emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me06/me06_042.htm
2022-08-25 20:29:11 +02:00

22 lines
1.8 KiB
HTML

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<TITLE>"Neue Rheinische Zeitung" - Die Staatsanwaltschaft in Berlin und Koeln</TITLE>
</HEAD>
<BODY BGCOLOR="#fffffc">
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="me06_040.htm"><FONT SIZE=2>Die Oberprokuratur und die "Neue Rheinische Zeitung"</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="../me_nrz48.htm"><FONT SIZE=2>Inhalt</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="me06_043.htm"><FONT SIZE=2>Die Frankfurter Versammlung</FONT></A></P>
<SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 6, S. 42<BR>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1959</SMALL></P>
<FONT SIZE=5><P>Die Staatsanwaltschaft in Berlin und in K&ouml;ln</P>
</FONT><FONT SIZE=2><P>["Neue Rheinische Zeitung" Nr. 149 vom 22. November 1848]</P>
</FONT><B><P><A NAME="S42">&lt;42&gt;</A></B> *<I>K&ouml;ln</I>, 21. November. In Berlin streckt die Staatsanwaltschaft die Waffen vor einem <I>Hochverr&auml;ter</I>. Der erste Staatsanwalt, Herr Sethe, statt der Aufforderung der Nationalversammlung, gegen den Hochverr&auml;ter Brandenburg seine Pflicht zu tun, Gen&uuml;ge zu leisten - dankt ab.</P>
<P>Der Rheinische Kreisausschu&szlig; der Demokraten, welcher sich bem&uuml;ht, dem gesetzlichen Beschlu&szlig; der Nationalversammlung die m&ouml;glichste Verbreitung zu gehen, und dazu auffordert, die Pl&auml;ne eines <I>Hochverr&auml;ters </I>zu vereiteln &lt;Siehe <A HREF="me06_030.htm">"Keine Steuern mehr!!!"</A>&gt;, wird von dem K&ouml;lnischen Prokurator verfolgt wegen - <I>Rebellion</I> (?!).</P>
<P>"Wer die Gewalt hat, hat das Recht." - Die Vertreter des <I>Rechts </I>stehen &uuml;berall auf seiten der <I>Gewalt</I>.</P>
<FONT SIZE=2><P>Geschrieben von Karl Marx.</P>
</FONT>
</BODY>
</HTML>