emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me15/me15_103.htm
2022-08-25 20:29:11 +02:00

36 lines
No EOL
15 KiB
HTML

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Friedrich Engels - Koennen die Franzosen London erstuermen?</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="../me_ak60.htm"><FONT SIZE=2>Inhaltsverzeichnis Artikel und Korrespondenzen 1860</FONT></A></P>
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 15, 4. Auflage 1972, unver&auml;nderter Nachdruck der 1. Auflage 1961, Berlin/DDR. S. 103-108.</P>
<P>1. Korrektur<BR>
Erstellt am 18.09.1998</P>
</FONT><H2>Friedrich Engels </H2>
<H1>K&ouml;nnten die Franzosen London erst&uuml;rmen? </H1>
<FONT SIZE=2><P>Geschrieben Ende Juli 1860.<BR>
Aus dem Englischen.</P>
</FONT><P><HR></P>
<FONT SIZE=2><P>["New-York Daily Tribune" Nr. 6021 vom 11. August 1860] </P>
</FONT><B><P><A NAME="S103">&lt;103&gt;</A></B> Der <A HREF="me15_093.htm">Bericht der Britischen Nationalen Verteidigungskommission</A>, der k&uuml;rzlich in London ver&ouml;ffentlicht wurde, stellt fest, da&szlig;, wenn der Kaiser der Franzosen die Absicht h&auml;tte, eine feindliche Armee gegen England in Bewegung zu setzen, es "allen verf&uuml;gbaren Schiffen der K&ouml;niglichen Marine" unm&ouml;glich w&auml;re, sie an der Landung auf irgendeinem Punkt der 2.147 Meilen langen K&uuml;ste Englands und Wales' zu hindern, gar nicht zu sprechen von der K&uuml;ste Irlands. Da auch verschiedentlich vor und seit dem Erscheinen des ber&uuml;hmten Pamphlets von de Joinville zugegeben worden ist, da&szlig; eine Landung von 100.000 Franzosen oder mehr unter geschickter F&uuml;hrung auf den Britischen Inseln bewerkstelligt werden k&ouml;nnte, ist der einzige wichtige Punkt, der zu erw&auml;gen ist, welche Widerstandskraft Gro&szlig;britannien zu Gebote steht, um sie einer solchen Invasion entgegenzustellen. </P>
<P>Gem&auml;&szlig; einer Anweisung des Unterhauses wurde im letzten Mai &uuml;ber die St&auml;rke der britischen Landstreitkr&auml;fte Bericht erstattet. Er zeigte folgendes: Gesamtst&auml;rke der Regimenter 144.148; Effektivst&auml;rke am 1. Mai insgesamt 133.952; eingezogene Miliz 19.333. Als diese Angaben bekanntgegeben wurden, stimmte man in allen Teilen der drei K&ouml;nigreiche ein fast einstimmiges Wehgeschrei an &uuml;ber die Art und Weise, wie die f&uuml;r die Armee bewilligten 75.000.000 Dollar ausgegeben worden waren, da eine Analyse der 144.148 Mann, die als einsatzf&auml;higes Material der Linientruppen angegeben wurden, "die erschreckende Tatsache offenbarte, da&szlig; kaum 30.000 Mann Infanterie f&uuml;r offensive oder defensive Zwecke an einem gegebenen Orte zusammengebracht werden k&ouml;nnten". </P>
<B><P><A NAME="S104">&lt;104&gt;</A></B> Herr Sidney Herbert und seine Freunde von den Horse Guards hielten sofort eine Beratung ab, und die Londoner "Times" bem&uuml;hte sich, die Besorgnis der Bev&ouml;lkerung zu beruhigen. Sie schrieb: </P>
