emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me11/me11_066.htm
2022-08-25 20:29:11 +02:00

22 lines
7 KiB
HTML
Raw Blame History

This file contains invisible Unicode characters

This file contains invisible Unicode characters that are indistinguishable to humans but may be processed differently by a computer. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<TITLE>Karl Marx - Herberts Wiederwahl - Die ersten Schritte des neuen Ministeriums - Nachrichten aus Ostindien</TITLE>
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 11, S. 66-68<BR>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1961</P>
</FONT><H2>Karl Marx</H2>
<H1>Herberts Wiederwahl -<BR>
Die ersten Schritte des neuen Ministeriums -<BR>
Nachrichten aus Ostindien</H1>
<P><HR></P>
<FONT SIZE=2><P>["Neue Oder-Zeitung" Nr. 85 vom 20. Februar 1855]</P>
</FONT><B><P><A NAME="S66">&lt;66&gt;</A></B> <I>London</I>, 16. Februar. Die Farce der Wiederwahl des Herrn Sidney Herbert als Parlamentsmitglied f&uuml;r die s&uuml;dliche Abteilung von Wiltshire ging gestern in der Stadthalle von Salisbury vor sich. Wilts ist selbst unter den englischen Grafschaften ber&uuml;chtigt durch eine Konzentration des Grundbesitzes, die seine gesamte Bodenfl&auml;che in das Eigentum von weniger als ein Dutzend Familien verwandelt hat. Mit Ausnahme einiger nordschottischer Distrikte ist die Erde nirgends so gr&uuml;ndlich von Einwohnern "ges&auml;ubert" und das System der modernen Landwirtschaft so konsequent durchgef&uuml;hrt. Brechen nicht zuf&auml;llig Familienfehden unter seinen wenigen Besitzern aus, so kennt Wilts keine Wahlk&auml;mpfe.</P>
<P>Kein Gegenkandidat war wider Sidney Herbert aufgestellt. Der Hochsheriff, der bei der Wahl pr&auml;sidierte, erkl&auml;rte ihn daher, gleich nach dem Beginn der Sitzung, f&uuml;r in aller Formen Rechtens wiedererw&auml;hlt. Sidney Herbert erhob sich dann und richtete einige ganz abgedroschene Gemeinpl&auml;tze an seine P&auml;chter und Vasallen. Indes hatte sich nach und nach in der Stadthalle ein nicht wahlberechtigtes st&auml;dtisches Publikum versammelt, das von der englischen Konstitution mit dem Privilegium, die Kandidaten auf den Hustings zu langweilen, abgespeist wird. Kaum sa&szlig; Sidney Herbert nieder, als ein Kreuzfeuer von Interpellationen sein geweihtes Haupt umschwirrte. "Wie steht's mit den gr&uuml;nen Kaffeebohnen, die man unseren Soldaten aufgetischt hat?", "Wo ist unsere Armee?", "Was sagte die 'Times' gestern von Ihnen?", "Warum schonten Sie Odessa?", "Besitzt Ihr Onkel, der russische Prinz Woronzow, Pal&auml;ste zu Odessa?" usw. Es wurde nat&uuml;rlich nicht die geringste Notiz auf diese unparlamentarischen Fragesteller genommen. Sidney Herbert fa&szlig;te vielmehr den ersten Augenblick des nachlassenden L&auml;rms ab, um ein Dankvotum f&uuml;r den Sheriff zu beantragen, der so "unparteiisch" die <A NAME="S67"><B>&lt;67&gt;</A></B> "Verhandlungen" geleitet habe. Dies wurde angenommen unter dem Beifallsklatschen des parlamentarischen und dem Zischen und Grunzen des unparlamentarischen Publikums. Dann folgte eine zweite Salve von Sto&szlig;fragen: "Wer hungerte unsere Soldaten aus? La&szlig;t ihn selbst in den Krieg ziehn! etc.". Resultat dasselbe wie das erstemal. Der Sheriff erkl&auml;rte dann das St&uuml;ck, das wenig mehr als eine halbe Stunde gew&auml;hrt hatte, f&uuml;r ausgespielt, und der Vorhang fiel.</P>
