emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me08/me08_334.htm
2022-08-25 20:29:11 +02:00

31 lines
3.7 KiB
HTML

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Karl Marx/Friedrich Engels - Die grossen Maenner des Exils</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
<P><SMALL>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 8, 3. Auflage 1972, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1960, Berlin/DDR. S. 334-335</SMALL>
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="me08_312.htm"><FONT SIZE=2>XIV.</FONT></A><FONT SIZE=2> | </FONT><A HREF="me08_233.htm"><FONT SIZE=2>Inhalt</FONT></A></P>
<P ALIGN="CENTER">XV</P>
<B><P><A NAME="S334">&lt;334&gt;</A></B> Inzwischen hatte der geheime Finanzausschu&szlig; der "Emigration" sein Verwaltungskomitee gew&auml;hlt, bestehend aus Kinkel, Willich und Reichenbach, und beschlo&szlig; nun, mit der deutschen Anleihe Ernst zu machen. Studiosus Schurz wurde (wie die N. Y. "Schnellpost", d. "N.-Y. D[eutsche] Z[eitung]" u. d. Balt[imore] "Corresp[ondent]" Ende 1851 mitteilen) nach Frankreich, Belgien und der Schweiz geschickt und suchte dort alle die alten, verschollenen und vergessenen, verlorengegangnen Parlamentler, Reichsregenten, Kammerdeputierten und andren namhaften M&auml;nner zusammen, bis auf den seligen Raveaux, um von ihnen die Anleihe garantieren zu lassen. Diese vergessenen Ungl&uuml;cklichen beeilten sich, dem Unternehmen ihre Garantie zu verleihen. War doch die Garantie der Anleihe, wenn irgend etwas, eine gegenseitige Garantie der Regierungsposten in partibus, wie denn auch die Herren Kinkel, Willich und Reichenbach hierdurch <I>ihre </I>Aussichten f&uuml;r die Zukunft garantiert bekamen. Und waren doch diese betr&uuml;bten Biederm&auml;nner in der Schweiz so sehr auf das "Organisieren" und Postengarantieren versessen, da&szlig; sie die zuk&uuml;nftige Anciennet&auml;t f&uuml;r die Regierungsstellen unter sich schon seit geraumer Zeit nach Nummern reguliert hatten, wobei &auml;rgerlicher Spektakel dar&uuml;ber entstand, wer Nr. 1, 2 und 3 haben sollte. Genug, die Garantie wurde vom Studiosus Schurz in der Tasche mitgebracht, und man schritt ans Werk. Kinkel hatte zwar einige Tage vorher bei einer nochmaligen Zusammenkunft mit der "Agitation" versprochen, keine einseitige "Emigrations"-Anleihe zu betreiben; ebendeshalb aber reiste er mit den Garantieunterschriften und der Reichenbach-Willichschen Vollmacht ab - angeblich um im Norden Englands seine &auml;sthetischen Vorlesungen an den Mann zu bringen, in der Wirklichkeit aber, um sich in Liverpool nach New York einzuschiffen und in Amerika als <I>Parzival </I>den <I>heiligen Gral</I>, das demokratische Parteigold, aufzutreiben.</P>
<B><P><A NAME="S335">&lt;335&gt;</A></B> Und nun beginnt die s&uuml;&szlig;klingende, wunderliche, hochtrabende, unerh&ouml;rte, wahrhafte und abenteuerliche Geschichte von den gro&szlig;en K&auml;mpfen, die Emigration und Agitation diesseits und jenseits des Ozeans mit erneuerter Erbitterung und unverw&uuml;stlicher Ausdauer f&uuml;hrten, jener Kreuzzug Gottfrieds, auf dem er mit Kossuth rivalisierte und nach schweren M&uuml;hsalen und unnennbaren Anfechtungen endlich, den Gral im Sack, in seine heimatliche Behausung zur&uuml;ckkehrte.</P><DIR>
<DIR>
<DIR>
<DIR>
<FONT SIZE=2><P>Or, bei signori, io vi lascio al presente,<BR>
E se voi tornerete in questo loco,<BR>
Dir&oacute; questa battaglia dov'io lasso<BR>
Ch'un'altra non fu mai di tal fracasso.<BR>
(Bojardo, Canto 26)</P>
<P>&lt;Hier la&szlig; ich euch, ihr Herren, nun f&uuml;r heute,<BR>
Und kehrt ihr wieder her zu dieser Stelle,<BR>
Erz&auml;hl' ich weiter euch des Kampf's Verlaufen,<BR>
Der unerreicht an L&auml;rmen ist und Schnaufen.&gt;</P></DIR>
</DIR>
</DIR>
</DIR>
</FONT></BODY>
</HTML>