emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me02/me02_229.htm
2022-08-25 20:29:11 +02:00

16 lines
6.1 KiB
HTML

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<html>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type"; CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<TITLE>Friedrich Engels - Lage der arbeitenden Klasse in England - An die arbeitende Klasse Großbritanniens</TITLE>
</HEAD>
<BODY BGCOLOR="#fffffc">
<H2><P ALIGN="CENTER">An die arbeitenden Klassen Gro&szlig;britanniens</P></H2>
<STRONG><P>&lt;229&gt;</STRONG> Arbeiter!</P>
<P>Euch widme ich ein Werk, in dem ich den Versuch gemacht habe, meinen deutschen Landsleuten ein treues Bild eurer Lebensbedingungen, eurer Leiden und K&auml;mpfe, eurer Hoffnungen und Perspektiven zu zeichnen. Ich habe lange genug unter euch gelebt, um einiges von euren Lebensumst&auml;nden zu wissen; ich habe ihrer Kenntnis meine ernsteste Aufmerksamkeit gewidmet; ich habe die verschiedenen offiziellen und nichtoffiziellen Dokumente studiert, soweit ich die M&ouml;glichkeit hatte, sie mir zu beschaffen - ich habe mich damit nicht begn&uuml;gt, mir war es um mehr zu tun als um die nur <EM>abstrakte</EM> Kenntnis meines Gegenstandes, ich wollte euch in euren Behausungen sehen, euch in eurem t&auml;glichen Leben beobachten, mit euch plaudern &uuml;ber eure Lebensbedingungen und Schmerzen, Zeuge sein eurer K&auml;mpfe gegen die soziale und politische Macht eurer Unterdr&uuml;cker. Ich verfuhr dabei so: Ich verzichtete auf die Gesellschaft und die Bankette, den Portwein und den Champagner der Mittelklasse und widmete meine Freistunden fast ausschlie&szlig;lich dem Verkehr mit einfachen <EM>Arbeitern</EM>; ich bin froh und stolz zugleich, so gehandelt zu haben. Froh, weil ich mir auf diese Weise manche frohe Stunde verschaffte, w&auml;hrend ich gleichzeitig euer wirkliches Leben kennenlernte - manche Stunde, die sonst vertan worden w&auml;re in konventionellem Geschw&auml;tz und langweiliger Etikette; stolz, weil mir dies Gelegenheit gab, einer unterdr&uuml;ckten und verleumdeten Klasse Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, der bei allen ihren Fehlern und unter allen Nachteilen ihrer Lage eine englische Kr&auml;merseele die Achtung versagen wird; stolz auch, weil ich auf diese Weise in die Lage versetzt wurde, das englische Volk zu bewahren vor der wachsenden Verachtung, die auf dem Festland die unvermeidliche Konsequenz der brutal-eigenn&uuml;tzigen Politik und &uuml;berhaupt des Auftretens eurer herrschenden Mittelklasse gewesen ist.</P>
<STRONG><P>&lt;230&gt;</STRONG> Dank meiner gleichzeitigen umfassenden Gelegenheit zur Beobachtung der Mittelklasse, eures Gegners, bin ich sehr schnell zu dem Schlu&szlig; gelangt, da&szlig; ihr im Recht, v&ouml;llig im Recht seid, wenn ihr von ihnen keinerlei Hilfe erwartet. Ihre Interessen sind den euren diametral entgegengesetzt, obgleich sie immer versuchen werden, das Gegenteil zu behaupten und in euch den Glauben zu wecken an ihr herzlichstes Mitgef&uuml;hl mit eurem Schicksal. Ihre Taten strafen sie L&uuml;gen. Ich hoffe mehr als gen&uuml;gendes Beweismaterial daf&uuml;r erbracht zu haben, da&szlig; die Mittelklasse - was immer