<P>Die ersten Schritte des erneuten Ministeriums werden keineswegs beif&auml;llig aufgenommen. Da Lord Panmure, der neue Kriegsminister, ein Invalide ist, f&auml;llt die Hauptlast seiner Verwaltung auf den Unterstaatssekret&auml;r des Krieges. Die Ernennung Frederick Peels, des j&uuml;ngern Sohnes des verstorbnen Peel, zu diesem wichtigen Posten erregt um so gr&ouml;&szlig;eren Ansto&szlig;, als Frederick Peel eine notorische Mittelm&auml;&szlig;igkeit ist. Trotz seiner Jugend ist er das leibhafte Bild der Routine. Andere Leute werden zu B&uuml;rokraten gemacht. Er ist als B&uuml;rokrat auf die Welt gekommen. Frederick Peel verdankt seinen Posten dem Einflu&szlig; der Peeliten. Es war daher n&ouml;tig, in die andre Seite der Waagschale einen Whig zu werfen. Sir Francis Baring ist daher zum Kanzler des Herzogtums Lancaster ernannt. Er war der Schatzkanzler der Whig-Administration des Lord Melbourne und f&uuml;hrte damals den wohlverdienten Beinamen: "Herr Defizit". Die neueren Armee-Ernennungen bleiben alle dem System der Gerontokratie treu. So ist der mehr als 80j&auml;hrige Lord Seaton zumbergeneral in Irland bestellt. Lord Rokeby, alt, gichtbr&uuml;chig, taub, ist als Kommandant der Gardebrigade nach der Krim entsandt. Das Kommando der zweiten Division daselbst - fr&uuml;her unter Sir de Lacy Evans - ist dem General Simpson zugefallen, der kein Simson ist, sondern vielmehr als &uuml;berj&auml;hriger Lieutnant-Gouverneur von Portsmouth sich auf dem passenden Ruheposten befand. General Somerset, 1811 schon Brigadier, ist als kommandierender General nach Ostindien verschifft. Endlich Admiral Boxer, dieser alte "Anarch", wie ihn die "Times" nennt, der zu Konstantinopel den ganzen Transportdienst usw. in die &auml;u&szlig;erste Unordnung brachte, ist nun nach Balaklawa beordert, um den dortigen Hafen "in Ordnung" zu bringen.</P>
<FONT SIZE=2><P>"Wir f&uuml;rchten", sagt die "Times", "wir m&uuml;ssen anderswohin schauen f&uuml;r ministerielle Energie. Es w&auml;re umsonst, gegen solche grausame und leichtfertige Vergeudung der besten Hilfsquellen der Nation an die zu appellieren, die solche Dinge ins Werk setzen. W&auml;ren sie nicht bet&ouml;rt durch den langen Besitz der Gewalt, die stets von einem Teil ihrer eigenen Klasse auf den andern &uuml;berging, sie w&uuml;rden sich mindestens geh&uuml;tet haben, gerade diesen Augenblick zur Schaustellung solcher mutwilligen und kurzsichtigen Selbstsucht zu erw&auml;hlen. Der Instinkt der Selbsterhaltung w&uuml;rde sie eines Bessern belehren, aber wir fragen das Volk von England feierlich, ob es erlauben will, <A NAME="S68"><B>&lt;68&gt;</A></B> da&szlig; seine Landsleute so auf dem Altar grausamer Apathie oder hilfsloser Unf&auml;higkeit geopfert werden." Die "Times" droht: "Es ist nicht die Regierung, selbst nicht das Haus der Gemeinen, es ist die britische Konstitution, die vor Gericht steht."</P>
</FONT><P>Die neuesten Nachrichten aus Ostindien sind wichtig, weil sie den Stand des Gesch&auml;fts zu Kalkutta und Bombay als trostlos darstellen. In den Manufakturdistrikten schreitet die Krise langsam aber sicher voran. Die Besitzer von Feinspinnereien in Manchester haben in einem vorgestern gehaltenen Meeting beschlossen, vom 26. Februar an ihre Fabriken nur 4 Tage in der Woche arbeiten zu lassen und in der Zwischenzeit die Fabrikanten in der Umgegend zu &auml;hnlichem Schritte aufzufordern. In den Fabriken zu Blackburn, Preston und Bolton ist den Arbeitern bereits angezeigt, da&szlig; k&uuml;nftig nur "kurze Zeit" gearbeitet wird. Die Bankerutte werden um so zahlreicher und gr&ouml;&szlig;er sein, als in dem letzten Jahre viele Fabrikanten, um die M&auml;rkte zu forcieren, das Exportgesch&auml;ft mit &Uuml;bergehung der Kommissionsh&auml;user selbst in die Hand genommen. Der "Manchester Guardian" vom letzten Mittwoch gesteht, da&szlig; <I>&Uuml;berproduktion </I>vorhanden sei, nicht nur in Fabrikaten, sondern auch in Fabriken.</P></BODY>
</HTML>