46 lines
3 KiB
HTML
46 lines
3 KiB
HTML
|
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
|
||
|
<html>
|
||
|
<head>
|
||
|
<title>Beschluß der Zentralbehörde des Bundes der Kommunisten</title>
|
||
|
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
|
||
|
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.mlwerke.de/css/artikel.css">
|
||
|
</head>
|
||
|
<body>
|
||
|
<div id="NaviTop">
|
||
|
<a id="Top"/>
|
||
|
</div> <!-- NaviTop -->
|
||
|
<div id="Vorspann">
|
||
|
<h1>Beschluß <br/>der Zentralbehörde des Bundes der Kommunisten</h1>
|
||
|
<p class="AutorInfo">Engels - Fischer - Marx - Gigot - Steingens</p>
|
||
|
<p class="FirstPub">3. März 1848</p>
|
||
|
<p>8</p>
|
||
|
</div> <!-- Vorspann -->
|
||
|
<div id="Textteil">
|
||
|
<p>Proletarier aller Länder, vereinigt euch!</p>
|
||
|
<p>Die Zentralbehörde d[es] B[undes] d[er] Kommunisten], sitzend in<br/>Brüssel, nach Einsicht des Beschlusses der bisherigen Londoner Zentral¬<br/>behörde, wonach diese den Sitz der Zentralbehörde nach Brüssel verlegt<br/>und sich selbst als Zentralbehörde auflöst, durch welchen Beschluß also die<br/>Kreisbehörde des leitenden Kreises Brüssel zur Zentralbehörde konstituiert ist,<br/>in Erwägung:</p>
|
||
|
<p>daß unter den jetzigen Umständen alle Vereinigung der Bundesmit¬<br/>glieder und namentlich der Deutschen in Brüssel unmöglich ist;</p>
|
||
|
<p>daß die leitenden Bundesmitglieder daselbst entweder schon arretiert<br/>resp. expulsiert sind oder stündlich Expulsion aus Belgien erwarten;</p>
|
||
|
<p>daß Paris in diesem Augenblick das Zentrum der ganzen revolu¬<br/>tionären Bewegung ist;</p>
|
||
|
<p>daß die gegenwärtigen Umstände eine durchaus energische Leitung<br/>des Bundes erheischen, zu welcher eine momentane diskretionäre Gewalt<br/>unbedingt nötig ist;</p>
|
||
|
<p>beschließt:</p>
|
||
|
<p>Art. 1. Die Zentralbehörde ist nach Paris verlegt.</p>
|
||
|
<p>Art. 2. Die Brüsseler Zentralbehörde überträgt dem Bundesmitgliede<br/>Karl Marx diskretionäre Vollmacht zur momentanen Zentraldirektion aller<br/>Bundesangelegenheiten und unter Verantwortlichkeit gegen die neu zu kon¬<br/>stituierende Zentralbehörde und den nächsten Kongreß.</p>
|
||
|
<p>Art. 3. Sie beauftragt Marx, in Paris, sobald es die Umstände gestatten,<br/>die passendsten Bundesmitglieder zu einer neuen Zentralbehörde nach seiner<br/>Auswahl zu konstituieren und dazu selbst Bundesmitglieder, die nicht in<br/>Paris wohnen, dorthin zu berufen.</p>
|
||
|
<p>Art. 4. Die Brüsseler Zentralbehörde löst sich auf.</p>
|
||
|
<p>Beschlossen Brüssel, den 3. März 1848.</p>
|
||
|
<p>Die Zentralbehörde</p>
|
||
|
<p>gez. Engels F.Fischer K. Marx Gigot H. Steingens</p>
|
||
|
<p>Nach: Wermuth und Stieber,</p>
|
||
|
<p>„Die Communisten-Verschwörungen<br/>des neunzehnten Jahrhunderts“,</p>
|
||
|
<p>Erster Theil, Berlin 1853.</p>
|
||
|
</div> <!-- Textteil -->
|
||
|
<div id="Fussnoten">
|
||
|
</div> <!-- Fussnoten -->
|
||
|
<div id="Abspann">
|
||
|
</div> <!-- Abspann -->
|
||
|
<div id="NaviBottom">
|
||
|
<a href="me04_607.htm#Top">Zum Seitenanfang</a>
|
||
|
</div> <!-- NaviBottom -->
|
||
|
</body>
|
||
|
</html>
|