emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me06/me06_467.htm
2022-08-25 20:29:11 +02:00

21 lines
1.6 KiB
HTML

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<TITLE>"Neue Rheinische Zeitung" - Verbot der rheinischen Gemeinderaeteversammlung</TITLE>
</HEAD>
<BODY BGCOLOR="#fffffc">
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="me06_462.htm"><FONT SIZE=2>Lassalle</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="../me_nrz49.htm"><FONT SIZE=2>Inhalt</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="me06_468.htm"><FONT SIZE=2>Der rheinischen St&auml;dtetag</FONT></A></P>
<P><SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 6, S. 467<BR>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1959</SMALL></P>
<FONT SIZE=5><P>Verbot der rheinischen Gemeinder&auml;teversammlung</P>
</FONT><FONT SIZE=2><P>["Neue Rheinische Zeitung" Nr. 288 vom 3. Mai 1849]</P>
</FONT><B><P><A NAME="S467">&lt;467&gt;</A></B> *<I>K&ouml;ln</I>, 2. Mai. Wir teilen unseren Lesern zu unserer speziellen Befriedigung mit, da&szlig; die von dem hiesigen wohll&ouml;blichen Gemeinderat ausgeschriebene Versammlung von Gemeinderat-Deputierten der Rheinprovinz durch simpeln Regierungsbefehl <B>verboten</B> worden ist. Die "guten B&uuml;rger", welche sich im September bei dem Verbot der Demokratenversammlungen so "behaglich" f&uuml;hlten, m&ouml;gen sich jetzt bei ihren Herren und Meistern bedanken. Im September 1848 wurde das Vereinsrecht der Demokraten wenigstens durch die honette Gewalt des Belagerungszustandes vernichtet; das Vereinsrecht des K&ouml;lner Gemeinderates ist dagegen mitten in sch&ouml;nster Rechtsbodenbl&uuml;te <I>an einem Fu&szlig;tritt </I>gestorben.</P>
<FONT SIZE=2><P>Geschrieben von Friedrich Engels.</P>
</FONT>
</BODY>
</HTML>