<FONT SIZE=2><P>"Wir nahmen die Gelegenheit wahr, die Zahlen zu &uuml;berpr&uuml;fen, auf die sich diese Angaben st&uuml;tzen, und erkl&auml;rten ausf&uuml;hrlich die augenblickliche Lage." </P>
</FONT><P>Die Londoner "Times" versucht zu </P>
<FONT SIZE=2><P>"zeigen, da&szlig;, wenn beabsichtigt war, mit dem Terminus 'Truppen' nur die Linieninfanterie zu bezeichnen, der Sachverhalt ziemlich genau angegeben war; da&szlig; jedoch in Wirklichkeit die Streitkr&auml;fte in der Heimat starke Divisionen anderer Truppenarten einschlossen, so da&szlig; ihre Gesamtst&auml;rke keineswegs so gering ist, wie vermutet werden k&ouml;nnte." </P>
</FONT><P>Das Resultat sowohl dieser Nervosit&auml;t auf seiten der &Ouml;ffentlichkeit als auch der Beratung der Horse Guards war eine v&ouml;llig neue statistische Aufstellung, welche die milit&auml;rischen Streitkr&auml;fte Gro&szlig;britanniens in der Heimat auf 323.259 oder 179.111 Mann mehr als die zwei Monate fr&uuml;her herausgegebene Statistik bezifferte. Die Diskrepanz bedarf keiner gro&szlig;en Erkl&auml;rung. Die ersten Angaben wurden in der Absicht ver&ouml;ffentlicht, zu zeigen, wieviel Mann unter g&uuml;nstigen Umst&auml;nden und bei vern&uuml;nftiger Einsch&auml;tzung zum sofortigen Einsatz bereitst&uuml;nden; die letzteren, um die Gesamtzahl aller in den Regimentslisten eingetragenen M&auml;nner und J&uuml;nglinge zu ermitteln, die deshalb einen Anteil an den 75.000.000 Dollar haben, neben 227.179 Freiwilligen und der Miliz, von denen volle 200.000 nicht als Soldaten existieren. Dann sind noch 33.302 Mann aufgez&auml;hlt, die zu den "Depots" geh&ouml;ren. Damit man uns nicht Vorurteile vorwerfen kann bei der Beschreibung dessen, was das f&uuml;r "Depots" sind, zitieren wir die Londoner "Times" als Autorit&auml;t: </P>
<FONT SIZE=2><P>"Die Truppen in den Depots geh&ouml;ren in Wirklichkeit nicht zu dem heimatlichen Mannschaftsbestand, sondern zum ausw&auml;rtigen. Sie sind Teile der Bataillone, die au&szlig;er Landes dienen, und es ist nicht verwunderlich, da&szlig; sie f&uuml;r den Dienst in der Heimat verh&auml;ltnism&auml;&szlig;ig unwirksam sind." </P>
</FONT><P>Kurz - sie sind ein unwirksamer Truppenk&ouml;rper, der sich aus Rekruten mit nicht mehr als dreimonatiger Dienstzeit zusammensetzt, die alle Vierteljahre oder &ouml;fter, sobald man sie anfordert, f&uuml;r die ausw&auml;rtigen Regimenter eingeschifft werden, und aus alten Invaliden, die als dienstunf&auml;hig zu Hause gelassen werden, "so da&szlig; das Korps teils durch die ausgedienten und teils durch die noch nicht ausgebildeten Soldaten niemals im Zustande eines regul&auml;ren Bataillons ist". </P>
