emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me11/me11_003.htm
2022-08-25 20:29:11 +02:00

22 lines
7.6 KiB
HTML
Raw Blame History

This file contains invisible Unicode characters

This file contains invisible Unicode characters that are indistinguishable to humans but may be processed differently by a computer. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<TITLE>Karl Marx - Die Eroeffnung des Parlaments</TITLE>
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 11, S. 3-5<BR>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1961</P>
</FONT><H2>Karl Marx</H2>
<H1>Die Er&ouml;ffnung des Parlaments</H1>
<P><HR></P>
<FONT SIZE=2><P>["Neue Oder-Zeitung" Nr. 45 vom 27. Januar 1855]</P>
</FONT><B><P><A NAME="S3">&lt;3&gt;</A></B> <I>London</I>, 24. Januar. Die Sitzung des Parlaments wurde gestern wieder er&ouml;ffnet. Im Hause der Lords zeigte Graf Ellenborough an, da&szlig; er Donnerstag, den 1. Februar, eine amtliche Nachweisung beantragen werde &uuml;ber die Zahl der nach der Krim versandten Truppen - Infanteristen, Kavalleristen und Matrosen -, wie auch &uuml;ber die Zahl der Get&ouml;teten, Verwundeten, Erkrankten und &uuml;berhaupt Dienstunf&auml;higen. Der Herzog von Richmond interpellierte den Minister f&uuml;r den Krieg, warum die K&auml;mpfer von Balaklawa bei der Verteilung von Ehrenmedaillen &uuml;bergangen wurden. Nicht nur die K&auml;mpfer von Balaklawa sollen Ehrenmedaillen erhalten, sondern auch s&auml;mtliche im Schwarzen Meer befindlichen Matrosen, die nicht gek&auml;mpft haben. So &uuml;bertrumpfte der Herzog von Newcastle, Minister f&uuml;r den Krieg, den Herzog von Richmond. Der Herzog von Richmond nebst dem Grafen Ellenborough und Hardwicke machten dagegen den l&auml;ngst von Adam Smith entdeckten Satz geltend, da&szlig; der Wert von Phantasiewaren, also auch von Ehrenmedaillen, in umgekehrtem Verh&auml;ltnis zu ihrer Masse steht. Nach dieser wichtigen Debatte, die ungef&auml;hr eine halbe Stunde w&auml;hrte, vertagten sich die Lords.</P>
<P>Im Hause der Gemeinen war der Zudrang gro&szlig;. Indes wurden die Erwartungen get&auml;uscht. Disraeli war nicht zugegen, und Sir Benjamin Hall sprach. Die Sitzung, die <FONT SIZE="-1"><SUP>1</FONT></SUP>/<FONT SIZE="-2">4</FONT> vor 4 Uhr begonnen, war vor 6 schon geschlossen. Man hat den r&ouml;mischen Senat bewundert wegen der vornehmen Ruhe, womit er die Nachricht von der Niederlage bei Kann&auml; empfing. Die Patres conscripti &lt;Ehrenname und Anrede der altr&ouml;mischen Senatoren&gt; von Rom sind nun &uuml;berboten durch die Commoners &lt;Mitglieder des Unterhauses&gt; von England. Es war unm&ouml;glich, diese Physiognomie in der Krim zu sehen und an den Untergang der englischen Armeen zu glauben. Der Gesundheitszustand der <A NAME="S4"><B>&lt;4&gt;</A></B> Krimarmee scheint Sir Benjamin Hall bewogen zu haben, zwei Bills zur besseren Regulierung der Gesundheitspolizei in England einzubringen. Sir Benjamin Hall ist einer der sog. Radikalen von der Art [wie] Sir William Molesworth, Osborne und Komp. Der Radikalismus dieser Herren besteht darin, da&szlig; sie ministerielle Posten verlangen, obgleich sie weder zur Oligarchie geh&ouml;ren noch plebejisches Talent besitzen. Aber ihr blo&szlig;es Sitzen im Ministerium ist eine radikale Tatsache. So sagen ihre Freunde. Als daher die Cholera im Sommer 1854 b&ouml;sartig in England w&uuml;tete und das "Gesundheitskollegium", bis dahin unter der Kontrolle Palmerstons, des Ministers des Innern, sich ebenso unf&auml;hig bewies wie das &auml;rztliche Departement im Lager vor Sewastopol, hielt die Koalition den Zeitpunkt f&uuml;r geeignet, einen neuen ministeriellen Posten zu schaffen, einen selbst&auml;ndigen Pr&auml;sidenten des Gesundheitskollegiums, und sich durch Zuziehung des "radikalen" Sir Benjamin Hall zu verst&auml;rken. Sir Benjamin Hall ward also Gesundheitsminister. Die Cholera verschwand zwar nicht aus London, sobald seine Ernennung in der "Gazette" erschien, aber ein gewisser Taylor verschwand aus dem "Punch", wo er die Koalition und den Kaiser von Ru&szlig;land geneckt hatte. Sir Benjamin Hall ernannte ihn n&auml;mlich zum Sekret&auml;r des Gesundheitskollegiums mit einem Gehalt von 1.000 Pfd.St. Sir Benjamin Hall als ein Radikaler liebt Radikalkuren. &Uuml;ber das Verdienst seiner Bills zu sprechen bleibt Zeit genug, wenn sie eingebracht werden. Gestern bezweckten sie nur, ihm Gelegenheit zu seinem ministeriellen Entree in das Unterhaus zu geben. Auf Layards Anfrage:</P>
