emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me22/me22_419.htm

87 lines
6.2 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Friedrich Engels - Vorbemerkung (1894) zu &quot;Die Bakunisten an der Arbeit. Denkschrift &uuml;ber den Aufstand in Spanien im Sommmer 1873&quot;</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<META name="description" content="Vorbemerkung (1894) zu &quot;Die Bakunisten an der Arbeit. Denkschrift &uuml;ber den Aufstand in Spanien im Sommmer 1873&quot;">
</HEAD>
<BODY LINK="#6000ff" VLINK="#8080c0" BGCOLOR="#ffffbf">
<TABLE width=600 border="0" align="center" cellspacing=0 cellpadding=0>
<TR>
<TD bgcolor="#ffffee" width="1" rowspan=2></TD>
<TD bgcolor="#ffffee" height="1" colspan=4></TD>
</TR>
<TR>
<TD ALIGN="center" width="199" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A HREF="http://www.mlwerke.de/index.shtml"><FONT size="2" color="#006600">MLWerke</A></FONT></TD>
<TD ALIGN="center" width="200" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A href="../default.htm"><FONT size=2 color="#006600">Marx/Engels - Werke</A></TD>
<TD ALIGN="center" width="199" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A HREF="../me_ak84.htm"><FONT size="2" color="#006600">Artikel und Korrespondenzen 1884</A></FONT></TD>
<TD bgcolor="#6C6C6C" width=1 rowspan=1></TD>
</TR>
</TABLE>
<TABLE width="600" border="0" align=center cellspacing=0 cellpadding=0>
<TR>
<TD bgcolor="#ffffee" width="1"></TD>
<TD ALIGN="CENTER" width="598" height=20 valign=middle
bgcolor="#99CC99"><A HREF="../me18/me18_476.htm"><FONT size="2" color="#006600">Die Bakunisten an der Arbeit</A></FONT></TD>
<TD bgcolor="#6C6C6C" width=1></TD>
</TR>
<TR>
<TD bgcolor="#6C6C6C" height=1 colspan="3"></TD>
</TR>
</TABLE>
<P>
<TABLE cellspacing=0 cellpadding=0>
<TR>
<TD valign="top"><SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: </SMALL></TD>
<TD><SMALL>&nbsp;&nbsp;</SMALL></TD>
<TD><SMALL>Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 22, 3. Auflage 1972, unver&auml;nderter Nachdruck der 1. Auflage 1963, Berlin/DDR. S. 95/96.</SMALL></TD>
</TR>
<TR>
<TD><SMALL>Korrektur:</SMALL></TD>
<TD><SMALL>&nbsp;&nbsp;</SMALL></TD>
<TD><SMALL>1</SMALL></TD>
</TR>
<TR>
<TD><SMALL>Erstellt:</SMALL></TD>
<TD><SMALL>&nbsp;&nbsp;</SMALL></TD>
<TD><SMALL>06.04.1999</SMALL></TD>
</TR>
</TABLE>
<H2>Friedrich Engels</H2>
<H1>Vorbemerkung (1894) [zu "Die Bakunisten an der Arbeit. Denkschrift &uuml;ber den Aufstand in Spanien im Sommer 1873"]</H1>
<FONT SIZE=2><P>Geschrieben Anfang Januar 1894.<BR>
Nach: "Internationales aus dem 'Volksstaat' (1871-75)", Berlin 1894.</P>
</FONT><P><HR size="1"></P>
<B><P><A NAME="S419">|419|</A></B> Zum leichteren Verst&auml;ndnis der folgenden <A HREF="../me18/me18_476.htm">Denkschrift</A> m&ouml;gen ein paar chronologische Angaben dienen.</P>
<P>Am 9. Februar 1873 hatte K&ouml;nig Amadeo sein spanisches K&ouml;nigtum satt; er - der erste strikende K&ouml;nig - dankte ab. Am 12. wurde die Republik proklamiert; gleich darauf brach in den baskischen Provinzen ein neuer Karlistenaufstand los.</P>
