Seitenzahlen nach: Franz Mehring - Gesammelte Schriften, Band 3. Berlin/DDR,
1960, S. 3-552.
1. Korrektur
Erstellt am 07.11.1999
Franz Mehring: Karl Marx - Geschichte seines Lebens
Personenregister
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
- Jacobi, Dr. Abraham
- (geb. 1832) Arzt in Berlin; Mitglied des Bundes der Kommunisten, Angeklagter im Kölner Kommunistenprozeß 1852, wurde vom Schwurgericht freigesprochen; emigrierte später in die USA.
- 227
- Jacoby, Johann
- (1805-1877) Arzt in Königsberg, Publizist und Politiker, entschiedener Demokrat; 1848 Mitglied des Vorparlaments und einer der Führer des linken Flügels in der preußischen Nationalversammlung; 1849 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung und der Zweiten Kammer (äußerste Linke); später Gegner der Politik Bismarcks, ab 1872 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei.
- 43 45 55 64 389 403 435 450
- Jakob II. Stuart
- (1633-1701) König von Großbritannien und Irland (1685-1688).
- 13
- Jerôme Napoleon
- siehe Bonaparte, Jerôme
- Jeserich
- Gefängnisdirektor in Berlin-Spandau.
- 205-207
- Johann
- (1782-1859) Erzherzog von Österreich, wurde durch Wahl der Frankfurter Nationalversammlung deutscher Reichsverweser (Juni 1848 bis Dezember 1849); stellte sich auf die Seite der fürstlichen Reaktion.
- 164
- Jomini, Henri
- (1779-1869) französischer General, später im russischen Dienst, bedeutender Militärschriftsteller.
- 243
- Jones, Ernest Charles
- (1819-1869) englischer proletarischer Dichter und Publizist; Führer der Chartisten (linker Flügel); einer der Redakteure des »Northern Star«; Herausgeber der chartistischen Blätter »Notes to the People« und »The People's Paper«; bis in die fünfziger Jahre eng mit Marx und Engels verbunden.
- 145 249 250-253 296 325
- Jones, Ben(jamin)
- (etwa 1573-1637) englischer Dramatiker, Zeitgenosse Shakespeares, strebte nach realistischer Darstellung der Wirklichkeit.
- 118
- Jottrand, Lucien-Léopold
- (1804 bis 1877) belgischer Advokat und Publizist, radikaler Demokrat, Teilnehmer an der Revolution von 1830; 1847 Präsident der Association démocratique in Brüssel; Redakteur der Zeitung »Débat social«.
- 148
- Jung, Georg Gottlob
- (1814-1886) Assessor in Köln, Publizist; kleinbürgerlicher Demokrat, Junghegelianer; 1842 Mitherausgeber der »Rheinischen Zeitung«; 1848 einer der Führer der Linken in der preußischen Nationalversammlung; später Nationalliberaler.
- 41/42 46 90 144 257
- Jung, Hermann
- (1830-1901) Schweizer Arbeiter, von 1864-1872 Mitglied des Generalrats der I. Internationale, Sekretär der Schweizer Sektion, kämpfte 1872 gegen die Haager Beschlüsse und den Generalrat.
- 344 347 358 395 409 425 437 476 493 494 503
- Jungnitz, Ernst
- (gest. 1848) Publizist, Junghegelianer, Mitarbeiter der »Allgem. Literatur-Zeitung«.
- 105
- Juta
- deutscher Buchhändler, Schwager von Karl Marx.
- 7
- Juta, Louise
- (geb. 1824) Schwester von Karl Marx.
- 7
Pfad: »../fm/fm03/reg/«
Verknüpfte Dateien: »../../../css/format.css«