29 lines
2.6 KiB
HTML
29 lines
2.6 KiB
HTML
|
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
||
|
<HTML>
|
||
|
<HEAD>
|
||
|
<TITLE>Karl Marx - Brief an den Redakteur des "Daily Telegraph"</TITLE>
|
||
|
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
||
|
</HEAD>
|
||
|
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
|
||
|
|
||
|
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="me14_kv.htm"><FONT SIZE=2>Inhaltsverzeichnis Briefe und Erklärungen zur Auseinandersetzung mit Karl Vogt</FONT></A></P>
|
||
|
|
||
|
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 14, 4. Auflage 1972, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1961, Berlin/DDR. S. 697.</P>
|
||
|
<P>1. Korrektur<BR>
|
||
|
Erstellt am 31.08.1998.</P>
|
||
|
</FONT><H2>Karl Marx </H2>
|
||
|
<H1>[Brief an den Redakteur des "Daily Telegraph"]<I> </H1>
|
||
|
</I><FONT SIZE=2><P>Nach der Handschrift.<BR>
|
||
|
Aus dem Englischen.</P>
|
||
|
</FONT><P><HR></P>
|
||
|
<I><P ALIGN="CENTER">An den Redakteur des "Daily Telegraph"</P>
|
||
|
</I><B><P><A NAME="S697"><697></A></B> Sir, </P>
|
||
|
<P>In Ihrer heutigen Ausgabe veröffentlichen Sie unter der Überschrift "Die journalistischen Helfershelfer Österreichs" einen Brief, der voll ist von verleumderischen und skandalösen Anwürfen gegen meine Person. Dieser Brief, der angeblich in Frankfurt a.M. geschrieben, wahrscheinlich aber in Berlin abgefaßt wurde, ist in Wirklichkeit nichts als eine ungeschickte Amplifikation von zwei Artikeln aus der Berliner "National-Zeitung" vom 22. bzw. 25. Januar dieses Jahres, welche Zeitung vor einem preußischen Gerichtshof für ihre Verleumdungen einzustehen haben wird. Der<I> falsche Vorwand</I>, unter dem Vogt seine Verleumdungen gegen mich vom Stapel ließ, ist die Behauptung, ich sei der Verfasser des anonymen<I> deutschen</I> Pamphlets "Zur Warnung", das zuerst in London verbreitet und nachher in der Augsburger "Allgemeinen Zeitung" nachgedruckt wurde. Aus dem beiliegenden Abdruck werden Sie ersehen, daß ich meine Widersacher herausgefordert habe, diese Sache vor einem englischen Gerichtshof juristisch zum Austrag zu bringen. </P>
|
||
|
<P>Zum Schluß fordere ich Sie auf, wenn Sie es nicht vorziehen, wegen Verleumdung verklagt zu werden, in Ihrer nächsten Nummer eine amende honorable abzugeben wegen der Leichtfertigkeit, mit der Sie es wagen, einen Mann zu besudeln, von dessen persönlichem Charakter, politischer Vergangenheit, literarischen Arbeiten und gesellschaftlicher Stellung Sie, wie Sie nicht umhin können einzugestehen, nicht die geringste Ahnung haben.</P>
|
||
|
<P ALIGN="RIGHT">Ihr ganz ergebener<I> <BR>
|
||
|
Dr. Karl Marx</I> </P>
|
||
|
<P>6. Februar 1860 </P>
|
||
|
<P>9, Grafton Terrace, Maitland Park, <BR>
|
||
|
Haverstock Hill, London. </P></BODY>
|
||
|
</HTML>
|