<P>Das zu den Depots. Nun zu den Freiwilligen und zur Miliz. Man <A NAME="S105"><B>&lt;105&gt;</A></B> braucht nur zu wiederholen, da&szlig; gegenw&auml;rtig mindestens 200.000 Mann blo&szlig; auf dem Papier existieren. Herr Maguire bewies k&uuml;rzlich im Parlament, da&szlig; beinahe jedes Milizregiment 200 bis 300 Mann mehr in den Listen der Horse Guards hat, als &uuml;berhaupt jemals bei Paraden zusammengebracht werden k&ouml;nnten. Herr Sidney Herbert machte ein &auml;hnliches Eingest&auml;ndnis. Von den irischen Milizregimentern, deren Angeh&ouml;rige durch Unterdr&uuml;ckung und Armut gezwungen sind, sich p&uuml;nktlicher zu stellen als ihre englischen Nachbarn, haben viele, die jetzt auf 800 Mann gesch&auml;tzt wurden - das Waterford-Regiment zum Beispiel - nur 400. Wenn die St&auml;rke der Miliz und der Freiwilligen Englands mit 138.560 gesch&auml;tzt wird, so d&uuml;rfte das dem entsprechen, was ein unparteiischer Statistiker festzustellen in der Lage ist. </P>
<P>Die regul&auml;re Armee in der Heimat hat nach dem k&uuml;rzlichen Bericht des Kriegsministeriums eine St&auml;rke von 68.778 Mann. Hierin sind die K&ouml;nigliche Gardekavallerie (1.317), die K&ouml;niglichen Genietruppen (2.089), das Armee-Sanit&auml;tskorps, bestehend aus verabschiedeten Invaliden, der Train und andere, teilweise nicht einsatzf&auml;hige Truppen einbegriffen. Um diese Streitfrage zu umgehen, wollen wir annehmen, da&szlig; die gesamten 68.000 Mann verf&uuml;gbar sind. Dies w&uuml;rde, wenn die ganze Miliz und alle Freiwilligen ausgehoben und unter Waffen w&auml;ren, eine Gesamtst&auml;rke von 206.560 Mann ergeben. Wir wollen sogar noch die irische Polizei zu dieser Aufstellung hinzuf&uuml;gen, wodurch sie sich auf etwa 237.000 Mann erh&ouml;ht. Die nominelle St&auml;rke der regul&auml;ren Armee und der ausgehobenen Miliz wird im Moment mit 100.000 angegeben, etwa 16.000 Mann mehr als die wirklichen Zahlen; aber nehmen wir die Zahlen, wie sie angegeben sind. R&auml;umen wir ein, da&szlig; innerhalb von drei Tagen nach der Landung der Franzosen 15.000 Freiwillige an einem gegebenen Punkt versammelt werden k&ouml;nnten, dann h&auml;tte England noch eine Armee von 115.000 Mann zu seiner Verf&uuml;gung. Man mu&szlig; ber&uuml;cksichtigen, da&szlig; von diesen 25.000 im Gebrauch der Waffen unerfahren sind. Nun w&uuml;rden alle Marine-Arsenale, Zeugh&auml;user und festen Pl&auml;tze in den Bezirken Extrabesatzungen fordern, denn es sind in den H&auml;fen niemals mehr als 8.000 Marinesoldaten an Land. Irland wird eine Armee erfordern, auch wenn man dem Einflu&szlig; der "Nationalen Petition" auf die Erreichung einer freundlichen Haltung zu den Soldaten Mac-Mahons keine gro&szlig;e Bedeutung beimi&szlig;t. Weder die Freiwilligen noch die gesamte Miliz w&uuml;rden ausreichen, auf der Gr&uuml;nen Insel &lt;Irland&gt; bei der Aussicht auf einen Kampf die Ordnung aufrechtzuerhalten. <A NAME="S106"><B>&lt;106&gt;</A></B> Die Beh&ouml;rden Ihrer Majest&auml;t m&uuml;&szlig;ten au&szlig;er der Polizei mindestens 10.000 Regul&auml;re und 25.000 Irregul&auml;re f&uuml;r dieses Land bereitstellen. Das w&uuml;rde alles in allem etwa 55.000 Mann ausmachen und nur 80.000 Soldaten f&uuml;r England und Wales &uuml;briglassen, um die Zeugh&auml;user, R&uuml;stkammern und Marine-Arsenale zu sch&uuml;tzen. Es ist m&uuml;&szlig;ig