64 lines
3.8 KiB
HTML
64 lines
3.8 KiB
HTML
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
|
<HTML>
|
|
<HEAD>
|
|
<TITLE>Friedrich Engels - An die englischen sozialistischen und Arbeiterorganisationen</TITLE>
|
|
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
|
<META name="description" content="An die englischen sozialistischen und Arbeiterorganisationen">
|
|
</HEAD>
|
|
<BODY LINK="#6000ff" VLINK="#8080c0" BGCOLOR="#ffffbf">
|
|
<TABLE width=600 border="0" align="center" cellspacing=0 cellpadding=0>
|
|
<TR>
|
|
<TD bgcolor="#ffffee" width="1" rowspan=2></TD>
|
|
<TD bgcolor="#ffffee" height="1" colspan=4></TD>
|
|
</TR>
|
|
<TR>
|
|
<TD ALIGN="center" width="199" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A HREF="http://www.mlwerke.de/index.shtml"><FONT size="2" color="#006600">MLWerke</A></FONT></TD>
|
|
<TD ALIGN="center" width="200" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A href="../default.htm"><FONT size=2 color="#006600">Marx/Engels - Werke</A></TD>
|
|
<TD ALIGN="center" width="199" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A HREF="../me_ak94.htm"><FONT size=2 color="#006600">Artikel und Korrespondenzen 1894</A></TD>
|
|
<TD bgcolor="#6C6C6C" width=1 rowspan=1></TD>
|
|
</TR>
|
|
<TR>
|
|
<TD bgcolor="#6C6C6C" height=1 colspan=5></TD>
|
|
</TR>
|
|
</TABLE>
|
|
<P>
|
|
<TABLE cellspacing=0 cellpadding=0>
|
|
<TR>
|
|
<TD valign="top"><SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: </SMALL></TD>
|
|
<TD><SMALL> </SMALL></TD>
|
|
<TD><SMALL>Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 22, 3. Auflage 1972, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1963, Berlin/DDR. S. 474.</SMALL></TD>
|
|
</TR>
|
|
<TR>
|
|
<TD><SMALL>Korrektur:</SMALL></TD>
|
|
<TD><SMALL> </SMALL></TD>
|
|
<TD><SMALL>1</SMALL></TD>
|
|
</TR>
|
|
<TR>
|
|
<TD><SMALL>Erstellt:</SMALL></TD>
|
|
<TD><SMALL> </SMALL></TD>
|
|
<TD><SMALL>06.04.1999</SMALL></TD>
|
|
</TR>
|
|
</TABLE>
|
|
|
|
<H2>Friedrich Engels</H2>
|
|
<H1>[An die englischen sozialistischen und Arbeiterorganisationen]</H1>
|
|
<FONT SIZE=2><P>Geschrieben am 6. August 1894.</P>
|
|
<P>Nach dem handschriftlichen Entwurf.</P>
|
|
<P>Aus dem Englischen.</P>
|
|
</FONT><P><HR size="1"></P>
|
|
<B><P>|474|</B> Liebe Genossen <SMALL><SUP>{1}</SMALL></SUP>,</P>
|
|
<P>Ich bin vom Exekutivrat der Spanischen Sozialistischen Arbeiterpartei beauftragt worden, den englischen sozialistischen und Arbeiterorganisationen mitzuteilen, daß die genannte Spanische Sozialistische Partei beabsichtigt, ihren vierten Jahreskongreß am 29. August und den folgenden Tagen in Madrid abzuhalten, und daß man sehr erfreut wäre, aus diesem Anlaß von den englischen Freunden einige Glückwunschzeilen - in spanisch oder französisch - zu erhalten, die an die unten angegebene Adresse zu richten wären.</P>
|
|
<P>Da sich der Belfaster Kongreß der Trade-Unions von 1893 mit der Annahme einer Resolution, die die Sozialisierung aller Produktionsmittel und des Austauschs fordert, der internationalen sozialistischen Bewegung angeschlossen hat, halte ich es für meine Pflicht, auch sein Organ - das Parliamentary Committee of the Trades Union Congress - auf die Liste der Organisationen zu setzen, an die diese Einladung ergeht.<SMALL><SUP>{2}</P>
|
|
</SMALL></SUP><P>Diese Einladung ergeht an<BR>
|
|
die Legal Eight Hours League,<BR>
|
|
die Social Democratic Federation,<BR>
|
|
die Independent Labour Party,<BR>
|
|
die Fabian Society,<BR>
|
|
das Parliamentary Committee of the Trades Union Congress,<BR>
|
|
die Gas Workers' and General Labourers' Union.</P>
|
|
<I><P ALIGN="RIGHT">F. E. </P>
|
|
</I><P>Pablo Iglesias</P>
|
|
<P ALIGN="RIGHT">Hernán Cortes 8 principal, Madrid</P>
|
|
<P><HR size="1"></P>
|
|
<SMALL><SUP><P>{1}</SMALL></SUP> In der an den Sekretär der Fabian Society adressierten handschriftlichen Variante: Dear Sir- <SMALL><SUP>{2}</SMALL></SUP> In dem handschriftlichen Entwurf ist dieser Absatz in eckige Klammern gesetzt; in der an den Sekretär der Fabian Society adressierten handschriftlichen Variante fehlt er</P></BODY>
|
|
</HTML>
|