26 lines
2.3 KiB
HTML
26 lines
2.3 KiB
HTML
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
|
<HTML>
|
|
<HEAD>
|
|
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
|
<TITLE>"Neue Rheinische Zeitung" - [Aufforderung des Rheinischen Kreisauschusses der Demokraten zur Steuerverweigerung]</TITLE>
|
|
|
|
</HEAD>
|
|
<BODY BGCOLOR="#fffffc">
|
|
|
|
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="me06_031.htm"><FONT SIZE=2>Ein Erlaß Eichmanns</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="../me_nrz48.htm"><FONT SIZE=2>Inhalt</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="me06_034.htm"><FONT SIZE=2>Wahlen für das Bundesgericht - Verschiedenes</FONT></A></P>
|
|
<SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 6, S. 33<BR>
|
|
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1959</SMALL></P>
|
|
<FONT SIZE=5><P>[Aufforderung des Rheinischen Kreisausschusses der Demokraten zur Steuerverweigerung]</P>
|
|
</FONT><FONT SIZE=2><P>["Neue Rheinische Zeitung" Nr. 147 vom 19. November 1848, Zweite Ausgabe]</P>
|
|
</FONT><B><P ALIGN="CENTER">Aufruf</P>
|
|
<P><A NAME="S33"><33></A></B> <I>Köln</I>, 18. November. Der Rheinische Kreisausschuß der Demokraten fordert alle demokratischen Vereine der Rheinprovinz auf, die Beschlußnahme und Durchführung folgender Maßregeln zu bewerkstelligen:</P>
|
|
<P>1. Nachdem die preußische Nationalversammlung selbst die Steuerverweigerung beschlossen hat <Siehe <A HREF="me06_030.htm">"Keine Steuern mehr!!!"</A>>, ist ihre gewaltsame Eintreibung überall durch jede Art des Widerstandes zurückzuweisen.</P>
|
|
<P>2. Der Landsturm zur Abwehr des Feindes ist überall zu organisieren. Für die Unbemittelten sind Waffen und Munition auf Gemeindekosten oder durch freiwillige Beiträge zu beschaffen.</P>
|
|
<P>3. Die Behörden sind überall aufzufordern, sich öffentlich darüber zu erklären, ob sie die Beschlüsse der Nationalversammlung anerkennen und ausführen wollen. Im Weigerungsfalle sind Sicherheitsausschüsse zu ernennen, und zwar wo möglich im Einverständnisse mit den Gemeinderäten. Der gesetzgebenden Versammlung widerstrebende Gemeinderäte sind durch allgemeine Volkswahl zu erneuern.</P>
|
|
<I><P>Köln</I>, den 18. November</P>
|
|
<P ALIGN="RIGHT">Im Namen des Rheinischen Kreisausschusses der Demokraten</P>
|
|
<B><P ALIGN="RIGHT">Karl Marx - Karl Schapper - Schneider II</P>
|
|
</B>
|
|
|
|
</BODY>
|
|
</HTML>
|