- 1901
- Notizen• Anarchismus und Sozialismus
- 1902
- Partei• Brief an einen Genossen über unsere organisatorischen Aufgaben
- 1903
- Partei, nationale Frage• Das Manifest der armenischen Sozialdemokraten
- nationale Frage• Die nationale Frage in unserem Programm
- Partei und Jugend• Die Aufgaben der revolutionären Jugend
- 1906
- Strategie und Taktik• Der Partisanenkrieg
- 1909
- Religion• Über das Verhältnis der Arbeiterpartei zur Religion
- 1910
- Opportunismus• Die Differenzen in der europäischen Arbeiterbewegung
- 1913
- Theorie• Drei Quellen und drei Bestandteile des Marxismus
- 1914
- nationale Frage• Ist eine obligatorische Staatssprache notwendig?
- nationale Frage• Gesetzentwurf über die nationale Gleichberechtigung
- zu diesem Gesetzentwurf• Über die nationale Gleichberechtigung
- nationale Frage• Über den Nationalstolz der Großrussen
- 1915
- Imperialismus• Über die Losung der Vereinigten Staaten von Europa
- nationale Frage, Sozialismus• Das revolutionäre Proletariat und das Selbstbestimmungsrecht der Nationen
- Partei, Arbeiterbewegung• Brief an den Sekretär der "Liga für sozialistische Propaganda", C.W. Fitzgerald (USA)
- Agrarfrage• Neue Daten über die Entwicklungsgesetze des Kapitalismus in der Landwirtschaft
- Imperialismus• Vorwort zu N. Bucharins Broschüre "Weltwirtschaft und Imperialismus"
- Opportunismus• Der Opportunismus und der Zusammenbruch der II. Internationale
- 1916
- Spaltung 2. Internationale• Entwurf eines Beschlusses über die Einberufung der zweiten Sozialistischen Konferenz
- • Zur Konferenz am 24. April 1916
- 8. Februar• Rede auf der internationalen Kundgebung in Bern, 8. Februar 1916
- Spaltung 2. Internationale• Über die Aufgaben der Opposition in Frankreich (Brief an den Genossen Safarow)
- 18. Februar• Hat das OK und die Fraktion Tschcheïdse eine eigene Linie?
- Krieg, nationale Frage• Über den Frieden ohne Annexionen und die Unabhängigkeit Polens als Tageslosung in Rußland
- • Wihelm Kolb und Georgi Plechanow
- nationale Frage, Sozialismus• Die sozialistische Revolution und das Selbstbestimmungsrecht der Nationen (Thesen)
- Februar/März• Brief des Komitees der Auslandsorganisation an die Sektionen der SDAPR
- imperialistischer Krieg• Über das "Friedensprogramm"
- Spaltung 2. Internationale• Vorschläge des Zentralkomitees der SDAPR an die zweite Sozialistische Konferenz
- • Spaltung oder Verwesung?
- Balken im eigenen Auge• Über deutschen oder nichtdeutschen Chauvinismus
- das Standardwerk• Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus
- Rosa Luxemburg• Über die Junius-Broschüre
- nationale Frage• Die Ergebnisse der Diskussion über die Selbstbestimmung
- • Antwort an P. Kijewski
- 1917
- nationale Frage• Ukraine
- Aktionsprogramm• Die drohende Katastrophe und wie man sie bekämpfen soll
- Eroberung der Staatsmacht• Eine der Kernfragen der Revolution
- Einheitsfront• [Gegen Kornilow kämpfen, um Kerenski zu stürzen]. Brief an das Zentralkomitee der SDAPR
- das Standardwerk• Staat und Revolution
- 1918
- 1923
- sozialistischer Aufbau• Über das Genossenschaftswesen