emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me11/me11_128.htm

18 lines
9.3 KiB
HTML
Raw Normal View History

2022-08-25 20:29:11 +02:00
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<TITLE>Karl Marx/Friedrich Engels - Kritik der franoesischen Kriegfuehrung</TITLE>
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 11, S. 128-131<BR>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1961</P>
</FONT><H2>Karl Marx/Friedrich Engels</H2>
<H1>Kritik der franz&ouml;sischen Kriegf&uuml;hrung</H1>
<P><HR></P>
<FONT SIZE=2><P>["Neue Oder-Zeitung" Nr. 133 vom 20. M&auml;rz 1855]</P>
</FONT><B><P><A NAME="S128">&lt;128&gt;</A></B> <I>London</I>, 17. M&auml;rz. Nachdem das Pamphlet des J&eacute;r&ocirc;me Bonaparte (junior) verraten, da&szlig; die Krimexpedition die Originalerfindung Louis Napoleon da&szlig; er sie ausgearbeitet in allen Details ohne Zuziehung von Dritten, da&szlig; er sie in seiner eigenen Handschrift nach Konstantinopel schickte, um die Einw&uuml;rfe des Marschalls Vaillant zu vermeiden - seit alles dies bekannt, ist ein gro&szlig;er Teil der schreiendsten milit&auml;rischen B&ouml;cke dieser Expedition durch die dynastischen Bed&uuml;rfnisse ihres Urhebers erkl&auml;rt. Im Kriegsrat zu Varna mu&szlig;te sie den gegenw&auml;rtigen Generalen und Admiralen aufgezwungen werden durch S[ain]t-Arnauds direkten Appell an die Autorit&auml;t des "Kaisers", der seinerseits die gegnerischen Meinungen &ouml;ffentlich als "furchtsame Ratschl&auml;ge" brandmarkte. Einmal in der Krim, ward Raglans wirklich "furchtsamer Ratschlag", nach Balaklawa zu marschieren, eifrig von St-Arnaud adoptiert, da er, wenn nicht direkt nach Sewastopol hinein, wenigstens nahe an dessen Tore f&uuml;hrte. Die fieberhaften Anstrengungen, die Belagerung voranzutreiben, obgleich ohne hinreichende Mittel; die Begierde, das Feuer zu er&ouml;ffnen, welche die Franzosen die Solidit&auml;t ihrer Werke zu einem solchen Grade vernachl&auml;ssigen lie&szlig;, da&szlig; ihre Batterien von dem Feind in ein paar Stunden zum Schweigen gebracht wurden; die &Uuml;beranstrengung der Truppen in den Laufgr&auml;ben, die nun erwiesenerma&szlig;en so viel zum Untergange der britischen Armee beigetragen hat als Kommissariat, Transportdienst, medizinisches Departement usw.; die un&uuml;berlegte und nutzlose Kanonade vom 17. Oktober bis 5. November; die Vernachl&auml;ssigung aller Defensivwerke - dies alles ist nun gen&uuml;gend aufgekl&auml;rt. Die Dynastie Bonaparte bedurfte der Einnahme Sewastopols und auf den k&uuml;rzesten Termin; die alliierte Armee hatte sie auszuf&uuml;hren. Canrobert, wenn erfolgreich, war Marschall von Frankreich, Graf, Herzog, Prinz, was er w&uuml;nschte, mit unbegrenzter Voll- <A NAME="S129"><B>&lt;129&gt;</A></B> macht im Finanzfache. Wenn ungl&uuml;cklich, war seine Karriere zu Ende. Raglan war altweibisch genug, seinem interessierten Kollegen nachzugeben.</P>
