25 lines
2.1 KiB
HTML
25 lines
2.1 KiB
HTML
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
|
<HTML>
|
|
<HEAD>
|
|
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
|
<TITLE>Aufforderung des demokratischen Kreisausschusses der Rheinprovinz</TITLE>
|
|
|
|
</HEAD>
|
|
<BODY BGCOLOR="#fffffc">
|
|
|
|
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="me06_019.htm"><FONT SIZE=2>Cavaignac und die Junirevolution</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="../me_nrz48.htm"><FONT SIZE=2>Inhalt</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="me06_021.htm"><FONT SIZE=2>Das Ministerium ist in Anklagezustand versetzt</FONT></A></P>
|
|
<SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 6, S. 20<BR>
|
|
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1959</SMALL></P>
|
|
<FONT SIZE=5><P>Aufforderung des demokratischen Kreisausschusses der Rheinprovinz</P>
|
|
</FONT><FONT SIZE=2><P>["Neue Rheinische Zeitung" Nr. 143 vom 15. November 1848]</P>
|
|
</FONT><B><P ALIGN="CENTER">Aufruf</P>
|
|
<P><A NAME="S20"><20></A></B> *<I>Köln</I>, 14. November. Der Rheinische Kreisausschuß der Demokraten fordert alle demokratischen Vereine der Rheinprovinz auf, sofort die Vereine zusammenzuberufen und an allen Orten der Nachbarschaft Volksversammlungen zu veranlassen, um die gesamte Bevölkerung der Rheinprovinz zur Steuerverweigerung aufzumuntern, als dem zweckmäßigsten Mittel, den an der Versammlung der preußischen Volksvertreter verübten Gewalthandlungen des Gouvernements entgegenzutreten.</P>
|
|
<P>Jede gewaltsame Widersetzlichkeit gegen allenfallsige exekutive Beitreibung der Steuern muß abgeraten, dagegen das Nichtbieten bei Zwangsverkäufen empfohlen werden.</P>
|
|
<P>Zur Verabredung weiter zu ergreifender Maßregeln erachtet der Kreisausschuß die Einberufung eines Kongresses von Deputierten der Vereine für notwendig, zu welchem dieselben auf Donnerstag, den 23. d. [M.] morgens 9 Uhr (im Saale bei Eiser in der Komödienstraße hierselbst), eingeladen werden.</P>
|
|
<P>Köln, den 14. November 1848</P>
|
|
<P ALIGN="RIGHT">Im Namen des Kreisausschusses:</P>
|
|
<P ALIGN="RIGHT">	<B>Karl Marx	Schneider II</P>
|
|
</B>
|
|
|
|
</BODY>
|
|
</HTML>
|