22 lines
1.4 KiB
HTML
22 lines
1.4 KiB
HTML
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
|
<HTML>
|
|
<HEAD>
|
|
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
|
<TITLE>"Neue Rheinische Zeitung" - Die "Koelnische Zeitung"</TITLE>
|
|
|
|
</HEAD>
|
|
<BODY BGCOLOR="#fffffc">
|
|
|
|
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="me06_024.htm"><FONT SIZE=2>Die Bekenntnisse einer schönen Seele</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="../me_nrz48.htm"><FONT SIZE=2>Inhalt</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="me06_030.htm"><FONT SIZE=2>Keine Steuern mehr!!!</FONT></A></P>
|
|
<SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 6, S. 29<BR>
|
|
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1959</SMALL></P>
|
|
<FONT SIZE=5><P>Die "Kölnische Zeitung"</P>
|
|
</FONT><FONT SIZE=2><P>["Neue Rheinische Zeitung" Nr. 145 vom 17. November 1848]</P>
|
|
</FONT><B><P><A NAME="S29"><29></A></B> *<I>Köln</I>, 16. November. Die Redaktion der "Kölnischen Zeitung" in der Nummer vom 16. Nov. <In der "N.Rh.Ztg.": 15 Nov.> charakterisiert sich selbst in folgender genialer Weise:</P>
|
|
<FONT SIZE=2><P>"Bei <I>unserem Hin- und Herschwanken </I>zwischen Furcht vor Anarchie heute und Furcht vor Reaktion morgen wird man lebhaft an Luthers Wort erinnert: 'Der Mensch ist wie ein betrunkener Bauer; steigt er an einer Seite zu Pferde, stürzt er an der andern wieder herunter'."</P>
|
|
</FONT><P>Die Furcht ist das Pathos der "Kölnischen Zeitung".</P>
|
|
<FONT SIZE=2><P>Geschrieben von Karl Marx.</P>
|
|
</FONT>
|
|
|
|
</BODY>
|
|
</HTML>
|