52 lines
2.6 KiB
HTML
52 lines
2.6 KiB
HTML
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
|
|
|
<html>
|
|
<head>
|
|
<meta name="generator" content="HTML Tidy for Windows (vers 1st August 2002), see www.w3.org">
|
|
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
|
|
|
<title>"Neue Rheinische Zeitung" - Das Ministerium Pfuel</title>
|
|
<link rel=stylesheet type="text/css" href="http://www.mlwerke.de/css/artikel.css">
|
|
</head>
|
|
|
|
<body>
|
|
<p align="center"><a href="me05_419.htm"><font size="2">Die "Kölnische
|
|
Revolution"</font></a> <font size="2">|</font> <a href="../me_nrz48.htm"><font size=
|
|
"2">Inhalt</font></a> <font size="2">|</font> <a href="me05_423.htm"><font size="2">Der Thiers
|
|
Rede über eine allgemeine Hypothekenbank mit Zwangskurs</font></a></p>
|
|
<small>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 5, S. 422<br>
|
|
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1959</small><br>
|
|
<br>
|
|
|
|
|
|
<h1>Das Ministerium Pfuel</font></p>
|
|
|
|
<p><font size="2">["Neue Rheinische Zeitung" Nr. 116 vom 14. Oktober 1848]</font></p>
|
|
|
|
<p><b><a name="S422"><422></a></b> *<i>Köln</i>, 13. Oktober. Als das Ministerium
|
|
<i>Camphausen</i> stürzte, sagten wir:</p>
|
|
|
|
<p>"Das Ministerium Camphausen hatte sein liberal-bürgerliches Gewand der Kontrerevolution
|
|
umgeworfen. Die Kontrerevolution fühlt sich stark genug, die lästige Maske
|
|
abzuschütteln. Ein beliebiges unhaltbares Ministerium des <i>linken Zentrums</i>
|
|
(Hansemann) kann möglicherweise dem Ministerium vom 30. März auf einige Tage folgen.
|
|
Sein wirklicher Nachfolger ist das <i>Ministerium des Prinzen von Preußen</i>". (<a href=
|
|
"me05_096.htm">"N[eue] Rh[einische] Z[eitung"] Nr. 23 vom 23. Juni</a>.) Und wirklich folgte
|
|
das Ministerium <i>Pfuel</i> (von <i>Neufchâtel</i>) dem Ministerium
|
|
<i>Hansemann</i>.</p>
|
|
|
|
<p>Das Ministerium Pfuel geht mit den konstitutionellen Phrasen um, wie die Frankfurter
|
|
Zentralgewalt mit der "deutschen Einheit". Wenn wir das corpus delicti, den wirklichen
|
|
Körper dieses Ministeriums mit seinem Echo, seinen konstitutionellen Erklärungen,
|
|
Beschwichtigungen, Vermittlungen, Vereinbarungen in der Berliner Versammlung vergleichen, so
|
|
können wir nur <i>ein</i> Wort auf es anwenden, Falstaffs Wort:</p>
|
|
|
|
<p><i><font size="2">"Was wir alten Leute doch dem Laster des Lügens ergeben
|
|
sind!"</font></i></p>
|
|
|
|
<p>Dem Ministerium Pfuel kann nur ein <i>Ministerium der Revolution</i> folgen.</p>
|
|
|
|
<p><font size="2">Geschrieben von Karl Marx.</font></p>
|
|
</body>
|
|
</html>
|
|
|