28 lines
No EOL
3.1 KiB
HTML
28 lines
No EOL
3.1 KiB
HTML
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
|
<HTML>
|
|
<HEAD>
|
|
<TITLE>Karl Marx - Erklärung des Generalrats an die Redaktion der "Times"</TITLE>
|
|
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
|
</HEAD>
|
|
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
|
|
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="../me_iaa71.htm"><FONT SIZE=2>Inhaltsverzeichnis Dokumente der Internationalen Arbeiter-Assoziation 1871</FONT></A></P>
|
|
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 17, 5. Auflage 1973, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 369/370.</P>
|
|
</FONT><H2>1. Korrektur.<BR>
|
|
Erstellt am 13.12.1998.</H2>
|
|
<H2>Karl Marx</H2>
|
|
<H1>[Erklärung des Generalrats an die Redaktion der "Times]</H1>
|
|
<FONT SIZE=2><P>Geschrieben um den 20. Juni 1871.<BR>
|
|
Nach der Handschrift.<BR>
|
|
Aus dem Englischen.</P>
|
|
</FONT><P><HR></P>
|
|
<B><P><A NAME="S369">|369|</A></B> <I>An die "Times"</P>
|
|
</I><P>Der Generalrat unserer Assoziation hat mich beauftragt, in Beantwortung Ihres Leitartikels vom 19. Juni 1871 über die "Internationale" folgende Tatsachen festzustellen:</P>
|
|
<P>Sie setzen die vorgeblichen Pariser Manifeste, die von dem "Paris-Journal" und ähnlichen Journalen veröffentlicht wurden - Manifeste, welche reine Machwerke der Versailler Polizei sind - auf die gleiche Stufe mit unserer Adresse zum Bürgerkrieg in Frankreich.</P>
|
|
<P>Sie sagen:</P>
|
|
<FONT SIZE=2><P>"Die von Professor Beesly herausgegebenen und kürzlich in diesen Spalten zitierten 'Political Notes' werden auch mit voller Zustimmung in der Adresse des Rats zitiert, und wir können jetzt verstehen, warum der Exkaiser mit Recht als Retter der Gesellschaft bezeichnet werden durfte."</P>
|
|
</FONT><P>Nun, der Rat zitiert in seiner Adresse nichts aus den "Political Notes", außer dem Zeugnis des Schreibers, der ein bekannter und ehrenwerter französischer <I>Gelehrter </I>ist, <A HREF="me17_319.htm#S361">über die persönlichen Eigenschaften der Internationalen</A>, die in die letzte Pariser Revolution verwickelt waren. Was hat das mit dem "Exkaiser" und der von ihm geretteten Gesellschaft zu tun? Das "Programm" der Assoziation wurde nicht, wie Sie behaupten, von den Herren Tolain und Odger "vor sieben Jahren vorbereitet". Es wurde von dem auf einer öffentlichen Versammlung in St. Martin's Hall, Long Acre, am 28. September 1864 gewählten provisorischen Komitee herausgegeben. Herr Tolain ist niemals Mlitglied dieses Rats gewesen, noch war er in London zugegen, als das Programm entworfen wurde.</P>
|
|
<B><P><A NAME="S370">|370|</A></B> Sie sagen, daß "Millière eines der fanatischsten Mitglieder der Kommune" war. Millière ist nie Mitglied der Kommune gewesen.</P>
|
|
<FONT SIZE=2><P>"Wir", so fahren Sie fort, "sollten auch darauf hinweisen, daß <I>Assi</I>, vor kurzem Präsident der Assoziation etc."</P>
|
|
</FONT><P>Assi ist nie Mitglied <I>der </I>Internationale gewesen, und was die "Präsidentenwürde der Assoziation" anbetrifft, so ist diese schon 1867 abgeschafft worden.</P>
|
|
</BODY>
|
|
</HTML> |