anzunehmen, da&szlig; f&uuml;r diese wichtige Aufgabe weniger als 20.000 Mann dienstf&auml;higer Truppen gen&uuml;gen w&uuml;rden, selbst wenn man zugesteht, da&szlig; die ausgedienten oder die unerfahrenen Mannschaften in den Depots imstande sind, sich zu behaupten. So st&auml;nden Napoleons 100.000 Franzosen, Zuaven usw. 60.000 Rotr&ouml;cke gegen&uuml;ber, von denen kaum mehr als 45.000 den Linientruppen angeh&ouml;rten. Der wahrscheinliche Ausgang eines Zusammensto&szlig;es zwischen den beiden so einander gegen&uuml;berstehenden Streitkr&auml;ften l&auml;&szlig;t kaum einen Zweifel zu. </P>
<P>Man wird einwenden, da&szlig; Frankreich nicht 100.000 Mann ausr&uuml;sten und &uuml;ber den Kanal schicken k&ouml;nnte, ohne da&szlig; das bekannt w&uuml;rde. Das mag sein; aber England w&uuml;&szlig;te nicht, wohin der Schlag gef&uuml;hrt w&uuml;rde. Es w&auml;re nat&uuml;rlich um die Sicherheit seiner Besitzungen an der K&uuml;ste des Mittelmeers besorgt und versuchte, seine Garnisonen dort zu verst&auml;rken, damit nicht unter dem Vorwand eines Angriffs auf London anderweitige Absichten auf Malta und Gibraltar versteckt werden k&ouml;nnten. England w&uuml;rde mit einigen Schiffen der Kanalflotte 20.000 oder 30.000 Soldaten zu diesen Pl&auml;tzen schicken, und das w&uuml;rden keine "Freiwilligen" sein, so da&szlig; letzteren im wesentlichen die Aufgabe zufiele, dem Feind in der Heimat Widerstand zu leisten. Einige hervorragende Autoren erkl&auml;ren, da&szlig; sogar die Erst&uuml;rmung Londons f&uuml;r England am Ende weniger nachteilig w&auml;re als seine Vertreibung von Malta und Gibraltar. </P>
<P>Aber man wird vorbringen, da&szlig; die blo&szlig;e Ank&uuml;ndigung einer nationalen Gefahr ausreichen w&uuml;rde, jeden Briten im Lande, von den Cheviot Hills bis nach Cornwall aufzur&uuml;tteln, den Eindringling ins Meer zu werfen. Das ist plausibel. Die Erfahrung lehrt uns jedoch, da&szlig; - ganz gleich wie stark der Patriotismus der Massen sein mag - die Tatsache, da&szlig; sie, im allgemeinen keine Waffen haben und, wenn sie welche h&auml;tten, diese nicht zu gebrauchen verst&uuml;nden, den Wert ihrer Einsatzf&auml;higkeit erheblich verringert. Kn&uuml;ppel und Heugabeln m&ouml;gen &auml;u&szlig;erst gef&auml;hrliche Waffen f&uuml;r menschliche Lebewesen in den Seven Dials &lt;Armenviertel in London&gt; oder in den Provinzen sein, aber es w&auml;re t&ouml;richt anzunehmen, da&szlig; sie un&uuml;berwindlich sind, wenn es gilt, die Zuaven zur&uuml;ckzutreiben. Es kann auch ernstlich daran gezweifelt <A NAME="S107"><B>&lt;107&gt;</A></B> werden, ob die Mittelklassen, die fast ausschlie&szlig;lich die Freiwilligen-Truppen bilden, ebenso bereit w&auml;ren, dem Aufruf zur Musterung zu folgen, wenn die Franzosen auf ihrer Heimatinsel st&uuml;nden, wie sie es sind, wenn sie aufgefordert werden, die Gl&uuml;ckw&uuml;nsche Ihrer Majest&auml;t entgegenzunehmen. Auf alle F&auml;lle ist es nicht abwegiger, die M&ouml;glichkeit zuzugeben, da&szlig; eine Invasionsarmee sich auf 150.000 Mann beziffern k&ouml;nnte, als anzunehmen, da&szlig; 120.000 Freiwillige aufgebracht werden k&ouml;nnten, wenn es einer herzlichen Aufforderung vom Buckingham Palast nach einer zw&ouml;lfmonatigen Werbung nicht gelingt, mehr als 18.300 zusammenzubringen. </P>
