Seitenzahlen nach: Franz Mehring - Gesammelte Schriften, Band 3. Berlin/DDR,
1960, S. 3-552.
1. Korrektur
Erstellt am 07.11.1999
Franz Mehring: Karl Marx - Geschichte seines Lebens
Personenregister
- Gabler, Georg Andreas
- (1786-1853) Professor der Philosophie in Berlin, Hegelianer.
- 16
- Gagern, Friedrich, Freiherr von
- (1794 bis 1848) deutscher General, im badischen Aufstand April 1848 getötet.
- 292
- Galilei, Galileo
- (1564-1642) italienischer Physiker und Astronom; trat für das kopernikanische Weltsystem ein; von der Inquisition verfolgt.
- 58
- Gans, Eduard
- (etwa 1797-1839) Professor der Rechtswissenschaft in Berlin, Hegelianer, Herausgeber von Hegels »Grundlinien der Philosophie des Rechts« und »Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte«.
- 9 16
- Garibaldi, Giuseppe
- (1807-1882) italienischer Revolutionär, Demokrat. Führer der nationalen Befreiungsbewegung in Italien; kämpfte 1848 selbstlos an der Spitze des Freiwilligenkorps auf der Seite der Piemonter Armee im Krieg gegen Österreich; Organisator der Verteidigung der Römischen Republik von April bis Juni 1849; in den fünfziger bis sechziger Jahren stand er an der Spitze des Kampfes des italienischen Volkes für die nationale Befreiung und Wiedervereinigung Italiens.
- 284 313 328 329 415/416 479
- Gaskell, Peter
- Arzt in Manchester, bürgerlicher Publizist; Liberaler.
- 112
- Geib, August
- (1824-1879) Sozialdemokrat, vor 1875 Eisenacher, 1874 bis 1876 Mitglied des Reichstags.
- 516
- Geiger, Wilhelm Arnold
- preußischer Polizeibeamter; 1848 Untersuchungsrichter, dann Polizeidirektor in Köln.
- 181
- George Sand
- siehe Sand, George
- Gerlach, Karl Heinrich Eduard Friedrich von
- Regierungspräsident in Köln (1839-1844), vorher Polizeipräsident in Berlin.
- 56
- Gibbon, Eduard
- (1737-1794), englischer Historiker.
- 155
- Gladstone, William Ewart
- (1809 bis 1898) britischer Stantsmann, Tory, danach Peelit, in der zweiter) Hälfte des 19. Jahrhunderts einer der Führer der liberalen Partei; Schatzkanzler (1852-1855 und 1859-1866) und Premierminister (1868-1874, 1880 bis 1885, 1886 und 1892-1894).
- 331 356 394 399 423 440/441 504
- Gneisenau, August Wilhelm Anton, Graf Neidhardt von
- (1760-1831) preußischer Generalfeldmarschall und Militärpolitiker, spielte eine bedeutende Rolle im nationalen Befreiungskampf gegen die napoleonische Herrschaft; maßgeblich beteiligt an der Heeresreforrn in Preußen, als »Theoretiker des Volkswiderstandes« (Engels) Schöpfer der Landwehr und des Landsturms.
- 170
- Goethe, Johann Wolfgang von
- (1749 bis 1832).
- 8 12 86/87 95/96 142 232 238 240 312 510 511
- Graeber, Friedrich Christian Ludwig
- (1818-1895) Schulfreund von Engels, Theologe.
- 95
- Graeber, Wilhelm (1820 - etwa 1893)
- Bruder von Friedrich Graeber, Schulfreund von Engels, Theologe.
- 95
- Granville, George Leveson-Grower, Earl of
- (1815-1891) englischer Liberaler, Außenminister (1851/1852, 1870-1874 und 1880-18815) und Minister der Kolonien (1868-1870 und 1886).
- 464 467
- Greene, Robert
- (1558-1592) englischer Erzähler und Dramatiker.
- 118
- Greif(f)
- preußischer Polizeioffizier, Anfang der fünfziger Jahre des 19. Jahrhunderts einer der Leiter der preußischen Agentur in London.
- 226
- Greulich, Hermann
- (1841-1925) Schweizer Sozialdemokrat.
- 525
- Grévy, Jules
- (1807-1891) französischer bürgerlicher Staatsmann, rechter Republikaner, Präsident der Republik (1879-1887).
- 449
- Grimm, Jacob
- (17 85-1863) Begründer der deutschen Philologie, Professor an der Berliner Universität, gemäßigter Liberaler; 1848 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung (Zentrum).
- 24 243 305
- Grimm, Wilhelm
- (1786-1859) Bruder des vorigen, Germanist, Mitherausgeber der Werke seines Bruders.
- 24 243 305
- Grün, Karl (Pseudonym Ernst von der Haide)
- (1817-1887) kleinbürgerlicher Publizist, in den vierziger Jahren ein Hauptvertreter des »wahren« Sozialismus; während der Revolution von 1848/49 trat er als kleinbürgerlicher Demokrat auf; 1848 Abgeordneter der preußischen Nationalversammlung (linker Flügel), 1849 Zivilkommissar in Baden.
- 96 119 122 128 142
- Guesde, Jules
- (1845-1922) einer der ersten Führer der marxistischen Organisationen in Frankreich, kämpfte anfangs gegen den Opportunismus in der französischen Arbeiterbewegung; zu Beginn des imperialistischen Krieges von 1914-1918 Sozial-Chauvinist und Minister in der bürgerlichen Regierung Frankreichs.
- 523 532 533
- Guillaume, James
- Schweizer Anarchist, einer der Organisatoren und Führer der bakunistischen Alliance, wegen seiner zersetzenden Tätigkeit auf dem Haager Kongreß aus der I. Internationale ausgeschlossen: später Sozial-Chauvinist.
- 422 425 438 474 476 484 487 496-500 525
- Guizot, François-Pierre-Guillaume
- (1787-1874) französischer Historiker und Staatsmann, Orleanist, leitete von 1840-1848 die Innen- und Außenpolitik Frankreichs, vertrat die Interessen der großen Finanzbourgeoisie.
- 68 81 85 93/94 197 202
- Gumpert, Eduard
- (starb 1893) deutscher Arzt in Manchester; Freund von Marx und Engels.
- 509
- Gutzkow, Karl Ferdinand
- (1811-1878) Schriftsteller, führender Vertreter des jungen Deutschland; 1838-1843 Redakteur der Zeitschrift »Telegraph für Deutschland«; Dramaturg am Hoftheater zu Dresden (1847 bis 1850).
- 96 98
Pfad: »../fm/fm03/reg/«
Verknüpfte Dateien: »../../../css/format.css«