emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me05/me05_414.htm
2022-08-25 20:29:11 +02:00

58 lines
3.3 KiB
HTML

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<html>
<head>
<meta name="generator" content="HTML Tidy for Windows (vers 1st August 2002), see www.w3.org">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>"Neue Rheinische Zeitung" - Das Ministerium der Kontrerevolution</title>
<link rel=stylesheet type="text/css" href="http://www.mlwerke.de/css/artikel.css">
</head>
<body>
<p align="center"><a href="me05_410.htm"><font size="2">Der Aufstand in Frankfurt</font></a>
<font size="2">|</font> <a href="../me_nrz48.htm"><font size="2">Inhalt</font></a> <font size=
"2">|</font> <a href="me05_415.htm"><font size="2">[Belagerungszustand in
K&ouml;ln]</font></a></p>
<small>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 5, S. 414<br>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1959</small><br>
<br>
<h1>Das Ministerium der Kontrerevolution</font></p>
<p><font size="2">["Neue Rheinische Zeitung" Nr. 110 vom 23. September 1848]</font></p>
<p><b><a name="S414">&lt;414&gt;</a></b> **<i>K&ouml;ln</i>, 22. September. Also doch! Das
Ministerium des Prinzen von Preu&szlig;en ist fertig, die Kontrerevolution will den letzten
entscheidenden Streich riskieren.</p>
<p>Man lese den folgenden Brief eines Abgeordneten:</p>
<p><font size="2">"<i>Berlin,</i> 20. September, 10 Uhr abends. Eben haben wir die
Gewi&szlig;heit, da&szlig; ein vollkommen <i>kontrerevolution&auml;res Ministerium</i> zustande
gekommen ist, n&auml;mlich" (folgt die Ministerliste, wie wir sie gestern nach dem Extrablatt
der "Zeitungs-Halle" gaben). Dasselbe wird in der morgenden Sitzung eine k&ouml;nigl[iche]
Botschaft verlesen, worin die <i>Aufl&ouml;sung der Versammlung in Aussicht</i> gestellt wird.
Die Folge hiervon ist eine <i>Permanenzerkl&auml;rung</i>, welche wahrscheinlich eine neue sehr
blutige <i>Revolution</i> zur Folge haben wird. Alle Parteien der Nationalversammlung sind in
ihren Lokalen permanent in Beratung. Das Volk ist sehr aufgeregt. Wrangel hat heute Heerschau
gehalten. Alles steht in Frage!"</font></p>
<p>Also doch! Die Krone begibt sich unter den Schutz der uckerm&auml;rkischen Granden, und die
uckerm&auml;rkischen Granden stemmen sich gegen die revolution&auml;re Bewegung des Jahres
1848. Die Don Quixoten von Hinterpommern, die alten Krieger, die verschuldeten Grundbesitzer
werden endlich Gelegenheit haben, ihre rostigen Klingen im Blute der W&uuml;hler abzuwaschen.
Die mit dem wohlfeilen Ruhm von Schleswig gekr&ouml;nten Garden sollen den entscheidenden
Streich f&uuml;hren gegen die Revolution, die die Rechte der Krone antastet, die den Offizieren
verbieten will, im stillen zu komplottieren, und die durch die unerbittliche Hand
Hansemannscher Finanzma&szlig;regeln einen erschrecklich "k&uuml;hnen Griff" in die ohnehin
schon schlaffen Beutel der m&auml;rkischen Junker beabsichtigt. Die Garde wird sich r&auml;chen
f&uuml;r die Schmach des 18. M&auml;rz, sie wird die Berliner Versammlung auseinanderjagen, und
die Herren Offiziere werden die Linden hinabsprengen &uuml;ber die Leichen der
Revolution&auml;re.</p>
<p>Nur zu! Vorw&auml;rts mit Gott f&uuml;r K&ouml;nig und Vaterland!</p>
</body>
</html>