<FONT SIZE=2><Pob das Ministerium einen Einwand zu erheben habe gegen die Vorlegung der Korrespondenz, die mit den fremden M&auml;chten &uuml;ber den Vertrag vom 2. Dezember 1854 gewechselt, und namentlich etwaiger Dokumente, die der russischen Regierung von englisch-franzosischer Seite in bezug auf die Auslegung der vier Punkte, nicht zum Unterhandeln, sondern zur Annahme vorgelegt worden seien?",</P>
</FONT><P>antwortete Lord John Russell, er wisse nicht, ob es ihm m&ouml;glich sein werde, irgendeines der fraglichen Dokumente vorzulegen. Solches sei nicht parlamentarisch. Mit Bezug auf die Geschichte der vier Punkte k&ouml;nne er indes seinem ehrenwerten Freunde folgendes ganz im allgemeinen mitteilen: Ende November habe Ru&szlig;land durch [Alexander Michailowitsch] Gortschakow die Annahme der sog. vier Punkte angezeigt; darauf der Vertrag vom 2. Dezember; dann am 28. Dezember zu Wien Zusammenkunft Gortschakows mit den Gesandten von England, Frankreich und &Ouml;sterreich. Der franz&ouml;sische Gesandte habe im Namen der Alliierten ein Aktenst&uuml;ck verlesen, worin sie die vier Punkte auslegen - eine Auslegung, die als Grundlage der Verhand- <A NAME="S5"><B>&lt;5&gt;</A></B> lungen zu betrachten sei. Im dritten Punkte war vorgeschlagen, der &Uuml;bermacht Ru&szlig;lands im Schwarzen Meere ein Ende zu machen. Gortschakow nahm die Interpretation nicht an, erkl&auml;rte aber, sich um Instruktion an seine Regierung wenden zu wollen. Zehn Tage sp&auml;ter erkl&auml;rte er dem Grafen Buol, da&szlig; er diese Instruktionen erhalten. Am 7. oder 8. Januar fand eine andere Zusammenkunft im B&uuml;ro des &ouml;sterreichischen Ministers des Ausw&auml;rtigen statt. Gortschakow verlas ein Memorandum, das die Ansichten seiner Regierung enthalte. Graf Buol, Lord Westmoreland und Baron von Bourqueney erkl&auml;rten sich nicht erm&auml;chtigt, das Memorandum entgegenzunehmen. Basis der Unterhandlungen m&uuml;sse sein die Annahme der Interpretation der vier Punkte. Gortschakow steckte dann sein Memorandum ein und nahm die Interpretation als Grundlage der Unterhandlungen an. Ru&szlig;land, f&uuml;gt Russell hinzu, hat trotz der Annahme dieser "Grundlage" das Recht, "jeden Punkt" derselben zu bestreiten, sobald sie artikuliert ist. (Punktuiert war sie schon.) Die englische Regierung erkl&auml;rte sich bereit, sich in Unterhandlungen auf der obenerw&auml;hnten Grundlage einzulassen. "Bisher aber hat sie ihrem Gesandten noch keine Vollmacht zum Unterhandeln gegeben." Der letzte Satz ist das einzig Neue, das Russell den "Commoners" verraten hat. Der wichtigste Inzidenzpunkt der Sitzung ist Roebucks Anzeige, da&szlig; er</P>
<FONT SIZE=2><P>"n&auml;chsten Donnerstag die Ernennung eines Spezialkomitees beantragen werde, um die numerische St&auml;rke und Lage der Armee vor Sewastopol zu ermitteln und die Verfahrungsweise der Regierungsdepartements, deren Pflicht es war, die Bed&uuml;rfnisse der Armee zu befriedigen".</P>
</FONT><P>Die "Times" "fleht" Roebuck an, "laut zu schreien und nichts zu schonen". Das Flehen der "Times" und die Vergangenheit des Herrn Roebuck sind beide nicht geeignet, den Verdacht ganz zu beseitigen, da&szlig; Roebuck schreien wird oder vielmehr kr&auml;chzen, um andere am Sprechen zu hindern. Thersites, soviel wie wir wissen, wurde nie von Ulysses benutzt, wohl aber Roebuck von den Whigs, die in ihrer Art so pfiffig sind wie Ulysses.</P>
</BODY>
</HTML>