann kein Zweifel bestehen, und zwar, da&szlig; n&auml;mlich eine Tory-Regierung dem Fortschritt jeder Art weit mehr gewogen ist als irgendeine andere. In den letzten f&uuml;nfzig Jahren sind alle volkst&uuml;mlichen Bewegungen unter der Tory-Herrschaft entweder eingeleitet oder vollendet worden. Ein Tory-Ministerium nahm das Gesetz &uuml;ber die Emanzipation der Katholiken an. Unter einem <A NAME="S404"><B>&lt;404&gt;</A></B> Tory-Ministerium wurde die Reformbewegung unwiderstehlich. Die Auferlegung einer Einkommensteuer, die, so widersinnig sie in ihrer gegenw&auml;rtigen Form ist, die Ans&auml;tze zu einer proportionellen Besteuerung enth&auml;lt, ist das Werk eines Tory-Ministeriums. Die Anti-Korngesetz-Liga, die unter der Whig-Regierung schwach und sch&uuml;chtern war, nahm unter den Tories revolution&auml;re Dimensionen an; und w&auml;hrend Russell in seinen k&uuml;hnsten Fl&uuml;gen sich niemals au&szlig;erhalb der Grenzen einer festen Zollgeb&uuml;hr wagte, die so gem&auml;&szlig;igt war wie er selbst, konnte Peel nicht umhin, die Korngesetze in das Grab aller Capulets zu bef&ouml;rdern. So sind es auch die Tories, welche die Aristokratie sozusagen volkst&uuml;mlich machten, indem sie ihr plebejische Tatkraft und Talent zuf&uuml;hrten, um ihre Energien zu verst&auml;rken. Durch die Tories herrschte Canning, der Sohn einer Schauspielerin, wie ein Lord &uuml;ber die alte Landaristokratie; desgleichen Peel, der Sohn eines emporgekommenen Baumwollspinnereibesitzers, der urspr&uuml;nglich an einem Handwebstuhl gearbeitet hatte; so auch Disraeli, der Sohn eines einfachen Literaten, noch dazu Jude. Lord Derby selbst verwandelte den Sohn eines kleinen Kr&auml;mers aus Lewes in einen Lordkanzler von England unter dem Namen Lord St. Leonards. Die Whigs haben sich andererseits immer als stark genug erwiesen, ihre plebejischen Kreaturen in eitlen Dekorationen zu begraben oder sie mit hochn&auml;sigen Beleidigungen fallenzulassen. Brougham, die Seele der Reformbewegung, wurde erledigt, indem man ihn zum Lord erhob; und Cobden, dem Haupt der Anti-Korngesetz-Liga, wurde von denselben Whigs, die er wieder in ihre &Auml;mter zur&uuml;ckgebracht hatte, die Stellung des Vizepr&auml;sidenten des Board of Trade &lt;Handels- und Verkehrsministerium&gt; angeboten.</P>
<P>Hinsichtlich der rein geistigen F&auml;higkeiten kann das neue Kabinett einem Vergleich mit seinem Vorg&auml;nger ohne M&uuml;he standhalten. M&auml;nnern wie Disraeli, Stanley und Ellenborough geschieht keinerlei Abbruch, wenn sie Leuten gegen&uuml;bergestellt werden vom Schlage eines Herrn Vernon Smith, ehemals vom Board of Control &lt;von der Kontrollbeh&ouml;rde (f&uuml;r indische AngeLagenheiten)&gt;, eines Lord Panmure, des Kriegsministers, den lediglich sein "Tragt Sorge f&uuml;r Dowb" unsterblich machen kann, und eines Sir C. C. Lewis mit der Langeweile der "Edinburgh Review", oder vom Schlage selbst solcher moralischen Granden wie Clanricarde, dem Privy Seal &lt;Lordsiegelbewahrer&gt;&gt;. In Wirklichkeit hatte Palmerston nicht nur das Ministerium aller Parteien durch ein Ministerium keiner Partei ersetzt, sondern auch das Kabinett aller Talente durch ein Kabinett mit keinem Talent, au&szlig;er seinem eigenen.</P>
