28 lines
2 KiB
HTML
28 lines
2 KiB
HTML
|
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
||
|
<HTML>
|
||
|
<HEAD>
|
||
|
<TITLE>Karl Marx - Brief an den Redakteur der "Neuen Freien Presse", Max Friedländer</TITLE>
|
||
|
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
||
|
</HEAD>
|
||
|
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
|
||
|
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="../me_ak71.htm"><FONT SIZE=2>Inhaltsverzeichnis Artikel und Korrespondenzen 1871</FONT></A></P>
|
||
|
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 17, 5. Auflage 1973, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 379.</P>
|
||
|
<P>1. Korrektur.<BR>
|
||
|
Erstellt am 13.12.1998.</P>
|
||
|
</FONT><H2>Karl Marx</H2>
|
||
|
<H1>[Brief an den Redakteur der "Neuen Freien Presse", Max Friedländer]</H1>
|
||
|
<FONT SIZE=2><P>Nach der Handschrift.</P>
|
||
|
</FONT><P><HR></P>
|
||
|
<B><P><A NAME="S379">|379|</A></B> Verehrter Freund,</P>
|
||
|
<P>Sie sind wohl so gütig, folgende Erklärung in Ihre Zeitung einzurücken und mir die betreffende Nummer gefälligst zukommen zu lassen.</P>
|
||
|
<P>Ihr freundschaftlich ergebener<BR>
|
||
|
<I>Karl Marx</P>
|
||
|
<P>An die Redaktion der "Neuen Freien Presse"</P>
|
||
|
</I><P>Unter dem Titel: "Eine sozialistische Soiree", gezeichnet W., bringt die Wiener "Presse" ein Feuilleton, worin ich die Ehre habe zu figurieren. W. traf mich, wie er sagt, in einer Soiree bei <I>Herzen</I>. Er erinnert sich sogar der Reden, die ich dort gehalten habe.</P>
|
||
|
<P>Ein entschiedener Gegner Herzens, verweigerte ich stets, mit ihm zusammenzukommen, und habe den Mann daher <I>niemals </I>in meinem Leben gesehn.</P>
|
||
|
<P>Ich zweifle, ob der phantasiereiche W. jemals in London war. Dort gibt es zufällig, außer in Palästen, keine <I>"Marmortreppen"</I>, die W. sogar in Herzens "Cottage" fand!</P>
|
||
|
<P>Ich fordre den phantasiereichen W., den die Lorbeern des "Paris-Journal" und andrer Pariser Polizeiblätter nicht schlafen lassen, hiermit auf, sich zu nennen.</P>
|
||
|
<P>London, 30. Juni 1871</P>
|
||
|
<I><P>Karl Marx</P>
|
||
|
</BODY>
|
||
|
</HTML>
|