<P>Am 10 .April wurde eine konstituierende Versammlung gew&auml;hlt, die Anfang Juni zusammentrat und am 8. Juni die f&ouml;derative Republik proklamierte. Am 11. konstituierte sich ein neues Ministerium unter Pi y Margall. Gleichzeitig wurde ein Ausschu&szlig; erw&auml;hlt, um die neue Konstitution zu entwerfen, wobei aber die extremen Republikaner, die sogenannten Intransigenten, ausgeschlossen wurden. Als nun am 3. Juli diese neue Verfassung proklamiert wurde, ging sie den Intransigenten nicht weit genug in der Zerst&uuml;ckelung Spaniens in "unabh&auml;ngige Kantone"; die Intransigenten machten also sofort Aufst&auml;nde in den Provinzen; in Sevilla, C&oacute;rdoba, Granada, M&aacute;laga, C&aacute;diz, Alcoy, Murcia, Cartagena, Valencia usw. waren sie in den Tagen vom 5. bis 11 .Juli &uuml;berall siegreich und errichteten in jeder dieser St&auml;dte eine unabh&auml;ngige Kantonsregierung. Am 18. Juli dankte Pi y Margall ab und wurde ersetzt durch Salmer&oacute;n, der sofort gegen die Insurgenten marschieren lie&szlig;. Diese erlagen in wenig Tagen nach geringem Widerstand; am 26. Juli schon war in ganz Andalusien durch den Fall von C&aacute;diz die Herrschaft der Regierung wiederhergestellt, w&auml;hrend ungef&auml;hr gleichzeitig Murcia und Valencia unterworfen wurden; nur Valencia k&auml;mpfte mit einiger Energie.</P>
<P>Cartagena allein hielt stand. Dieser gr&ouml;&szlig;te Kriegshafen Spaniens, der mitsamt der Flotte in die H&auml;nde der Aufst&auml;ndischen gefallen war, besa&szlig; auf der Landseite, au&szlig;er dem Festungswall, noch 13 detachierte Forts und war somit nicht leicht zu nehmen. Und da die Regierung sich h&uuml;tete, ihre <A NAME="S420"><B>|420|</A></B> eigne Flottenstation zu zerst&ouml;ren, blieb der "souver&auml;ne Kanton Cartagena" bis zum 11 .Januar 1874 am Leben, wo er endlich kapitulierte, weil er in der Tat zu absolut nichts mehr in der Welt gut war.</P>
<P>In dieser ganzen schm&auml;hlichen Insurrektion gehn uns hier nur die noch schm&auml;hlicheren Taten der bakunistischen Anarchisten an; nur diese sind hier einigerma&szlig;en im einzelnen geschildert, der Mitwelt zum warnenden Exempel.</P>
<HR size="1"><P>
<TABLE width=600 border="0" align="center" cellspacing=0 cellpadding=0>
<TR>
<TD bgcolor="#ffffee" width="1" rowspan=2></TD>
<TD bgcolor="#ffffee" height="1" colspan=4></TD>
</TR>
<TR>
<TD ALIGN="center" width="199" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A HREF="http://www.mlwerke.de/index.shtml"><FONT size="2" color="#006600">MLWerke</A></FONT></TD>
<TD ALIGN="center" width="200" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A href="../default.htm"><FONT size=2 color="#006600">Marx/Engels - Werke</A></TD>
<TD ALIGN="center" width="199" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A HREF="../me_ak84.htm"><FONT size="2" color="#006600">Artikel und Korrespondenzen 1884</A></FONT></TD>
<TD bgcolor="#6C6C6C" width=1 rowspan=1></TD>
</TR>
</TABLE>
<TABLE width="600" border="0" align=center cellspacing=0 cellpadding=0>
<TR>
<TD bgcolor="#ffffee" width="1"></TD>
<TD ALIGN="CENTER" width="598" height=20 valign=middle
bgcolor="#99CC99"><A HREF="../me18/me18_476.htm"><FONT size="2" color="#006600">Die Bakunisten an der Arbeit</A></FONT></TD>
<TD bgcolor="#6C6C6C" width=1></TD>
</TR>
<TR>
<TD bgcolor="#6C6C6C" height=1 colspan="3"></TD>
</TR>
</TABLE>
</BODY>
</HTML>