60 lines
4 KiB
HTML
60 lines
4 KiB
HTML
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
|
<HTML>
|
|
<HEAD>
|
|
<TITLE>Friedrich Engels - Vorwort zur vierten Auflage (18919 der "Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft"</TITLE>
|
|
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
|
<META name="description" content="Vorwort zur vierten Auflage (18919 der "Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft"">
|
|
</HEAD>
|
|
<BODY LINK="#6000ff" VLINK="#8080c0" BGCOLOR="#ffffbf">
|
|
<TABLE width=600 border="0" align="center" cellspacing=0 cellpadding=0>
|
|
<TR>
|
|
<TD bgcolor="#ffffee" width="1" rowspan=2></TD>
|
|
<TD bgcolor="#ffffee" height="1" colspan=4></TD>
|
|
</TR>
|
|
<TR>
|
|
<TD ALIGN="center" width="199" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A HREF="http://www.mlwerke.de/index.shtml"><FONT size="2" color="#006600">MLWerke</A></FONT></TD>
|
|
<TD ALIGN="center" width="200" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A href="../default.htm"><FONT size=2 color="#006600">Marx/Engels - Werke</A></TD>
|
|
<TD ALIGN="center" width="199" height=20 valign=middle bgcolor="#99CC99"><A HREF="../me_ak91.htm"><FONT size="2" color="#006600">Artikel und Korrespondenzen 1891</A></FONT></TD>
|
|
<TD bgcolor="#6C6C6C" width=1 rowspan=1></TD>
|
|
</TR>
|
|
</TABLE>
|
|
<TABLE width="600" border="0" align=center cellspacing=0 cellpadding=0>
|
|
<TR>
|
|
<TD bgcolor="#ffffee" width="1"></TD>
|
|
<TD ALIGN="CENTER" width="598" height=20 valign=middle
|
|
bgcolor="#99CC99"><A HREF="../me19/me19_189.htm"><FONT size="2" color="#006600">Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft</A></FONT></TD>
|
|
<TD bgcolor="#6C6C6C" width=1></TD>
|
|
</TR>
|
|
<TR>
|
|
<TD bgcolor="#6C6C6C" height=1 colspan="3"></TD>
|
|
</TR>
|
|
</TABLE>
|
|
<P>
|
|
<TABLE cellspacing=0 cellpadding=0>
|
|
<TR>
|
|
<TD valign="top"><SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: </SMALL></TD>
|
|
<TD><SMALL> </SMALL></TD>
|
|
<TD><SMALL>Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 22, 3. Auflage 1972, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1963, Berlin/DDR. S. 210.</SMALL></TD>
|
|
</TR>
|
|
<TR>
|
|
<TD><SMALL>Korrektur:</SMALL></TD>
|
|
<TD><SMALL> </SMALL></TD>
|
|
<TD><SMALL>1</SMALL></TD>
|
|
</TR>
|
|
<TR>
|
|
<TD><SMALL>Erstellt:</SMALL></TD>
|
|
<TD><SMALL> </SMALL></TD>
|
|
<TD><SMALL>06.04.1999</SMALL></TD>
|
|
</TR>
|
|
</TABLE>
|
|
|
|
<H2>Friedrich Engels</H2>
|
|
<H1>Vorwort zur vierten Auflage (1891) [der "Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft"]</H1>
|
|
<FONT SIZE=2><P>Nach: "Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft", vierte vervollständigte Auflage, Berlin 1891.</P>
|
|
</FONT><P><HR size="1"></P>
|
|
<B><P><A NAME="S210">|210|</A></B> Meine Vermutung, daß der Inhalt dieser Schrift unsern deutschen Arbeitern wenig Schwierigkeiten machen werde, hat sich bestätigt. Wenigstens sind seit März 1883; wo die erste Auflage erschien, drei Auflagen von im ganzen 10.000 Exemplaren abgesetzt worden, und das unter der Herrschaft des verblichnen Sozialistengesetzes - zugleich ein neues Beispiel davon, wie ohnmächtig Polizeiverbote sind gegenüber einer Bewegung wie die des modernen Proletariats.</P>
|
|
<P>Seit der ersten Auflage sind noch verschiedne Übersetzungen in fremde Sprachen erschienen; eine italienische von Pasquale Martignetti: "Il Socialismo Utopico e il Socialismo scientifico", Benevento 1883; eine russische: "Razvitie naucznago socializma", Genf 1884; eine dänische: "Socialismens Udvikling fra Utopi til Videnskab", in "Socialistisk Bibliotek", I. Bind, Kjöbenhavn 1885; eine spanische: "Socialismo utópico y Socialismo cientifico", Madrid 1886; und eine holländische: "De Ontwikkeling van het Socialisme van Utopie tot Wetenschap", Haag 1886.</P>
|
|
<P>Die gegenwärtige Auflage hat verschiedne kleine Abänderungen erfahren; wichtigere Zusätze sind nur an zwei Stellen gemacht: im ersten Kapitel über Saint-Simon, der gegenüber Fourier und Owen doch etwas zu kurz kam, und gegen Ende des dritten über die inzwischen wichtig gewordne neue Produktionsform der "Trusts".</P>
|
|
<I><P>London</I>, 12. Mai 1891</P>
|
|
<I><P ALIGN="RIGHT">Friedrich Engels</P></I></BODY>
|
|
</HTML>
|