emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me22/me22_506.htm

53 lines
3.2 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Friedrich Engels - Zum vierten Band von Karl Marx' &quot;Kapital&quot;</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<META name="description" content="Zum vierten Band von Karl Marx' &quot;Kapital&quot;">
</HEAD>
<BODY LINK="#6000ff" VLINK="#8080c0" BGCOLOR="#ffffbf">
<TABLE width=600 border="0" align="center" cellspacing=0 cellpadding=0>
<TR>
<TD bgcolor="#ffffee" width="1" rowspan=2></TD>
<TD bgcolor="#ffffee" height="1" colspan=4></TD>
</TR>
<TR>
<TD ALIGN="center" width="199" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A HREF="http://www.mlwerke.de/index.shtml"><FONT size="2" color="#006600">MLWerke</A></FONT></TD>
<TD ALIGN="center" width="200" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A href="../default.htm"><FONT size=2 color="#006600">Marx/Engels - Werke</A></TD>
<TD ALIGN="center" width="199" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A HREF="../me_ak94.htm"><FONT size=2 color="#006600">Artikel und Korrespondenzen 1894</A></TD>
<TD bgcolor="#6C6C6C" width=1 rowspan=1></TD>
</TR>
<TR>
<TD bgcolor="#6C6C6C" height=1 colspan=5></TD>
</TR>
</TABLE>
<P>
<TABLE cellspacing=0 cellpadding=0>
<TR>
<TD valign="top"><SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: </SMALL></TD>
<TD><SMALL>&nbsp;&nbsp;</SMALL></TD>
<TD><SMALL>Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 22, 3. Auflage 1972, unver&auml;nderter Nachdruck der 1. Auflage 1963, Berlin/DDR. S. 506.</SMALL></TD>
</TR>
<TR>
<TD><SMALL>Korrektur:</SMALL></TD>
<TD><SMALL>&nbsp;&nbsp;</SMALL></TD>
<TD><SMALL>1</SMALL></TD>
</TR>
<TR>
<TD><SMALL>Erstellt:</SMALL></TD>
<TD><SMALL>&nbsp;&nbsp;</SMALL></TD>
<TD><SMALL>06.04.1999</SMALL></TD>
</TR>
</TABLE>
<H2>Friedrich Engels</H2>
<H1>[Zum vierten Band von Karl Marx' "Kapital"</H1>
<FONT SIZE=2><P>Geschrieben am 22. November 1894. <BR>
Nach: .Die Neue Zeit", Nr. 9, 13. Jahrgang, I. Band, 1894-1895.</P>
</FONT><P><HR size="1"></P>
<B><P><A NAME="S506">|506|</A></B> In der hier&uuml;ber vom "Vorw&auml;rts" ver&ouml;ffentlichten Anzeige hei&szlig;t es, auf die Herausgabe des vierten Buches, das die Geschichte der Theorie enthalten sollte, w&uuml;rde wohl verzichtet werden m&uuml;ssen,</P>
<FONT SIZE=2><P>"es hat sich au&szlig;er einigen wenigen Notizen keine Vorarbeit zu dem abschlie&szlig;enden Bande seines Werkes vorgefunden".</P>
</FONT><P>Wir hoffen, da&szlig; der "Vorw&auml;rts" sich hier einigerma&szlig;en im Irrtum befindet. Wenigstens gibt uns Fr. Engels in der <A HREF="../me24/me24_007.htm#S8">Vorrede zum zweiten Bande des "Kapital"</A> eine etwas weniger hoffnungslose Auskunft. Danach enth&auml;lt ein aus den Jahren 1861-1863 datierendes Manuskript: "Zur Kritik der politischen Oekonomie", das 1.472 Quartseiten umfa&szlig;t, auf Seite 220 bis 972 einen Abschnitt: "Theorien &uuml;ber den Mehrwert", von dem Engels sagt: "Dieser Abschnitt enth&auml;lt eine <I>ausf&uuml;hrliche kritische Geschichte</I> des Kernpunktes der politischen &Ouml;konomie, der Mehrwertstheorie ... Ich behalte mir vor, den kritischen Teil dieses Manuskripts, nach Beseitigung der zahlreichen durch Buch II und III bereits erledigten Stellen, <I>als Buch IV des 'Kapital' zu ver&ouml;ffentlichen</I>."</P></BODY>
</HTML>