emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me05/me05_079.htm
2022-08-25 20:29:11 +02:00

55 lines
2.9 KiB
HTML

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<html>
<head>
<meta name="generator" content="HTML Tidy for Windows (vers 1st August 2002), see www.w3.org">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>"Neue Rheinische Zeitung" - Die Vereinbarungsversammlung vom 15. Juli</title>
<link rel=stylesheet type="text/css" href="http://www.mlwerke.de/css/artikel.css">
</head>
<body>
<p align="center"><a href="me05_078.htm"><font size="2">Stellung der Parteien in
K&ouml;ln</font></a> <font size="2">|</font> <a href="../me_nrz48.htm"><font size=
"2">Inhalt</font></a> <font size="2">|</font> <a href="me05_080.htm"><font size="2">Der Prager
Aufstand</font></a></p>
<small>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 5, S. 79<br>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1971</small> <br>
<br>
<h1>Die Vereinbarungsversammlung vom 15. Juni</font></p>
<p><font size="2">["Neue Rheinische Zeitung" Nr. 18 vom 18. Juni 1848]</font></p>
<p><b><a name="S79">&lt;79&gt;</a></b> **<i>K&ouml;ln</i>, 17. Juni. Wir sagten Euch vor
einigen Tagen &lt;Siehe <a href="me05_064.htm">"Die Berliner Debatte &uuml;ber die
Revolution"</a>&gt;: Ihr leugnet die Existenz der Revolution. Durch eine zweite Revolution wird
sie ihr Dasein beweisen.</p>
<p>Die Ereignisse vom 14. Juni sind nur das erste Wetterleuchten dieser zweiten Revolution, und
schon ist das Ministerium Camphausen in voller Aufl&ouml;sung. Die Vereinbarungsversammlung hat
dem Berliner Volk ein Vertrauensvotum dekretiert, indem sie sich unter seinen Schutz stellt. Es
ist dies die nachtr&auml;gliche Anerkennung der M&auml;rzk&auml;mpfer. Sie hat das
Verfassungswerk aus den H&auml;nden der Minister genommen und sucht sich mit dem Volk zu
"vereinbaren", indem sie eine Kommission zur Pr&uuml;fung s&auml;mtlicher auf die Verfassung
bez&uuml;glichen Petitionen und Adressen ernennt. Es ist dies die nachtr&auml;gliche Kassation
ihrer Inkompetenzerkl&auml;rung &lt;Siehe <a href="me05_063.htm">"Inkompetenzerkl&auml;rung der
Versammlungen zu Frankfurt und Berlin"</a>&gt;. Sie verspricht, das Verfassungswerk durch eine
Tat zu beginnen, durch die Abschaffung der untersten Grundlage des alten Baues - der auf dem
Land lastenden Feudalverh&auml;ltnisse. Es ist dies die Verhei&szlig;ung einer Nacht vom 4.
August.</p>
<p>Mit einem Wort: Die Vereinbarungsversammlung hat am 15. Juni ihre eigne Vergangenheit
geleugnet, wie sie am 9. Juni die Vergangenheit des Volkes leugnete. Sie hat ihren 21
.M&auml;rz erlebt.</p>
<p>Noch <i>aber ist die Bastille nicht gest&uuml;rmt</i>.</p>
<p>Indessen naht vom Osten her ein Apostel der Revolution, unaufhaltsam, unwiderstehlich. Schon
steht er vor den Toren von Thorn. Es ist der <i>Zar</i>. <i>Der Zar wird die deutsche
Revolution retten, indem er sie zentralisieren wird</i>.</p>
</body>
</html>