emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me06/me06_523.htm
2022-08-25 20:29:11 +02:00

25 lines
1.7 KiB
HTML

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<TITLE>Karl Marx/Friedrich Engels - An die Redaktion des "Frankfurter Journals"</TITLE>
</HEAD>
<BODY BGCOLOR="#fffffc">
<P><SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 6, S. 523<BR>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1959</SMALL></P>
<P><FONT SIZE=5>Karl Marx/Friedrich Engels</FONT></P>
<FONT SIZE=5><P>An die Redaktion des "Frankfurter Journals"</P>
</FONT><B><P><A NAME="S523">&lt;523&gt;</A></B> Eine l&ouml;bliche Redaktion des <I>"Frankfurter Journals" </I>wird ersucht, nachfolgende Erkl&auml;rung gro&szlig;gedruckt u. an einem hervorspringenden Platze in Ihr Blatt aufzunehmen, u. sollte dies blo&szlig; gegen Insertionsgeb&uuml;hren geschehn k&ouml;nnen, solche auf Herrn J. <I>Weydemeyer</I>, Redakteur der "Neuen Deutschen Zeitung", zu entnehmen.</P>
<P>Bingen, den 31. Mai&#9;</P>
<I><P ALIGN="RIGHT">Dr. Karl Marx</P>
</I><B><P ALIGN="CENTER">Erkl&auml;rung</P>
</B><P>Ihren Korrespondenten und dem Publikum schuldet die <I>Redaktion der "Neuen Rheinischen Zeitung" </I>die Erkl&auml;rung, da&szlig; sie jede Gemeinsamkeit mit dem zu <I>K&ouml;ln </I>unter dem Namen <I>"Westdeutsche Zeitung" </I>erscheinenden Bl&auml;ttchen von sich abweist. Wann und wo die "Neue Rheinische Zeitung" wieder erscheinen wird, dar&uuml;ber beh&auml;lt sich die unterzeichnete Redaktion eine n&auml;here Mitteilung vor.</P>
<B><P ALIGN="CENTER">Die Redaktion der "Neuen Rheinischen Zeitung"</P>
<P ALIGN="CENTER">Karl Marx - Ernst Dronke - Friedrich Engels - F. Freiligrsth<BR>
Georg Weerth - F. Wolff - W. Wolff</P>
</B><FONT SIZE=2><P>Nach der Handschrift.</P>
</FONT>
</BODY>
</HTML>