MLWerke | Marx/Engels - Werke | Artikel und Korrespondenzen 1891 | ||
Seitenzahlen verweisen auf: | Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 22, 3. Auflage 1972, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1963, Berlin/DDR. S. 186/187. | |
Korrektur: | 1 | |
Erstellt: | 06.04.1999 |
Aus dem Französischen.
["Le Socialiste" Nr. 27 vom 25. März 1891]
|186| London, den 17. März
Bürgerinnen und Bürger,
Heute vor zwanzig Jahren erhob sich das arbeitende Paris wie ein Mann gegen den verbrecherischen Anschlag der von Thiers geführten Bourgeois und Krautjunker. Diese Feinde des Proletariats erzitterten, als sie sahen, daß sich die Pariser Arbeiter bewaffnet und organisiert hatten zur Verteidigung ihrer Rechte. Thiers wollte sie der Waffen berauben, die sie so ruhmvoll gegen die ausländische Invasion gebraucht hatten und deren sie sich später mit noch größerem Ruhm gegen die Angriffe der Versailler Söldlinge bedienen sollten. Um das aufständische Pteroffiziere zu festigen, die mit Geldprämien gekauft sind, und das, weil es unter den Unteroffizieren zu viele Sozialisten gebe!
Wenn derartige Dinge geschehen, wenn auch schon in der Armee die Morgendämmerung anbricht, dann ist das Ende der alten Welt nicht mehr allzu weit.
Mögen sich die Geschicke erfüllen! Möge die im Verfall befindliche Bourgeoisie abtreten oder untergehen, und es lebe das Proletariat! Es lebe die internationale soziale Revolution!
F. Engels
MLWerke | Marx/Engels - Werke | Artikel und Korrespondenzen 1891 | ||