sie zu sagen beliebt - in Wirklichkeit kein anderes Ziel kennt, als sich durch eure Arbeit zu bereichern, solange sie deren Produkt verkaufen kann, und euch dem Hungertod zu &uuml;berlassen, sobald sie aus diesem indirekten Handel mit Menschenfleisch keinen Profit schlagen kann. Was haben sie getan, um ihre vorgeblichen guten Absichten euch gegen&uuml;ber zu beweisen? Haben sie euren Leiden jemals irgendwie ernste Beachtung geschenkt? Haben sie mehr getan, als die Kosten zu bewilligen f&uuml;r ein halbes Dutzend Untersuchungskommissionen, deren umfangreiche Berichte verurteilt sind, ewig unter Haufen von Makulatur auf den Regalen des Home Office &lt;Ministerium des Innern&gt; zu schlummern? Haben sie sich je dazu aufgeschwungen, aus ihren modernen Blaub&uuml;chern auch nur ein einziges lesbares Buch zusammenzustellen, das jedem die M&ouml;glichkeit geben w&uuml;rde, sich ohne M&uuml;he einiges Material &uuml;ber die Lebenslage der gro&szlig;en Mehrheit der "freigebornen Briten" zu machen? Nat&uuml;rlich nicht, das sind Dinge, &uuml;ber die sie nicht zu sprechen lieben - sie &uuml;berlie&szlig;en es einem Ausl&auml;nder, der zivilisierten Welt &uuml;ber die entw&uuml;rdigende Lage zu berichten, in der ihr zu leben gezwungen seid.</P>
<P>Ein Ausl&auml;nder f&uuml;r sie, ich hoffe, nicht f&uuml;r <EM>euch</EM>. Mag auch mein Englisch nicht rein sein, so werdet ihr doch hoffentlich finden, da&szlig; es <EM>deutliches </EM>Englisch ist. Kein Arbeiter in England - nebenbei gesagt, auch in Frankreich nicht - hat mich je als Ausl&auml;nder behandelt. Mit dem gr&ouml;&szlig;ten Vergn&uuml;gen sah ich euer Freisein von dem verderblichen Fluch der nationalen Beschr&auml;nktheit und der nationalen &Uuml;berheblichkeit, die schlie&szlig;lich nichts ist als <EM>Egoismus </EM>im <EM>gro&szlig;en </EM>- ich beobachtete eure Sympathie mit jedem, der seine Kr&auml;fte ehrlich dem menschlichen Fortschritt widmet, ob er ein Engl&auml;nder oder nicht - eure Bewunderung f&uuml;r alles Edle und Gute, ob auf eurem Heimatboden er wachsen oder nicht - ich fand, da&szlig; ihr mehr seid als nur <EM>Engl&auml;nder </EM>Angeh&ouml;rige einer einzelnen, isolierten Nation ich fand, da&szlig; ihr <EM>Menschen </EM>seid, Angeh&ouml;rige der gro&szlig;en und internationalen Familie der <EM>Menschheit, </EM>die erkannt haben, da&szlig; ihre Interessen und die der ganzen menschlichen Rasse die <STRONG>&lt;231&gt;</STRONG> gleichen sind, und als solche als Glieder dieser Familie der <EM>"einen und unteilbaren" Menschheit, </EM>als <EM>menschliche Wesen </EM>in der nachdr&uuml;cklichsten Bedeutung des Wortes, als solche begr&uuml;&szlig;en ich und viele andere auf dem Festland eure Fortschritte in jeder Richtung und w&uuml;nschen euch schnellen Erfolg. Vorw&auml;rts denn auf dem beschrittenen Wege. Vieles steht euch noch bevor; seid standhaft, la&szlig;t euch nicht entmutigen - euer Erfolg ist gewi&szlig;, und jeder einzelne Schritt vorw&auml;rts auf dem Wege, den ihr zu gehen habt, wird unserer gemeinsamen Sache dienen, der Sache der <EM>Menschheit</EM>!</P>
<EM><P>Barmen</EM> (Rheinpreu&szlig;en), 15. M&auml;rz 1845</P>
<EM><P ALIGN="RIGHT">Friedrich Engels</P></EM></BODY>
</HTML>