<B><P><A NAME="S405">&lt;405&gt;</A></B> Es kann keinen Zweifel dar&uuml;ber geben, da&szlig; Palmerston keine Vorstellung von der Endg&uuml;ltigkeit seines Sturzes besa&szlig;. Er glaubte, Lord Derby wurde den Posten des Premierministers jetzt ebenso ablehnen, wie er es w&auml;hrend des Krimkrieges getan hatte. Russell w&auml;re dann zur K&ouml;nigin gerufen worden; da aber das Gros seiner eigenen Truppen unter Palmerston diente und das Gros der feindlichen Armee unter Disraeli Aufstellung genommen hatte, h&auml;tte er es aufgegeben, ein Kabinett zu bilden, und dies um so eher, als er, ein Whig, nicht auf das "letzte Mittel", die Aufl&ouml;sung des Parlaments, das unter den Bannern der Whigs gew&auml;hlt worden war, zur&uuml;ckgreifen konnte. So w&auml;re nach einer Woche Schwankungen Palmerstons R&uuml;ckkehr ins Amt unvermeidlich geworden. Dieses sch&ouml;ne Rechenst&uuml;ckchen ist durch Derbys Annahme nicht aufgegangen. Das Tory-Ministerium mag eine l&auml;ngere oder k&uuml;rzere Amtsperiode haben. Sie m&ouml;gen sich mehrere Monate lang halten, ehe sie gezwungen sind, zur Aufl&ouml;sung zu schreiten, eine Ma&szlig;nahme, die sie ganz sicher anwenden werden, ehe sie endg&uuml;ltig auf ihre Macht verzichten. Zwei Dinge aber sind sicher und zwar: da&szlig; ihre Amtszeit durch die Einf&uuml;hrung &auml;u&szlig;erst liberaler Ma&szlig;nahmen in bezug auf soziale Reformen gekennzeichnet sein wird (Lord Stanleys bisheriges Verhalten und Sir John Pakingtons Erziehungsgesetz sind eine B&uuml;rgschaft daf&uuml;r), und vor allem, da&szlig; sie in der Au&szlig;enpolitik eine h&ouml;chst wohlt&auml;tige und erfreuliche Ver&auml;nderung mit sich bringen. Es ist wahr, viele oberfl&auml;chliche Denker und Publizisten behaupten, Palmerstons Sturz w&auml;re kein wirksamer Schlag gegen Louis-Napoleon, weil mehrere der neuen Tory-Minister pers&ouml;nlich auf gutem Fu&szlig; mit dem franz&ouml;sischen Despoten st&uuml;nden und England sich nicht in der Lage befinde, mit einer riesigen Kontinentalmacht Krieg zu f&uuml;hren. Aber gerade deshalb, weil England nicht imstande ist, einen neuen Krieg anzufangen, halten wir die Antwort, die Gro&szlig;britannien auf die gro&szlig;m&auml;uligen Drohungen und Forderungen der Satrapen Louis-Napoleons gegeben hat, f&uuml;r h&ouml;chst bedeutungsvoll. Die unabh&auml;ngigen Liberalen im Parlament, die die eindeutige und leidenschaftliche Stimmung der Nation zum Ausdruck brachten, beantworteten die Depesche Walewskis nicht deshalb mit der Ablehnung der Verschw&ouml;rungsbill Palmerstons, weil Malmesbury und Disraeli in das Ministerium kommen sollten. Lord Derby mag stolpern und fallen, aber der Beschlu&szlig;, durch den Milner Gibsons Antrag angenommen wurde, wird trotz alledem bestehen bleiben und Frucht tragen.</P>
<P>Wir glauben nicht an irgendein herzliches und dauerhaftes B&uuml;ndnis zwischen dem britischen Torysmus und dem franz&ouml;sischen Bonapartismus Die Instinkte, die Traditionen und die Bestrebungen beider Parteien lehnen sich dagegen auf. Wir halten es nicht f&uuml;r m&ouml;glich, da&szlig; das neue Kabinett Palmer- <A NAME="S406"><B>&lt;406&gt;</A></B> stons Verschw&ouml;rungsbill aufgreifen und durchdr&uuml;cken wird, wie die Pariser Bl&auml;tter so vertrauensvoll Voraussagen. Wenn jedoch das Kabinett so handeln wird, dann nicht, bevor es Walewski und de Morny geantwortet hat, und zwar geantwortet im Geiste Pitts und Castlereaghs. Bei allen seinen Fehlern h&auml;tte der Torysmus sein Wesen ver&auml;ndern m&uuml;ssen, um bereit zu sein, auf den Wink eines Bonaparte die Gesetze Englands zu ver&auml;ndern.</P>
<P>Indessen ist die Bedeutung des letzten Beschlusses unbeeinflu&szlig;t von irgendeiner Annahme, es w&uuml;rde zwischen den beiden Regierungen rasch zur Fehde kommen Wir halten sie f&uuml;r h&ouml;chst bedeutend als eine Proklamation an Europa, da&szlig; Britannien aufgeh&ouml;rt hat, gegen&uuml;ber dem franz&ouml;sischen Kaiserreich die Rolle eines Sekundanten zu spielen. So wird es in Br&uuml;ssel, in Turin und selbst in Wien verstanden, so wird es bald in Berlin, in Madrid und in St. Petersburg verstanden werden. England, das so lange der Gef&auml;ngnisw&auml;rter des ersten Napoleon gewesen ist, hat nachdr&uuml;cklich abgelehnt, noch l&auml;nger Handlanger seines Nachfolgers zu sein.</P>
</BODY>
</HTML>