<P>Dies jedoch sind nicht die bedeutendsten Folgen des imperatorischen &lt;In der "Neuen Oder-Zeitung": imperialistischen, vgl. S. 125&gt; Operationsplanes. Neun franz&ouml;sische Divisionen oder 81 Bataillons sind in dieser hoffnungslosen Aff&auml;re engagiert worden. Sie ist erkannt als beinahe hoffnungslos; die gr&ouml;&szlig;ten Anstrengungen, die verschwenderischsten Opfer haben zu keinem Resultat gef&uuml;hrt; Sewastopol ist st&auml;rker als zuvor; die franz&ouml;sischen Laufgr&auml;ben, wie wir nun aus authentischer Quelle wissen, sind noch volle 400 Yards von den russischen Werken entfernt, die britischen aber noch einmal so weit ab. General Niel, durch Bonaparte abgesandt, um die Belagerungsarbeiten zu besichtigen, erkl&auml;rt, da&szlig; an St&uuml;rmung nicht zu denken ist; er hat den Hauptpunkt des Angriffes von der franz&ouml;sischen nach der britischen Seite verlegt und dadurch nicht nur einen Aufschub in der Belagerung verursacht, sondern auch den Hauptangriff auf eine Vorstadt gelenkt, die, selbst wenn genommen, von der Stadt noch getrennt ist durch den inneren Hafen. Kurz, Entwurf auf Entwurf, List auf List, um nicht die Hoffnung, sondern den blo&szlig;en Schein einer Hoffnung auf Erfolg aufrechtzuerhalten. Und w&auml;hrend die Dinge auf diesen Punkt gediehen sind, w&auml;hrend ein allgemeiner Krieg auf dem Kontinent bevorsteht, w&auml;hrend eine neue Expedition nach der Ostsee ger&ml;stet wird, eine Expedition, die diesmal etwas tun und daher &uuml;ber bei weitem mehr Landungstruppen verf&uuml;gen mu&szlig; als 1854 - in diesem Augenblicke sendet Bonaparte 5 neue Divisionen Infanterie nach dem Krimsumpfe, wo Menschen verschwinden und Regimenter vergehen wie durch Zauber. Ja, er ist entschlossen, selbst hinzugehen, und wird hingehen, sollten nicht ein unwahrscheinlicher Friede oder bedeutende Ereignisse an der polnischen Grenze anders entscheiden. Dies ist die Situation, wozu das erste strategische Experiment Bonapartes ihn selbst in das "kaiserliche" Frankreich reduziert hat. Es ist nicht blo&szlig; Eigensinn, was ihn treibt, sondern der fatalistische Instinkt, da&szlig; das Schicksal des franz&ouml;sischen Kaiserreichs in den Laufgr&auml;ben vor Sewastopol entschieden wird. Bisher hat kein Marengo die zweite Ausgabe des 18. Brumaire gerechtfertigt.</P>
<P>Es mag als geschichtliche Ironie betrachtet werden, da&szlig;, &auml;ngstlich wie das restaurierte Kaisertum sein Vorbild nachahmt, es gezwungen ist, &uuml;berall das Gegenteil von dem zu tun, was Napoleon tat. Napoleon griff das Herz der Staaten an, die er bekriegte; das jetzige Frankreich hat Ru&szlig;land cul de sac &lt;[in einer] Sackgasse&gt; der angegriffen. Es war nicht auf gro&szlig;e milit&auml;rische Operationen abgesehn, sondern auf einen gl&uuml;cklichen Coup de main, eine &Uuml;berrumpelung, ein <A NAME="S130"><B>&lt;130&gt;</A></B> Abenteuer. In dieser verschiedenen Absicht liegt der ganze Unterschied zwischen dem ersten und zweiten franz&ouml;sischen Kaiserreich und ihren wechselseitigen Repr&auml;sentanten. Napoleon pflegte als Sieger in die Hauptst&auml;dte des <I>modernen </I>Europa einzuziehn. Sein Nachfolger hat unter verschiedenen Vorw&auml;nden - Schutz des Papstes, Schutz des Sultans, Schutz des Hellenen-K&ouml;nigs - franz&ouml;sische Garnisonen in die