22 lines
2.4 KiB
HTML
22 lines
2.4 KiB
HTML
|
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
||
|
<HTML>
|
||
|
<HEAD>
|
||
|
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
||
|
<TITLE>[Cavaignac und die Junirevolution]</TITLE>
|
||
|
|
||
|
</HEAD>
|
||
|
<BODY BGCOLOR="#fffffc">
|
||
|
|
||
|
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="me06_015.htm"><FONT SIZE=2>Die neuen Behörden - Fortschritte in der Schweiz</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="../me_nrz48.htm"><FONT SIZE=2>Inhalt</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="me06_020.htm"><FONT SIZE=2>Aufforderung des demokratischen Kreisausschusses der Rheinprovinz</FONT></A></P>
|
||
|
<SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 6, S. 19<BR>
|
||
|
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1959</SMALL></P>
|
||
|
<FONT SIZE=5><P>[Cavaignac und die Junirevolution]</P>
|
||
|
</FONT><FONT SIZE=2><P>["Neue Rheinische Zeitung" Nr. 142 vom 14. November 1848, Zweite Ausgabe]</P>
|
||
|
</FONT><B><P><A NAME="S19"><19></A></B> *<I>E. Girardin </I>ist erbärmlich in seiner Apologie des imperialistischen Kretin, <I>Louis-Napoleons</I>, des <I>"kleinen Konstablers"</I>; er ist liebenswürdig in seinem Angriffe auf <I>Cavaignac</I>, den Degen des Herrn Marrast. Seit dem 7. November bringt er in fortlaufenden Nummern eine Philippika gegen den <I>Heros der europäischen Bourgeoisie</I>, die sich in seine arabische Nachtmütze verliebt hatte. Treulos wie sie ist, hat sie ihn dem <I>Sipehsalar </I><Oberbefehlshabe><I> Jellachich </I>geopfert, der jetzt der <I>Lion </I>des europäischen Schachers ist.</P>
|
||
|
<P>Wir teilen unsern Lesern vollständig den acte d'accusation <Anklageakt> der <I>"Presse" </I>mit. Wir haben die <I>Junirevolution</I>, im Widerspruch mit allen europäischen Blättern großen und kleinen Formats, aufgefaßt, wie die Geschichte sie bestätigt hat. Wir halten darauf, von Zeit zu Zeit auf ihre Hauptmomente und Hauptschauspieler zurückzukommen, da die <I>Junirevolution das Zentrum </I>ist, worum sich die europäische Revolution und Kontrerevolution dreht. Die Entfernung von der Junirevolution war, wie wir während ihres Verlaufs aussprachen, die Sonnenhöhe der Kontrerevolution, die ihre Tour um Europa machen mußte. Die Rückkehr auf die Junirevolution ist der eigentliche Beginn der europäischen Revolution. Also auf <I>Cavaignac </I>zurück, auf den <I>Erfinder </I>des <I>Belagerungszustandes</I>.</P>
|
||
|
<FONT SIZE=2><P>Geschrieben von Karl Marx.</P>
|
||
|
</FONT>
|
||
|
|
||
|
</BODY>
|
||
|
</HTML>
|