<P>Da einige Zweifel hinsichtlich der tats&auml;chlich im Hyde Park gemusterten Truppen ge&auml;u&szlig;ert worden sind, zitieren wir einen Artikel aus dem "Manchester Guardian" &uuml;ber die Parade am zweiten Tage. Der Privatkorrespondent, auf den hier Bezug genommen wird, ist Herr Tom Taylor, ein intimer und vertrauter Freund des Obersten McMurdo: </P>
<FONT SIZE=2><P>"Unser Privatkorrespondent hat, wie unsere Leser sich erinnern werden, die Zahl nach dem offiziellen Zeugnis des Obersten McMurdo auf 18.300 beziffert, was etwas weniger ist als die in Sir John Burgoynes Berechnung angegebene Zahl. Aber das martialische Verhalten der Freiwilligen machte auf Sir John offensichtlich einen st&auml;rkeren Eindruck als ihre blo&szlig;e Anzahl." </P>
</FONT><P>Bei der Sch&auml;tzung der Streitkr&auml;fte, die wahrscheinlich zusammengebracht werden k&ouml;nnten, um Eindringlingen entgegenzutreten, haben wir absichtlich eine sehr gro&szlig;z&uuml;gige Berechnung zugunsten Gro&szlig;britanniens angestellt. Unsere Statistik der regul&auml;ren Armee setzt jeden Mann, dessen Name in den Milit&auml;rlisten enthalten ist, ob krank oder gesund, als tauglich voraus. Die Miliz und die Freiwilligen sind mit einer St&auml;rke von 115.000 Mann angesetzt worden, was auf diesem Gebiet gut Informierte f&uuml;r &uuml;bertrieben halten m&ouml;gen. Die anerkannte F&auml;higkeit der franz&ouml;sischen Truppenoffiziere, die ausgezeichnete Disziplin des franz&ouml;sischen Milit&auml;rs, die allgemeine &Uuml;berlegenheit der franz&ouml;sischen Taktik und auf der anderen Seite die erwiesene Stupidit&auml;t vieler h&ouml;chster Offiziere in der englischen Armee, die nachl&auml;ssige Versorgung der Regul&auml;ren und Freiwilligen (ein ausgehobenes Milizregiment hatte im Mai dieses Jahres f&uuml;nf Wochen, nachdem die Meldung erfolgte, noch 135 barf&uuml;&szlig;ige Angeh&ouml;rige), selbst die zugegebene Minderwertigkeit des ensemble &lt;Ganzen&gt; einer englischen gegen&uuml;ber dem einer franz&ouml;sischen k&auml;mpfenden Armee - alles dies ist nicht ber&uuml;cksichtigt worden, obwohl es &auml;u&szlig;erst wichtige Faktoren bei der Er&ouml;rterung des Gegenstandes sind.</P>
<B><P><A NAME="S108">&lt;108&gt;</A></B> Angesichts dieser Tatsachen scheint es sicher, da&szlig; Napoleon, wenn er morgen in einem klug ausgew&auml;hlten Hafen Englands mit 150.000 oder auch nur 100.000 Mann landete, er "London st&uuml;rmen" und der "Vernichtung" entgehen k&ouml;nnte, die nach der k&uuml;rzlichen Behauptung eines Londoner Journals sein unvermeidliches Schicksal w&auml;re, wenn er "seinen Fu&szlig; in feindlicher Absicht auf angels&auml;chsischen Boden" setzte. </P>
</BODY>
</HTML>