Hauptst&auml;dte des <I>antiken </I>Europa verlegt, nach Rom, Konstantinopel und Athen, in der Tat kein Zuwachs von Macht, sondern nur eine Zersplitterung von Kr&auml;ften. Napoleons Kunst bestand in der Konzentration, die seines Nachfolgers in der Zersplitterung. Wenn Napoleon verpflichtet war, den Krieg auf 2 verschiedenen Theatern zu f&uuml;hren, wie in seinen Kriegen gegen &Ouml;sterreich, konzentrierte er den bei weitem bedeutendsten Teil seiner Streitkraft auf der entscheidenden Operationslinie (in den Kriegen mit &Ouml;sterreich die Linie von Stra&szlig;burg nach Wien), w&auml;hrend er eine verh&auml;ltnism&auml;&szlig;ig geringe Streitkraft auf dem sekund&auml;ren Kriegstheater (Italien) lie&szlig;, sicher, da&szlig;, selbst wenn seine Truppen hier geschlagen, seine eigenen Erfolge auf der Hauptlinie den Fortschritt der feindlichen Armee gewisser hemmen w&uuml;rden als irgendein direkter Widerstand. Sein Nachfolger dagegen zerstreut Frankreichs Streitkraft auf vielen Punkten und konzentriert einen Teil davon auf dem Punkte, wo die mindesten, wenn irgendwelche, Resultate mit den gr&ouml;&szlig;ten Opfern erkauft werden m&uuml;ssen. Au&szlig;er den Truppen in Rom, Athen, Konstantinopel, Krim, soll eine Hilfsarmee nach &Ouml;sterreich an die polnische Grenze und eine andere ins Baltische Meer geschickt werden. Die franz&ouml;sische Armee hatte so auf mindestens 3 Kriegstheatern zu agieren, voneinander getrennt durch mindestens tausend Meilen. Diesem Plan gem&auml;&szlig; w&auml;re &uuml;ber das Ganze der franz&ouml;sischen Streitkr&auml;fte ziemlich verf&uuml;gt, <I>bevor </I>noch der Krieg ernsthaft in Europa begonnen. Napoleon, wenn er eine begonnene Unternehmung irrational fand (wie bei Aspern), statt auf ihr zu beharren, wu&szlig;te irgendeine neue Wendung zu finden, seine Truppen unversehens auf einen neuen Angriffspunkt zu f&uuml;hren und durch ein brillantes, mit Erfolg gekr&ouml;ntes Man&ouml;ver zeitweilige Niederlage selbst als steuernd zum definitiven Sieg erscheinen zu lassen. Erst in den Tagen seines Verfalls, nachdem 1812 sein Selbstvertrauen gebrochen, verkehrte sich die Energie seines Willens in verblendeten Starrsinn, der ihn Positionen (wie bei Leipzig) behaupten lie&szlig;, die sein milit&auml;risches Urteil verwarf. Aber sein Nachfolger ist <I>gezwungen, </I>mit dem zu beginnen, womit der Vorg&auml;nger endete. Bei dem einen war Resultat unerkl&auml;rbarer Niederlagen, was bei dem andern das Resultat unerkl&auml;rbarer Gl&uuml;cksf&auml;lle. Bei dem einen wurde das eigne Genie der Stern, woran er glaubte; bei dem andern mu&szlig; der Glauben an den Stern das Genie ersetzen. Der eine besiegte eine wirkliche <A NAME="S131"><B>&lt;131&gt;</A></B> Revolution, weil er der einzige Mann war, sie auszuf&uuml;hren; der andere, die neu aufgelebte Reminiszenz einer vergangenen Revolutionsepoche, weil er den Namen des einzigen Mannes trug, also selbst eine Reminiszenz war. Es w&auml;re leicht nachzuweisen, wie in der innern Administration des zweiten Kaisertums die anspruchsvolle Mittelm&auml;&szlig;igkeit seiner Kriegsf&uuml;hrung
</BODY>
</HTML>