emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me08/me08_478.htm
2022-08-25 20:29:11 +02:00

24 lines
2.3 KiB
HTML

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<TITLE>Karl Marx - Eine Atwort an Kossuths "Sekretaer"</TITLE>
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<P><SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 8, 3. Auflage 1972, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1960, Berlin/DDR. S. 478</SMALL>
<H2>Karl Marx</H2>
<H1>Eine Antwort an Kossuths "Sekret&auml;r"</H1>
<FONT SIZE=2><P>Aus dem Englischen.</P>
</FONT><P><HR></P>
<FONT SIZE=2><P>["New-York Daily Tribune" Nr. 3656 vom 4. Januar 1853]</P>
</FONT><I><P ALIGN="CENTER">An den Redakteur der "N.-Y. Tribune"</P>
</I><B><P><A NAME="S478">&lt;478&gt;</A></B> London, Dienstag, 14. Dez. 1852</P>
<P>Sir,</P>
<P>vor einiger Zeit sandte ich Ihnen eine <A HREF="me08_392.htm">Erkl&auml;rung</A> zu <A HREF="me08_364.htm">meiner letzten Korrespondenz &uuml;ber die Machenschaften Kossuths und Mazzinis</A>, &uuml;ber die in der amerikanischen Presse soviel L&auml;rm geschlagen wurde. Diese Erkl&auml;rung - in der ich unter anderem feststellte, da&szlig; die verschiedenen Artikel, die meine Korrespondenz hervorgerufen hat, Kossuth selbst v&ouml;llig unbekannt waren und da&szlig; ich eher die Absicht gehabt hatte zu warnen etc., als die erw&auml;hnten Parteien anzugreifen - enthielt alles, was ich &uuml;ber dieses Thema zu sagen f&uuml;r notwendig hielt, bis ich die neuesten amerikanischen Zeitungen erhielt, die eine Art offizieller Widerlegung meiner Bemerkungen aus der Feder eines angeblichen Sekret&auml;rs des Herrn Kossuth enthielten. Was dieses "Dokument" betrifft, so mu&szlig; ich Ihnen mitteilen, da&szlig; Kossuth mir auf R&uuml;ckfrage versicherte:</P>
<P>1. da&szlig; er zur Zeit &uuml;berhaupt keinen Sekret&auml;r besch&auml;ftigt;<BR>
2. da&szlig; die besagte "Widerlegung" nicht mit seiner Erm&auml;chtigung geschrieben wurde;<BR>
3. da&szlig; er noch nicht einmal Kenntnis davon hatte, bevor er meine Mitteilung erhielt.</P>
<P>Nach dieser "autorisierten Erkl&auml;rung werde ich nicht mehr auf das Thema zur&uuml;ckkommen und &uuml;berlasse es den ungebetenen F&uuml;rsprechern, sich ob ihres unangebrachten Eifers zu tr&ouml;sten.</P>
<I><P ALIGN="RIGHT">Ihr Privatkorrespondent</P></I></BODY>
</HTML>