23 lines
2.2 KiB
HTML
23 lines
2.2 KiB
HTML
|
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
|||
|
<HTML>
|
|||
|
<HEAD>
|
|||
|
<TITLE>Karl Marx - An den Ausschuß der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei</TITLE>
|
|||
|
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
|||
|
</HEAD>
|
|||
|
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
|
|||
|
<H2 ALIGN="CENTER"><A HREF="../me_ak70.htm"><FONT SIZE=2>Inhaltsverzeichnis Artikel und Korrespondenzen 1870</FONT></A></H2>
|
|||
|
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 17, 5. Auflage 1973, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 265.</P>
|
|||
|
<P>1. Korrektur.<BR>
|
|||
|
Erstellt am 13.12.1998.</P>
|
|||
|
</FONT><P>Karl Marx</P>
|
|||
|
<H1>An den Ausschuß der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei</H1>
|
|||
|
<FONT SIZE=2><P>Nach der gekürzten Veröffentlichung in: W. Bracke, "Der Braunschweiger Ausschuß der social-demokratischen Arbeiter-Partei in Lötzen und vor dem Gericht", Braunschweig 1872, S. 154.</P>
|
|||
|
</FONT><P><HR></P>
|
|||
|
<B><P><A NAME="S265">|265|</A></B> London, 2. August 1870</P>
|
|||
|
<P>Freunde!</P>
|
|||
|
<P>Zunächst meinen Dank für den ausführlichen Bericht über die Arbeiterpartei in Deutschland! Ich habe ihn dem Generalrat sofort mitgeteilt.</P>
|
|||
|
<P>Die verlangte Arbeit über die grundeigentümlichen Verhältnisse in Deutschland mußte wegen absolutem Zeitmangel einstweilen unterbleiben.</P>
|
|||
|
<P>Den auf dem Braunschweiger Meeting erlassenen <I>Aufruf </I>(v. 16. Juli |Bei Bracke irrtümlich: 24. Juli| 1870) habe ich - wie Ihr aus dem von mir vorige Woche zugeschickten Manifest des Generalrats ersehen haben werdet - stellenweise diesem <A HREF="me17_003.htm#S6">Manifeste</A> einverleibt...</P>
|
|||
|
<P>Der Generalrat kann nach <20> 3 der Statuten den Kongreßtermin nicht aufschieben. Er würde jedoch unter den gegenwärtigen <I>außerordentlichen </I>Umständen die Verantwortlichkeit eines solchen Schrittes auf sich nehmen, wenn er dazu die nötige Unterstützung seitens der Sektionen fände. Es wäre daher wünschenswert, daß uns in diesem Sinne ein motivierter Antrag <I>offiziell </I>von Deutschland zuginge.</P>
|
|||
|
</BODY>
|
|||
|
</HTML>
|