emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me17/me17_296.htm

28 lines
3.1 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Karl Marx/Friedrich Engels - Erkl&auml;rung des Generalrats an die Redaktionen der "Times" und anderer Zeitungen</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="../me_iaa71.htm"><FONT SIZE=2>Inhaltsverzeichnis Dokumente der Internationalen Arbeiter-Assoziation 1871</FONT></A></P>
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 17, 5. Auflage 1973, unver&auml;nderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 296/297.</P>
<P>1. Korrektur.<BR>
Erstellt am 13.12.1998.</P>
</FONT><H2>Karl Marx</H2>
<H1>[Erkl&auml;rung des Generalrats an die Redaktionen der "Times" und anderer Zeitungen]</H1>
<FONT SIZE=2><P>Aus dem Englischen.</P>
</FONT><P><HR></P>
<FONT SIZE=2><P>["The Times" Nr. 27018 vom 23. M&auml;rz 1871]</P>
</FONT><B><P><A NAME="S296">|296|</A></B> <I>An den Redakteur der "Times"</P>
</I><P>Sir,</P>
<P>im Auftrage des Generalrats der Internationalen Arbeiterassoziation bitte ich Sie darum, folgendes in Ihrer Zeitung zu ver&ouml;ffentlichen:</P>
<P>Eine Mitteilung, wonach die Pariser Mitglieder der Internationalen Arbeiterassoziation den Ausschlu&szlig; aller Deutschen aus der Internationalen erkl&auml;rt, also im Sinne der Antideutschen Liga gehandelt h&auml;tten, macht die Runde in der englischen Presse.</P>
<P>Die Mitteilung steht im schreiendsten Widerspruch zu den Tatsachen. Weder der F&ouml;deralrat unserer Assoziation zu Paris, noch irgendeine der Pariser Sektionen, die er repr&auml;sentiert, haben jemals von einem solchen Beschlu&szlig; getr&auml;umt. Die sogenannte Antideutsche Liga, soweit sie &uuml;berhaupt existiert, ist ausschlie&szlig;lich das Werk der Aristokratie und der Bourgeoisie. Sie ward ins Leben gerufen durch den Jockey-Club und in Gang gehalten durch die Zustimmungen der Akademie, der B&ouml;rse, einiger Bankiers und Fabrikanten usw. Die Arbeiterklasse hatte nie damit zu schaffen.</P>
<P>Der Zweck dieser Verleumdungen springt ins Auge. Kurz vor dem Ausbruch des neulichen Krieges mu&szlig;te die Internationale als S&uuml;ndenbock f&uuml;r alle mi&szlig;liebigen Ereignisse herhalten. Dieselbe Taktik wird jetzt wiederholt. W&auml;hrend Schweizer und preu&szlig;ische Bl&auml;tter sie als Urheber der Unbilden gegen die Deutschen in Z&uuml;rich denunzieren, berichten gleichzeitig franz&ouml;sische Bl&auml;tter, wie der "Courrier de Lyon", der "Courrier de la Gironde", die "Libert&eacute;" usw. von gewissen geheimen Zusammen- <A NAME="S297"><B>|297|</A></B> k&uuml;nften der Internationalen zu Genf und Bern, unter dem Vorsitz des preu&szlig;ischen Gesandten, worin der Plan ausgeheckt worden sei, den vereinigten Preu&szlig;en und Internationalen Lyon zum Behuf gemeinsamer Pl&uuml;nderung zu &uuml;berliefern.</P>
<P ALIGN="RIGHT">Hochachtungsvoll Ihr<BR>
<I>J. George Eccarius</I>, <BR>
Generalsekret&auml;r der Internationalen Arbeiterassoziation</P>
<P>256, High Holborn, 22. M&auml;rz</P>
</BODY>
</HTML>